Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2007, 17:50   #11
sandstein24
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sandstein24
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
Standard

Sorry, aber einen Unterschied zwischen einem Zenec Radio und einem anderen zu hören ist nahezu unmöglich. DAzu müsste man einen Pegelabgleich durchführen und einen Blindtest machen. Die meisten Unterschiede, die man hört sind Lautstärkedifferenzen zuzuordnen oder beruhen auf Autosuggestion. Ich habe mich im Hifi Bereich von highend Kopfhörern lange selbst mit dem Thema befasst und habe immer wieder die erfahrung gemacht, dass es extrem schwierig ist, solche Unterschiede zu verifizieren. Man müsste das tatsächlich als Doppelblindtest versuchen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.wikipedia.org/wiki/Doppelblindtest
sandstein24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 18:02   #12
sandstein24
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sandstein24
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
Standard

Ich persönlich habe beim E36 meiner Frau, dass eingebaute Alpine CD Radio gegen ein 50€ Radio von Aldi getauscht und konnte keinen subjektieven Unterschied feststellen.
Die Differenzen, die von unterschiedlichen DAC und Ausgangsstufen herrühren, einfach so an schlechten Lautsprechern herauszuhören, ist sehr sehr schwierig. In 80% der Fälle wird die Klangverbesserung einem Pegelunterschied zugeordnet.

Im Hifi Bereich habe ich Versuche mit Kopfhörerverstärkern von 100 bis 2000€ gemacht. Viele geübte Hörer meinten Unterschiede erkennen zu können, aber weit gefehlt. Die Ergebnisse beim Doppelblindtest sind erstaunlich und waren völlig bunt gemischt.

Des weiteren ist es nahezu unmöglich einen Lautsprecher oder gar ein System von 5 Lautsprechern ohne Messinstrumente in einem Auto optimal einzustellen. Der Mensch kann leider nicht so differenziert hören.

Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. So gab es mal einen Kollegen von Alpine, der tatsächlich Anlagen nach Gehör justieren konnte. Der hatte aber auch 25 Jahre Erfahrung im Justieren, war auch nicht unfehlbar und nutzte ebenfalls Messmikros, um Showcars und Kundenprojekte einzustellen.

Die klanglichen Unterschiede sollten bei den originalen BMW Lsp nicht die größte Rolle spielen. Ich würde eher zu Alpine tendieren, da die Qualität und Garantie-/ Serviceleistungen besser sind.

Grüße

Jan
sandstein24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 18:29   #13
Alfi155
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfi155
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
Standard

Ich weiß nicht wie das bei heutigen Modellen ist, aber:

Also ich vor einigen Jahren mein Sony Autoradio (das dritte in Folge) gegen das noch heute verwendete Alpine tauschte, war doch ein deutlicher Unterschied zu hören. Kann das sicher sagen, weil ich den wechseln nur aus optischen und haltbarkeitsgründen vorgenommen habe. Das es vom Klang einen Unterschied geben würde, daran hatte ich garnicht gerechnet und habe es mir somit auch nicht eingebildet. Der Unterschied war etwa wie der zwischen Mono und Stereo. Ein besserer vergleich fällt mir grad net ein baer er war wirklich deutlich hörbar. Gut, meine damalige Freundin hat keinen Unterschied gehört, das war aber auch zwischen eben Mono und Stereo so

Jetzt fällt mir doch noch ein Vergleich ein, legt mal ein Kissen auf die Lautsprechen und dann wieder runter. Das kommt auch etwa hin, natürlich den Lautstärkeunterschied mal nicht beachtet.

