Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2008, 13:57   #11
behrchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von behrchen
 
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: BSK
Fahrzeug: E70 - X5 40d (11/12)
Standard

Um keinen Leistungsverlust zu haben, habe ich bei mir einen Twister verbaut.
Ist dann aber nur für die Optik, Sound ändert sich nicht.

__________________
Gruß Ronny
behrchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2008, 16:06   #12
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von behrchen Beitrag anzeigen
Um keinen Leistungsverlust zu haben, habe ich bei mir einen Twister verbaut.
Ist dann aber nur für die Optik, Sound ändert sich nicht.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://freenet-homepage.de/ronnybehr/7er04002.jpg
Schaut aber komisch aus wenn der Filter-Twister größer ist als Dein Motor
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2008, 16:11   #13
behrchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von behrchen
 
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: BSK
Fahrzeug: E70 - X5 40d (11/12)
Standard

Die andere Hälfte mußte für den Twister in den Kofferraum.
behrchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2008, 16:16   #14
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Top!

Zitat:
Zitat von behrchen Beitrag anzeigen
Die andere Hälfte mußte für den Twister in den Kofferraum.


Bist wenigstens einer von wenigen die hier Spass verstehen
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2008, 16:33   #15
icatrans
grosser mit dem kleinen
 
Benutzerbild von icatrans
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: 728iA E38, 730d LCI G11
Standard

Zitat:
Zitat von behrchen Beitrag anzeigen
Die andere Hälfte mußte für den Twister in den Kofferraum.
Also bitte ........ bleiben wir doch bei der Wahrheit : Mit der anderen Hälfte , fahre ich ( aber ohne Pilz ) in der Gegend herum .

Gruß

Franz
__________________
Die Zahl Jener , die mich mal können , erhöht sich von Tag zu Tag .
( Hans-Joachim Kuhlenkampf )
icatrans ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 12:19   #16
750i Amigo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.01.2008
Ort: Bad Wörishofen
Fahrzeug: E38-750i 12.94
Standard

Hallo leute ich hatte auch die Pilze war echt schöner sound aber nach 1Monat
sind alle beide Luftmassenmesser Kaputt gegangen Dann haben die mir gesagt das es von dem Pilze kaputt gegangen ist.
Kann das sein Hat da jemand ne ahnung.
Gruss Amigo
750i Amigo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 12:28   #17
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Auch mit Twister XXL



aufgrund des eisenmannes kann man allerdings nicht so viel höhren vom ansauggeräusch.
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 13:46   #18
Monty_HVL
Power satt
 
Registriert seit: 28.11.2007
Ort: Fichtenwalde
Fahrzeug: S400CDI, VW T5 Multivan, BMW X5
Standard

Im Tuning Katalog steht sogar das es mehr Leistungen haben soll. Klar mehr Leistung kann ich mir auch nicht gleich vorstellen, obwohl man den Wagen ja mehr Luft gibt. Wenn man z.B.: nen Kompressor oder Turbo raufbauen würde, bekommt ehr ja auch mehr Luft und geht mehr ab. War nur ein Beispiel, ich weiß das ein Turbo oder Kompressor ein ganz anderes verfahren ist.
Monty_HVL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 14:41   #19
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

Zitat:
Zitat von Monty_HVL Beitrag anzeigen
Im Tuning Katalog steht sogar das es mehr Leistungen haben soll. Klar mehr Leistung kann ich mir auch nicht gleich vorstellen, obwohl man den Wagen ja mehr Luft gibt. Wenn man z.B.: nen Kompressor oder Turbo raufbauen würde, bekommt ehr ja auch mehr Luft und geht mehr ab. War nur ein Beispiel, ich weiß das ein Turbo oder Kompressor ein ganz anderes verfahren ist.
hallo. also die mehrleistung dürfte sich eher im akustischen bereich abspielen. bei solchen motorleistungen spielt ein offener luftfilter bewiesenermassen keine rolle,zudem kommen schäden dazu,die aus dem einsatz solcher "filter" resultieren(dazu gehören unter anderem auch defekte lmm). dem luftansaugtrakt wird bei der entwicklung eines motors erhebliche bedeutung zugemessen(menge des erforderlichen luftdurchsatzes,ansauggeschwindigkeit und temperatur der ansaugluft),so daß man hier selten einen vorteil durch veränderungen erzielen kann. schöne grüße andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 16:01   #20
tomtom74
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
Standard Man kann...

...auch einfach in Fachgeschäften Pilze kaufen und essen, dann sieht man ganz viele bunte Farben und hört auch so allerlei Geräusche extrem verstärkt...
tomtom74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Sport-Luftfilter Pilz M60 straight_6 Biete... 0 29.08.2010 22:40
Tuning: offene Luftfilter für V12 Patrick P. BMW 7er, Modell E32 25 17.02.2005 13:11
BMW E32 750i V12 300 PS didi eBay, mobile und Co 5 07.11.2004 20:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group