


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.02.2003, 16:59
|
#11
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
@ Daniel
lass bitte mal hören: 245/ ? / 20 und hinten 275/ ? /20. darauf kommst ja an. ist ein riesen unterschied, ob du vorne 245 / 45 o. 245 / 40 fährst. letztere sind ca. 1,5 cm höher (raddurchmesser) als die serie u. würden sicher nicht schleifen. und hinten 275 / 35 ? wären auch nur 1 cm höher, aber geringfügig breiter  
gruss jürgen
[Bearbeitet am 13.2.2003 von JB740]
|
|
|
13.02.2003, 17:04
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.04.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E38 740d
|
@jb740
Standard für Alpinas eben
Aber für Dich war ich extra nochmal vor der Tür.
245/40 und 275/35
Gruss Daniel
|
|
|
13.02.2003, 17:17
|
#13
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
@ Daniel
hoffentlich hast du dir nichts abgefroren :-))))))
http://www.duetto-club.ch/d_kalkulator.htm
demnach resultieren deine schleifprobleme einzig aus der breite. frag doch mal bei ner alpina vertretung. oder geh kiebizen 
gruss jürgen
[Bearbeitet am 13.2.2003 von JB740]
|
|
|
13.02.2003, 17:28
|
#14
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
@ Daniel
Zitat:
1. Braucht man irgendwelche Unterlagen von Alpina um die Felgen eintragen zu lassen, bzw. muss man überhaupt ne Einzelabnahme beim TÜV machen lassen?
|
nochn gedicht: für meine 18" BBS hatte ich ein Teilegutachten beiliegen. der Dekra Mensch hat eine Abnahme gemacht und mir ne Art ABE ausgestellt. hat natürlich wieder gekostet. Bei den Alpinas sollte ne ABE beiliegen. wie du vielleicht weisst, gibt es ABEs die man eintragen lassen muss und andere nicht. hast du nichts dazubekommen an papieren?
Alpina Felgen hatte ich 20 J. auf nem 5er .
Deine sehen wirklich gut aus.
gruss jürgen
|
|
|
13.02.2003, 18:35
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.04.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E38 740d
|
@Jb740
Danke!
Ich habe mir heute ne ABE von nem Alpina Händler schicken lassen und war noch bei ner Werkstatt.
Die meinten ich bräuchte nen Lenkeinschlagsbegrenzer oder sowas. Zu haben beim Freundlichen, da werde ich morgen hinfahren und mir gleich noch die Ausstattungsliste rauslassen.
Gruss Daniel
|
|
|
13.02.2003, 19:35
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Erst mal Glückwunsch, jetzt sieht deiner fast so aus wie meiner
Eine ABE gibt es nicht, nur ein Gutachten.
Damit muss man zum TÜV (mit ABE eben nicht).
Die Räder schleifen normalerweise nicht.
Entweder du hast Ihn sehr tief gelegt oder
die Verkleidungen sind irgendwie lose.
Lenkanschlag wird nicht benötigt !
Übrigens sind alle Auflagen im Gutachten aufgeführt,
Gruss
Daniel
|
|
|
13.02.2003, 21:06
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.07.2002
Ort: Singen
Fahrzeug: MB 320 CDI
|
Gibt es bei den 20" Zoll Alpinas keine verschiedenen ET ??? Das dadurch das schleifen kommen kann????
Gruß Thorsten der sich mit Alpina eben nicht auskennt
|
|
|
13.02.2003, 21:27
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.04.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E38 740d
|
@B12
Jetzt fehlt mir nur noch die Doppelte Motorleistung, dann bin ich zufrieden
Der Wagen hat die Originalfedern, die Innenverkleidung der Radhäuser ist auch nicht lose und die ET scheint auch Standard zu sein. Kanns mir nicht erklären, zumal die 235er Reifen vorher nur 1 cm schmäler waren.
Gruss Daniel
|
|
|
13.02.2003, 21:32
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Zitat:
Jetzt fehlt mir nur noch die Doppelte Motorleistung, dann bin ich zufrieden
|
Mit Lachgas kein Problem  
Irgendetwas stimmt nicht, da darf nix schleifen !
Gruss
Daniel
|
|
|
14.02.2003, 12:55
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.04.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E38 740d
|
Tja, leider wird das mit Lachgas wohl nix.
Habe heute auf der Fahrt ein leichtes "klacken" aus Richtung Motorraum vernommen, klang nach Hydrostößel.
Wird wohl Öl fehlen, -egal- plötzlich lässt es einen dumpfen Schlag. Dummerweise war ich auf ner 2 Spurigen Strecke ohne Standstreifen und musste noch nen Kilometer weiterfahren. Der dumpfe Schlag wiederholte sich alle 200 Meter, und innerlich bin ich jedesmal ein bisschen gestorben.
Hab ihn dann abgestellt und eben zur Werkstatt geschleppt.
Verdacht auf Motorschaden  
Heute Abend weiss ich genaueres. *bibber*
Gruss Daniel
[Bearbeitet am 14.2.2003 von Daniel W]
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|