|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.01.2007, 14:43 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.01.2007 
				
Ort: schauenburg 
Fahrzeug: BMW 750i Schnitzer Bj 02/1997
				
				
				
				
				      | 
				 An die HIFI Freaks unter euch 
 Guten Tag alle zusammen 
 Ich habe ja neulich vom boardmonitor Rück gerüstet auf normalen Din Schacht  bin auch soweit fertig nun hab ich mal ne frage ich habe eine Subwooferendstufe von Emphaser 2500D mit 2000w RMS daran hatte ich einen Emphaser XT4 15 also 38er  der ist abgeraucht ! nun habe ich mir den SPL X4 15 38er geholt der hat 2500WRMS und 5000W Musik doch bin ich mit dem auch noch nicht richtig zufrieden irgendwie zu wenig woran kann das liegen was für Subwoofer findet ihr am besten (Erfahrungsgemäß) mir dem meisten und Brutalsten Druck????
 
 Gruss Günter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.01.2007, 14:52 | #2 |  
	| Es kann nur einen geben 
				 
				Registriert seit: 09.01.2007 
				
Ort: Hürth 
Fahrzeug: E46 Limo und E30 Ringtool
				
				
				
				
				      | 
				  
 Da bist du bei mir richtig! Mein Fachgebiet! Oder hat hier schon mal jemand mehr als 142DB im Cabrio gemacht   ....naja lang ists her. SO jetzt zum Grund Thema zurück: 
In was für einer Box spiel dein Woofer und hast du das selber gemacht? Wenn ja wie berechnet und gebaut?  
Was für eine Stromversorgung hast? Die Endstufe ist zwar Digital aber braucht trotzdem Saft! Wie dick ist der Querschnitt deiner Leitung und Hast du ne Zusatzbatterie?  
Was für eiN Radio hast? Wichtig wegen einstellungen und ob die Chinchausgänge mit 2 oder 4V arbeiten. Und wer hat dir die Stufe eingestellt? 
Achja was noch wichtig wäre welche Musik hörst du? Oder willst du damit auf Drag fahren? 
Man kann nicht pauschal sagen der Bass ist am besten und brutalsten. Hängt auch von der Musik ab die du Hörst! Ich kann aber immr wieder die X-ion empfehlen die Doppelschwinger, Die Endstufe ist ja schon ganz ordentlich! Ansonst wenn due viel knete hast JL audio W6v2 find ich am genialsten sehr viel druck absolut sauber und runder bass nach oben und unten... oh man ich könnte immer weiter schreiben  
				 Geändert von RealAtze (17.01.2007 um 15:01 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.01.2007, 15:15 | #3 |  
	| HighEnd Transporter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      | 
 ....bau dir erstmal deinen 4:3 bzw. 16:9 wieder schnell ein, mein gott, was hast du getan ?????????????????????
 dann ein gutes autoradio.
 
 komm mal schnell wieder von deinen "10000000000000000 watt" runter.
 
 vorne RMS: 2x50-100VA
 sub RMS: 1x oder 2x 150-300watt
 
 das reicht eigentlich, mehr geht immer, allerdings sollte man bei mehr wirklich einen plan von elektroaccustic/mechanik, frequenzen usw. haben.
 
 wie mein vorredner schon geschreiben:
 infos zu kabel, batterie etc.
 meine devise: MUSSSSS immer überdiemensioniert sein.
 
 sub, wie alles andere sollte professionell berechnet sein/werden.
 
 endstufe, lsp, radio ist wichtig, kommt aber erst an 2. stelle.
 des drumherum ist wichtig (DAS FUTTER FUER DIE PERIPHERIE) und das wollen die meisten nicht begreifen (kein billig 6-quadrat-elektrokabel vom baumarkt, sondern ein 50-quadrat hochflex kabel saurstofffree)
 
 ES IST EIN E38 !!!
 
 gruss
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.01.2007, 15:19 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.01.2007 
				
Ort: schauenburg 
Fahrzeug: BMW 750i Schnitzer Bj 02/1997
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von TRANSPORTER  ....bau dir erstmal deinen 4:3 bzw. 16:9 wieder schnell ein, mein gott, was hast du getan ?????????????????????
 dann ein gutes autoradio.
 