So, wieder mal genug geschwafelt. Kann mich einfach nicht kurz fassen.
Alfi155 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 18:32   #14
Alfi155
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfi155
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
Standard

Noch was, ich wollte eigentlich nicht mehr als 500 € ausgeben, mehr ist mir der Spaß nicht Wert. Das schließt das ZENEC MC 172 mit 599 € auch schon wieder aus, da ist meine Schmerzgrenze eigentlich schon deutlich überschritten.
Alfi155 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2007, 23:27   #15
sandstein24
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sandstein24
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
Standard

Zitat:
Zitat von Alfi155 Beitrag anzeigen
Noch was, ich wollte eigentlich nicht mehr als 500 € ausgeben, mehr ist mir der Spaß nicht Wert. Das schließt das ZENEC MC 172 mit 599 € auch schon wieder aus, da ist meine Schmerzgrenze eigentlich schon deutlich überschritten.
Das brauchst Du "klangtechnisch" eigentlich auch nicht, weil jedes vernünftig gebaute Radio von Medion ausreicht, um die Standardlautsprecher im E32 zu betreiben. Wenn Du keinen großen Aufwand betreiben willst, dann würde dich ein (sauteures) Alpine Teil klanglich auch nicht weiter bringen. Die 1000€, die dich ein Alpine mehr kostet, würdest Du vielleicht bereuen.

Grüße

Jan
sandstein24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2007, 00:55   #16
matzl666
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von matzl666
 
Registriert seit: 21.03.2004
Ort: Niesky
Fahrzeug: E38-740i (05.96) LPG Prins
Standard Tacho....

na Tacho...
nun geb ich auch mal meinen senf dazu...
also ich habe mir zu meinem ersten e32 ohne soundsystem, ein Spektron DVD-radio (ca.200€)bei ACR gekauft ,nen monitor dazu und das ganze schön verbaut.bei dem radio wurde ich schonmal bei den leistungsdaten beschi... egal hat nich viel gekostet.
hab dieses dann in meinen jetzigen mit soundsystem getauscht und stellte fest,das die rechte seite sehr schwach zu hören war.mein erste gedanke war, das der verstärker defekt sei.hab das radio im toyota meines bruders probiert,dort funktionierte es einwandfrei.
im neuen 7er hatte ich keine lust erst wieder nen monitor zu verbauen und kaufte mir ein JVC KD-AVX2 DVDMoniceiver und bin beim einbau erschrocken, sau geiler klang und alle LS funktionierten...weis noch immer nich was es war,brauchte jetzt auch nicht mehr dannach suchen
also ich würd auch gleich was richtiges kaufen und zur not neue kabel ziehen.

vielen dank für eure aufmerksamkeit
mfg matzl

Geändert von matzl666 (11.10.2007 um 03:07 Uhr).
matzl666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2007, 20:30   #17
Alfi155
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfi155
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
Standard

So, die Kaufentscheidung ist gefallen.

Es ist ein Clarion VRX 578 das normalerweise 799 € kostet und nach langem suchen bei einem Händler 699 €.

Ich habe das Teil soeben Neu und Originalverpackt mit vollen 24 Monaten Garantie für knapp 410 € geschossen. Ich denke mehr kann ich für das Geld kaum bekommen.

Ich hoffe das jetzt keiner groß schlechtes über das Teil sagen kann.

Alfi155 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 21:05   #18
derPU
Bändiger der 7
 
Benutzerbild von derPU
 
Registriert seit: 10.03.2007
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: E32 735iA Bj. 89, Delphin Metallic, MG ZR 160 in Knallgelb
Standard

Haste dir ja was feines geholt. Wünsch ich dir viel Spaß mit dem Gerät!
__________________
SlowMotionCrew ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.slowmotioncrew.de

Für miteinander statt gegeneinander im Straßenverkehr!

735 gute Gründe
derPU ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Externe tel. speaker GJS BMW 7er, Modell E38 0 05.11.2006 13:39
Neues BMW Center sechser BMW Service. Werkstätten und mehr... 0 23.03.2004 22:22
Center-Speaker ... wer schon gemacht / wirklich sinnvoll ? Bluebrain BMW 7er, Modell E38 13 01.03.2004 12:41
serien lautsprecher gegen top speaker wechseln. bmw740 BMW 7er, Modell E38 2 11.06.2003 15:13
Center Speaker cesa1882 E38: Tipps & Tricks 8 04.06.2003 09:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group