Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2008, 20:12   #1
Kajo
Schon ein wenig dabei
 
Benutzerbild von Kajo
 
Registriert seit: 17.08.2006
Ort: Nümbrecht
Fahrzeug: E 32 - 735iA, Bj.09/91, R6, M30 B34,
Standard

Hallo

mein 730/R6 Schalter hat auf der Kurzstrecke Morgens 12 Km hin zur Arbeit und Abends zurück um 12 Litter gebraucht.
Mein neuer 735i /R6 Automatik braucht 15,2Ltr. für die gleiche Kurzstrecke.
Jetzt nach einbau einer Gas Anlage und einem Re Set liegt der Verbrauch bei 14 Ltr.

Hab schon mal zur Frau gesagt das der 730er vom Verbrauch her besser lag.

Gruß Kajo
Kajo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 22:04   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Kajo Beitrag anzeigen
Hallo

mein 730/R6 Schalter hat auf der Kurzstrecke Morgens 12 Km hin zur Arbeit und Abends zurück um 12 Litter gebraucht.
Mein neuer 735i /R6 Automatik braucht 15,2Ltr. für die gleiche Kurzstrecke.
Jetzt nach einbau einer Gas Anlage und einem Re Set liegt der Verbrauch bei 14 Ltr.

Hab schon mal zur Frau gesagt das der 730er vom Verbrauch her besser lag.

Gruß Kajo

ja, diese rund 12 l erreiche ich mit meinem 730 auch, auch wenn ich viel
Innenstadt dabei habe werden es nie mehr als 14 l

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2008, 16:26   #3
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

So, jetzt hab ich ne Referenzwoche reinen Stadtverkehrs hinter mir, wie gesagt, morgens knapp 5 km hin, das selbe Abends wieder zurück - also extremster Kurzstreckenbetrieb.

Nachdem ich zuletzt mit KLR die 20 Liter Marke geknackt habe, hatte ich die Sicherung gezogen .... jetzt, nach 100 km reinem Stadtverkehr habe ich nachgetankt ... Verbrauch jetzt: knapp unter 16 liter ...also aus meiner Sicht voll o.k. für dieses Stadtgekurke (morgen gehts endlich mal wieder auf die BAB .... in der Betriebsanleitung steht dazu: nach längeren Stadtfahrten 2 Min mindestens so schnell fahren, dass mehr als 3000 U/Min erreicht werden .... freu!)

Ergo: Entweder ist mein GAT KLR nicht richtig angeschlossen oder das Ding macht bei extremen Kurzstreckenbetrieb richtig was aus .... ich jedenfalls werde die Sicherung jetzt durch eine defekte ersetzen ....

ich finde auch, dass sich das Auto ohne KLR angenehmer fährt ....

Gruß
Martin
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2008, 20:43   #4
ralle33
Mitglied
 
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 - 735i , Automatik EZ 4/89
Standard

Hallo Martin ,
scheinbar gibt es recht unterschiedliche Erfahrungen mit den Kaltlaufreglern hier im Forum . Bei meinem 730 konnte ich ,wie schon erwähnt ,keinen merkbaren Unterschied , weder im Verbrauch noch im Laufverhalten des Motors feststellen. Liege nach wie vor bei 17,5 l Stadtverbrauch
ralle33 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2008, 20:55   #5
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Der leider verstorbene Reinhard (Rottaler2) hatte mir dazu mal geschrieben, dass es durchaus sein kann, dassder KLR falsch angeschlossen ist und dann nicht rechtzeitg aufhört - leider habe ich sein Angebot, ihm ein Bild aus dem Motrraum zu senden, nicht beachtet. Insofern weis ich nicht, ob das Ding richtig angeschlossen ist ..... im Streckenbetrieb hat das Auto aus meiner Sicht auch völlig normale Verbrauchwerte gehabt, nur im wirklichen Kurzstreckenbetrieb hatte ich meine Zweifel .... jetzt scheint zumindest bei meinem Auto klar zu sein, dass es ohne KLR weniger bei dieser Betriebsform braucht ...

Gruß
Martin
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2008, 07:55   #6
Dela
Mitglied
 
Benutzerbild von Dela
 
Registriert seit: 03.04.2007
Ort: Oberursel
Fahrzeug: E32-730i R6 Autom. 10/92
Standard

Zitat:
Zitat von MartinE32 Beitrag anzeigen
So, jetzt hab ich ne Referenzwoche reinen Stadtverkehrs hinter mir, wie gesagt, morgens knapp 5 km hin, das selbe Abends wieder zurück - also extremster Kurzstreckenbetrieb.

Nachdem ich zuletzt mit KLR die 20 Liter Marke geknackt habe, hatte ich die Sicherung gezogen .... jetzt, nach 100 km reinem Stadtverkehr habe ich nachgetankt ... Verbrauch jetzt: knapp unter 16 liter ...also aus meiner Sicht voll o.k. für dieses Stadtgekurke (morgen gehts endlich mal wieder auf die BAB .... in der Betriebsanleitung steht dazu: nach längeren Stadtfahrten 2 Min mindestens so schnell fahren, dass mehr als 3000 U/Min erreicht werden .... freu!)

Ergo: Entweder ist mein GAT KLR nicht richtig angeschlossen oder das Ding macht bei extremen Kurzstreckenbetrieb richtig was aus .... ich jedenfalls werde die Sicherung jetzt durch eine defekte ersetzen ....

ich finde auch, dass sich das Auto ohne KLR angenehmer fährt ....

Gruß
Martin

Ich habe am Montag ebenfalls die Sicherung gezogen. Als erstes ist mir aufgefallen, dass die Temperaturanzeige bei weitem schneller steigt als vorher! Mir ist auch noch aufgefallen, dass es nun nicht mehr bei jeder Witterung aus dem Auspuff qualmt.
Dela ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2008, 08:04   #7
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Der Kaltlaufregler magert aber in kaltem Zustand ab damit der Kat schneller auf Betriebstemperatur kommt.
Wenn die Sicherung draußen ist, läuft er also fetter nach dem Starten.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2008, 13:31   #8
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Zitat:
Zitat von Dela Beitrag anzeigen
Ich habe am Montag ebenfalls die Sicherung gezogen. Als erstes ist mir aufgefallen, dass die Temperaturanzeige bei weitem schneller steigt als vorher! Mir ist auch noch aufgefallen, dass es nun nicht mehr bei jeder Witterung aus dem Auspuff qualmt.
das kann ich auch bestätigen .... ich habe mittlerweile aber den Verdacht, dass der KLR nicht richtig angeschlossen ist .... oder gabs für Automatik nicht ohne Grund keine ABE (siehe den anderen Thread dazu) ?

Gruß
Martin
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 12:00   #9
Pierre0120
Mitglied
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Körbecke
Fahrzeug: 735 i É32 r6 bj 87
Standard

hatte den selben 730 r6 der hat sich 18- 22 liter bei stadtfahrten genommen irre klar automatik habe jetzt nen 735 der frist ca 14 liter
Pierre0120 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 12:15   #10
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Pierre0120 Beitrag anzeigen
hatte den selben 730 r6 der hat sich 18- 22 liter bei stadtfahrten genommen irre klar automatik habe jetzt nen 735 der frist ca 14 liter
an deinem 730 war irgendwas faul, ich fahre morgens auch stadtverkehr und kommt bei gemütlicher fahrweise mit kaffee in der rechnetn hand der nicht überschwappt, locker auf 14l wenn ich dann zuhause wieder angekommen bin steht der verbrauch bei 15l weil wir oben aufm berg wohnen. das killt denn schönen verbrauch wieder wenn ich oben bin.
übrigens, in meiner sig ist mein aktueller wert nach 3500km fahrt und 80 statdfahrten 20 überland. wenn ich täglich 30 km auf die arbeit fahren müsste währen es sicher auch 12,5l auf 100
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: spritverbrauch Pierre0120 BMW 7er, Modell E32 5 14.02.2008 19:09
750 i läuft unrund Spritverbrauch extrem hoch murphy750il BMW 7er, Modell E32 2 12.08.2007 20:33
Spritverbrauch... tomtom74 BMW 7er, allgemein 2 22.12.2005 11:46
Spritverbrauch oder so tobel BMW 7er, Modell E65/E66 12 20.10.2004 23:28
Spritverbrauch im BC RoadRunner BMW 7er, Modell E32 18 21.09.2002 13:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group