 komm mal schnell wieder von deinen "10000000000000000 watt" runter.
 
 vorne RMS: 2x50-100VA
 sub RMS: 1x oder 2x 150-300watt
 
 das reicht eigentlich, mehr geht immer, allerdings sollte man bei mehr wirklich einen plan von elektroaccustic/mechanik, frequenzen usw. haben.
 
 wie mein vorredner schon geschreiben:
 infos zu kabel, batterie etc.
 meine devise: MUSSSSS immer überdiemensioniert sein.
 
 sub, wie alles andere sollte professionell berechnet sein/werden.
 
 endstufe, lsp, radio ist wichtig, kommt aber erst an 2. stelle.
 des drumherum ist wichtig (DAS FUTTER FUER DIE PERIPHERIE) und das wollen die meisten nicht begreifen (kein billig 6-quadrat-elektrokabel vom baumarkt, sondern ein 50-quadrat hochflex kabel saurstofffree)
 
 ES IST EIN E38 !!!
 
 gruss
 |  NE Ne lass ma den Orginalschrott kann man vergessen oder ich habs zumindest getan! Baumarktschrott hab ich sicherlich nicht mein Radio allein kostet schon 2500€ und wurde mit absoluter Spitzenklasse bewertet und klanglich ist es genial  aber soll das kabel so viel am Bass Bringen ???? 
gruss Günter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.01.2007, 15:16 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.01.2007 
				
Ort: schauenburg 
Fahrzeug: BMW 750i Schnitzer Bj 02/1997
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von RealAtze  Da bist du bei mir richtig! Mein Fachgebiet! Oder hat hier schon mal jemand mehr als 142DB im Cabrio gemacht   ....naja lang ists her. SO jetzt zum Grund Thema zurück: 
In was für einer Box spiel dein Woofer und hast du das selber gemacht? Wenn ja wie berechnet und gebaut?  
Was für eine Stromversorgung hast? Die Endstufe ist zwar Digital aber braucht trotzdem Saft! Wie dick ist der Querschnitt deiner Leitung und Hast du ne Zusatzbatterie?  
Was für eiN Radio hast? Wichtig wegen einstellungen und ob die Chinchausgänge mit 2 oder 4V arbeiten. Und wer hat dir die Stufe eingestellt? 
Achja was noch wichtig wäre welche Musik hörst du? Oder willst du damit auf Drag fahren? 
Man kann nicht pauschal sagen der Bass ist am besten und brutalsten. Hängt auch von der Musik ab die du Hörst! Ich kann aber immr wieder die X-ion empfehlen die Doppelschwinger, Die Endstufe ist ja schon ganz ordentlich! Ansonst wenn due viel knete hast JL audio W6v2 find ich am genialsten sehr viel druck absolut sauber und runder bass nach oben und unten... oh man ich könnte immer weiter schreiben   |  
das hört sich gut an also ich habe ihn in einer bandpass kiste vom Emphaser T3 relatif gross aber mit der orginal Kiste hört er sich noch beschissener an . Ich habe als komponenten verbaut  
Radio AVH Pioneer 7500DVD II  
Jewals in der Vorderen Tür 1+13er Focal K2 Power und 2+16er K2 Pro Tür! 
Hinten pro Tür 1*13er Focal Emphaser T4 mit Focal Hochtöner TN 47  
SUbwoofer Emphaser SPL X4  
Endstufe für vorne  Emphaser EA 4150 4 Kanal  
Enstufe für hinten Emphaser 2500D 
zusatzbatterie von Panasonic  
Stromversorgung  komplett 2,5 Quadrat  
Power-Cap 10,0 Farad 
orginalBatterie 100 Ampere 
Eingestellt selber   
Würden 2 30er SPL x4 mehr bringen in einem geschlossenen gehäuse !!! 
Musik höre ich alles Von Schlager über techno bis klassik je nachdem wo ich gerade lust drauf hab !
 
Gruss Günter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.01.2007, 15:19 | #6 |  
	| HighEnd Transporter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      | 
 >>>> Stromversorgung komplett 2,5 Quadrat <<<<
 stimmt das echt ??????? oder hast du dich vertippt ?????
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.01.2007, 15:22 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.01.2007 
				
Ort: schauenburg 
Fahrzeug: BMW 750i Schnitzer Bj 02/1997
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von TRANSPORTER  >>>> Stromversorgung komplett 2,5 Quadrat <<<<
 stimmt das echt ??????? oder hast du dich vertippt ?????
 |  Sorry 35 Quadrat !!!!!!!!!!!!        |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.01.2007, 15:22 | #8 |  
	| HighEnd Transporter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      | 
				  
 @750schnitzer,
 um so länger das Hauptpowerkabel desto höher muss der querschnitt sein.
 ohne caps geht nix.
 
 zu deinem "10F" powercap:
 welcher innenwiderstend ???, wieviel innenkontaktiert ???
 
 spannungsabfall-powerkabel:
 100mv (0,1Volt) spannungsabfall = 100VA leistungsverlust
 
 
 250 fahren >>> entsprechender verbrauch
 
 250 fahren >>>> entsprechender verbrauch/spritzufuhr wird halbiert
 
 aufgabe: wie schnell wird nun dein auto noch fahren ??????????????????
 
 
 deine emph-2500d frisst bei volllast RMS schon 183,3 ampere, ergo ist allein schon nur für dieses sinnlosteil das 35iger schon absolut unterdimensioniert, dazu kommt noch, auf die originalkabellänge zur LIMA, dass die masslose überbelastung sehr gefährlich ist.
 (oder hast du ein extra kabel zur lima gezogen ????
 wenn ja, dann muss dieses min 50 quadrat aufweisen, denn ein 35iger würde auf diese länge warm werden >>>> widerstand zu hoch <<<<< und du müstest es niedriger absichern (wegen der länge).
 
 ich denke mal (will nicht dir zu nahe treten), du hast null ahnung und möchtst/hoffst, dass du zuspruch für den mist bekommst, welchen du da verbauen willst, ausser deiner HU ist das alles schrott, bzw. wirst es mit deiner "stromversorgung"  zu realen schrott verarbeiten.
 
 dein betreff war: an die hififreaks,
 ich denke ich habe massig plan auf diesem gebiet, muss aber ständig feststellen, dass unwissende immer fragen, und wenn die realität ihnen nicht gefällt, wissen sie dann allles besser.
 
 
 p.s. hattest du vorher einen 4:3 /16:9 oder nur so ein bmw schachtradio ????
 
 
 eine korrecte stromversorgung kostet eben geld, und das nicht zu knapp,
 meistens mehr als endstufe/HU/lsp zusammen >>>> begreift das endlich mal.
 
 gruss
 
				 Geändert von TRANSPORTER (17.01.2007 um 16:36 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.01.2007, 16:45 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      | 
 ... sieht nach seiner Beschreibung wirklich sehr nach total falscher Auslegung aus. Ich kann auch nur empfehlen, hier nachzubessern. Habe selber an der Anlage extra 3 Gel-Akkus und paralell dazu noch jeweils einen Powercap um die Spitzen einigermaßen puffern zu können. Habe Allerdings dann auch nicht nur eine Endstufe für die beiden Subs - sondern jede hat eine eigene Endstufe.
 Die entsprechend dicken Kabel sind selbstverständlich ... und dann funktioniert das ganze auch wie es soll.
 
 Gruß
 Frank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.01.2007, 23:21 | #10 |  
	| the real freak since 2002 
				 
				Registriert seit: 11.06.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
				
				
				
				
				      | 
 
	Hallo ...Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 750Schnitzer  Würden 2 30er SPL x4 mehr bringen in einem geschlossenen gehäuse !!!
 
 |  
 Wie auch schon mal persönlich über das Thema gesprochen, schmeiß den 15'er raus - ich weiss nicht, warum du immer noch auf solch ein Schinken allein setzt - nimm zwei ordentliche 12'er ...
 
 Gruß ...
 @freak
 
				__________________Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |