


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
18.05.2008, 19:55
|
#11
|
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Hi ok werde es mitr mal ansehen.
Aber ich brauche doch dafür bestimmt eine Relaisbox von Nokia , oder? Ich kann doch bestimmt nicht mit den beiden Kabel vom Nokia LAutsprecher einfach auf einem Lautsprecher vom BMW Telefon gehen, oder?
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund
Michael
|
|
|
18.05.2008, 20:34
|
#12
|
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Hallo Michael, da sind jetzt echt die Spezialisten gefragt. Alternativ gibt es aber eine Abdeckung im Fahrerfußraum (die seitliche Mitteltunnel-Abdeckung, die von vorne her eingehagt wird) mit Lautsprecher-Ausschnitt und entsprechendem Gitter. Ich würde zwar nicht die Abdeckung kaufen, weil €, aber das Gitter, und einen passenden Telefonlautsprecher dahintersetzen.
__________________
Gruß,
Stefan
|
|
|
18.05.2008, 20:39
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
hallo,
das mikrofon gibt es natürlich nicht für 10 euro neu bei bmw sondern bei ebay gebraucht.
ich habe auch einen externen original bmw telefonlautsprecher verbaut.einfach unten in die fussraumverkleidung der fahrerseite unter dem lenkrad eingebaut.da ist platz und es sieht sauber aus.
mfg
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
|
|
|
18.05.2008, 20:51
|
#14
|
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Zitat:
Zitat von Zwoberta
Hallo Michael, da sind jetzt echt die Spezialisten gefragt. Alternativ gibt es aber eine Abdeckung im Fahrerfußraum (die seitliche Mitteltunnel-Abdeckung, die von vorne her eingehagt wird) mit Lautsprecher-Ausschnitt und entsprechendem Gitter. Ich würde zwar nicht die Abdeckung kaufen, weil €, aber das Gitter, und einen passenden Telefonlautsprecher dahintersetzen.
|
Hi, meinst Du das Teil hier Nr. 12:
http://www.7-forum.com/forum/attachm...1&d=1198333103
|
|
|
18.05.2008, 20:56
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
das teil gab es für fahrzeuge mit behördenausführung.mir gefällt meine variante besser,da der lautsprecher nicht direkt sichtbar ist im fussraum
|
|
|
18.05.2008, 21:02
|
#16
|
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Hi, Du hast die Verkleidung über den Pedalen abgenommen und darunter den Lautsprecher gesetzt? Ohne Ausschnitt?
|
|
|
18.05.2008, 21:06
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
ja,der original bmw lautspecher wird von hinten mit einem großen ring befestigt.das loch hatte ich mit einem dremel geschnitten.es sieht sauber aus so als wär es schon immer dort gewesen.
|
|
|
18.05.2008, 21:09
|
#18
|
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
OK, ist das dann im Bereich des Gaspedals? Muss mal Diestag die Verleidung da abnehmen und schauen. Ein Foto hast Du nicht?
|
|
|
18.05.2008, 21:16
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
ja ein stück über dem gaspedal.unterhalb wo die untere verkleidung der lenksäule fest ist.es gibt eigentlich nicht viele stellen den lautsprecher dort zu befestigen.kommt halt auch auf die größe des LS an.meiner hat ein durchmesser von ca.10 cm.foto hab ich leider keins.
|
|
|
02.06.2008, 19:32
|
#20
|
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
2 Telefone / 1 Mikrofon
Hallo, so habe jetzt ein neues Mikrofon verbaut da das altte ja sehr schlecht war.
Es ist auch schon besser geworden.
Aber trotzdem schneidet es wohl noch ein wenig meine Sprache ab.
Zum Hintergrund:
Ich habe ja mein Bluetooth Nokia 616 verbaut (nutze es mit Nokia E90). Da ich kein zweites Mikro haben will habe ich das Mikrofonkabel vom Nokia 616 (alte Mikro abgeschnitten) an dem neu gekauften Mikrofon oben im Dachhimmel angelötet.

Ich verwende beide Telefon (aber nie gleichzeitig) (Nokia 616 E-Netz und das BMW Telefon als D-Netz mit Congstar Karte für 9 Cent in alle Netze)
Laut Aussage meiner Gesprächspartner ist es viel besser geworden aber manchmal ist es halt bruchstückhaft (denke mal durch die Filterung).
was kann man noch machen?
Bin schon am überlegen ob man das neue BMW Mikro nicht aushakt und dann ein vernünftige Nokia Mikro dort oben einklebt. Weiß aber nicht ob es dann ausreichend ist, und es dann oben durch die schlitze der schwarzen abdeckung im Himmel geht. Wie habt Ihr das gelöst?
es muss auf jedenfall unauffällig sein.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|