|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.07.2007, 22:54 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.03.2006 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6  Schalter
				
				
				
				
				      | 
 ich denke, dass es die Heizungsventile sind. Die können ganz unheimliche  Geräusche machen. Bei mir ist es auch so gewesen. Kann man leicht wechseln, oder reinigen. Ich habe beides noch nicht gemacht, sondern einfach die Steckverbindung getrennt. Und das schon vor ca. 1 Jahr. Ob das gut war weis ich auch nicht, jedenfalls totale Ruhe im Wagen und die Heizung geht auch optimal, oder auch nicht, wenn ich sie auf blau runter drehe.Ziehe einfach mal den Stecker, dann kannste es das Teil wenigstens Ausgrenzen, oder du hast die Ursache.
 
 Gr. Mucki
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2007, 23:19 | #3 |  
	| ...aus Freude am freuen! 
				 
				Registriert seit: 23.10.2006 
				
Ort: Flensburg 
Fahrzeug: E32-730iA / V8 (10.92 Prod.Dat.)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Mucki,also der Tipp mit den Heizungsventilen ist nicht schlecht. Das von "Peter13" beschriebene Geräusch kommt mir auch sehr bekannt vor (und ich weiß wie sich der Viskolüfter anhört). Habe vor kurzem meine Heizungsventile gewechselt weil sie defekt waren - seitdem ist das Geräusch ebenfalls weg.
 Aber ich verstehe nicht, dass Du bei gezogenem Stecker eine funktionierende Heizung hast!? Eigentlich müsste er doch immer im Fußraum und unter der Frontscheibe volle Pulle heizen, oder?
 Gruß
 Sönke
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.07.2007, 23:38 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.03.2006 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6  Schalter
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Granitsilber  Hallo Mucki,also der Tipp mit den Heizungsventilen ist nicht schlecht. Das von "Peter13" beschriebene Geräusch kommt mir auch sehr bekannt vor (und ich weiß wie sich der Viskolüfter anhört). Habe vor kurzem meine Heizungsventile gewechselt weil sie defekt waren - seitdem ist das Geräusch ebenfalls weg.
 Aber ich verstehe nicht, dass Du bei gezogenem Stecker eine funktionierende Heizung hast!? Eigentlich müsste er doch immer im Fußraum und unter der Frontscheibe volle Pulle heizen, oder?
 Gruß
 Sönke
 |  
kann sein, den unten rum ist es sehr warm, aber an der Scheibe kommt bei runter gedrehter Heizung kühle Luft. Aber trotzdem muss ich das mal in Ordnung bringen.  
Jedenfalls die Geräusche muss ich nicht haben.
 
Gr. Mucki |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.07.2007, 00:01 | #5 |  
	| 7er Restaurierer 
				 
				Registriert seit: 07.01.2007 
				
Ort: Diepholz 
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
				
				
				
				
				      | 
 Mal was anderes, woher hast du einen E32 mit 51000 KM wohl eher 510000 oder? 
Aber das Heulen ist nicht der Visco sondern der Klimaanlagenlüfter und den hört man bei über 40 mit geschlossenem Fenster und annem Radio         
nicht mehr. 
Thomas
				__________________Noch einige Teile zu verkaufen:
 Ölwannenschutz E38
 Bei Interesse U2U an mich
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.07.2007, 07:27 | #6 |  
	| Normal ist, wie ich bin! 
				 
				Registriert seit: 17.05.2004 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
				
				
				
				
				      | 
				 Visko-Lüfter über 40 km/h ruhig? 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Maxl  Nur dass das Geräusch ab Tempo 40 nicht mehr vorhanden ist, kann dann nicht sein. |  Doch klar, dann reicht der Fahrtwind zur Kühlung aus.
				__________________ 
				Tüssi, Andreas
 
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.07.2007, 08:18 | #7 |  
	| ...21 Jahre hier!! :) 
				 
				Registriert seit: 05.04.2003 
				
Ort: bei München 
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
				
				
				
				
				      | 
 @VollNormal 
Guten Morgen,
 
ne, also so pauschal kann man das nicht sagen.    Der läuft ja Temperaturabhängig, nicht Tempoabhängig..    Sein kann nur, dass manche das Geräusch dann nicht mehr heraushören.
 
Wenn es richtig warm ist, dann läuft der Visko natürlich auch bei höherem Tempo noch mit, habe das "Jet-Feeling" z.B. am Sonntag auf der Heimfahrt von Stammtisch auch bei Tempo 80 beim Beschleunigen auf der Landstrasse in einem Waldstück noch deutlich gehört. Das bissal Fahrwind wird zur Kühlung nicht ganz reichen!    
Grüße 
Markus
				__________________ 
				Mein aktueller E32 und sein Vorgänger! :-)
    nachgerüstet:  Chip (von Rottaler2), Chromringe u. M-Emblem im Kombi, Chromrahmen Kulisse, kompl. Facelift-Umbau, Vollleder schwarz/silbergrau hell mit Sitzhzg. u. Lordose, Seitenrollos, E-Heckrollo in Individual-Hutablage Flock schwarz, Individual-Lichtpaket schwarz, weisse Blinker, Rückl. orig. „Mc Queen“
geplant:  Bi-Color-Lenkrad schwarz/silbergrau hell, Individual-Säulenverkleidungen in schwarz
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.07.2007, 08:41 | #8 |  
	| 7er Restaurierer 
				 
				Registriert seit: 07.01.2007 
				
Ort: Diepholz 
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.07.2007, 09:19 | #9 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Das bissal Fahrwind wird zur Kühlung nicht ganz reichen! Grüße Markus
 |  Reicht   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |