


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.01.2017, 13:10
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.03.2014
Ort: München
Fahrzeug: E32 730i M60
|
Zitat:
Zitat von Bub
Apropos Servopumpe.
Ich hatte meinen 7er im November etwa vier Wochen nicht gefahren und seitdem heult im kalten Zustand etwas ganz furchtbar im Motorraum. Wenn man ein Stückchen fährt und der Motor warm wird, läßt es nach. Gerade bei den eisigen Temperaturen in diesen Tagen ist es besonders schlimm. Ich vermute, das ist die Servopumpe, weil es beim Bremsen odr starken Lenkeinschlag stärker wird.
Liege ich da richtig und was sollte ich machen?
Ich weiß, Ferndiagnose ist schwer, aber vielleicht kennt jemand das Phänomen.
Grüße
Frank
|
Hörte es sich in etwa so an?
https://youtu.be/udfLwaHvDEU
|
|
|
29.01.2017, 08:18
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Flieden
Fahrzeug: E32 730i V8 (8/93) + E24 635CSi (9/85) + Audi Q5 TDI (9/24)
|
Zitat:
Zitat von Rohowsky
|
Ja, so in etwa hört es sich an:
https://www.youtube.com/watch?v=LK-ruRNqPms
Von innen hört es sich eher wie ein Heulen an, von aussen eher wie so ein knarzen, rasseln oder kratzen. Aber nicht ständig, sondern eher schwankend und nach ein paar Minuten Fahrt geht es weg.
__________________
Von weitem sieht alles sehr entfernt aus !
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|