Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Hannover
Fahrzeug: E32 730i Bj.08/92/ASC/Shadow Line ab12/06 LPG Prins
Zitat:
Zitat von Mucki
ich bekomme das hin, keinen Streit jetzt.
Ich denke doch, dass die Anschlusskabel vom Stecker, die gleiche Farbe haben, wie die von der Sonde, (2xweiss, grau und schwarz) damit man sie entsprechend zuordnen kann..Aber wieso 2 x weiss, kann man die miteinander verbinden wie man will ?
Gr. Mucki
eine Fummelei ist der Euro2 Steuerungsanschluss wieder zu öffen (an Schwarz) und wieder an dem Neuen anzubringen.
Hatte ich vergessen mit aufzuführen.
Frohes Schrauben
Hi 7erOnkel
Bei mir nicht, den ich habe den Anschluss im Motronicstecker angeschlossen, in weiser Voraussicht! Zudem störrte mich ein offenes Kabel, was ja durch den Anschluss an einer Stelle, die ständig Wasser und Schmutz ausgesetzt ist, gestörrt!
Gruß Reinhard
__________________ www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
also heute morgen habe ich meine Lambdasonde gewechselt (meine Frau war auch dabei und hat Fotos gemacht).
Wenn ihr die alte Sonde seht, werdet ihr nicht glauben, dass der Wagen überhaupt noch gelaufen ist. Der Meister der Werkstatt, hat so ein Teil auch noch nie gesehen.
Man muss beim R6 gar nichts abbauen, kein Auspuff, eben gar nichts. Man kommt super gut an die Sonde ran. Einfach Wagen hochheben und los gehts. Eigentlich ne Sache von 10 Minuten, Aus,-u.Einbau. Das Verbinden der Kabel dauert am längsten. Alles zusammen 30 min.
Bedanke mich für die zahlreichen Tipps. Hatte vorher ein bischen Bammel, aber es war ganz einfach.
Besonderen Dank an "MTK730" (hier im Forum), er hat mir die Austauschsonde geschenkt.
Ort: Hofheim
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
Zitat:
Zitat von Mucki
ja wie soll das denn sonst gehen, wenn Du eine andere einbauen willst ohne Stecker ????????
Eine GUTE Lötverbindung macht keine Probleme.
Gr. Mucki
Hi Mucki,
freut mich, dass alles problemlos geklappt hat
Wenn ich mir die Fotos anschaue, falle ich ja fast vom Glauben ab
Ich mache auch mal Fotos, wenn meiner mal wieder auf der Bühne ist, denn bei mir sieht das ganz anders aus. Gab es solche unterschiede zwischen 735i aus 5/88 und 730i aus 01/92 bei den Kats bzw. der Position der Lambda-Sonde ? Oder liegt es daran das meiner Automatik hat,das Getriebe grösser ist und es deshalb so eng zugeht
Gruss, Rüdiger
__________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ...
"Lieber grosse Autos als kleine Panzer !!!" (aus "Kottan ermittelt", ORF) Mein 7er
freut mich, dass alles problemlos geklappt hat
Wenn ich mir die Fotos anschaue, falle ich ja fast vom Glauben ab
Ich mache auch mal Fotos, wenn meiner mal wieder auf der Bühne ist, denn bei mir sieht das ganz anders aus. Gab es solche unterschiede zwischen 735i aus 5/88 und 730i aus 01/92 bei den Kats bzw. der Position der Lambda-Sonde ? Oder liegt es daran das meiner Automatik hat,das Getriebe grösser ist und es deshalb so eng zugeht
Gruss, Rüdiger
Hi Rüdiger,
wahrscheinlich liegt es am Getriebe. Automatic ist ganz anderst in der Aufhängung.
Post zu Dir ist unterwegs, Du weist schon......
Ort: Hannover
Fahrzeug: E32 730i Bj.08/92/ASC/Shadow Line ab12/06 LPG Prins
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi 7erOnkel
Bei mir nicht, den ich habe den Anschluss im Motronicstecker angeschlossen, in weiser Voraussicht! Zudem störrte mich ein offenes Kabel, was ja durch den Anschluss an einer Stelle, die ständig Wasser und Schmutz ausgesetzt ist, gestörrt!
Gruß Reinhard
Moin Reinhard,
ich bin Deiner Meinung und es sieht bastlermässig aus. Würde es gern nochmal umbauen.
Frage : welcher Pin im Motronikstecker ??