Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2008, 11:40   #11
thierhaupten
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Thierhaupten
Fahrzeug: E38-740i BJ 1995
Standard

Hi, das ist auch n Super Tipp. Aber die Dinger sind grad mal 2 Monate alt und die hab ich gestern auch in der Hand gehabt die sind noch wie neu.

Also sollte es daran auch nicht legen.

danke leute, weiter so. ihr seid echt super.
thierhaupten ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 11:42   #12
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Idee

Zitat:
Zitat von Ducatiman Beitrag anzeigen
Hallo Tierhaupten,

hatte bei einem 740D (E38,Bj.2000) auch das Problem das die Anlage nicht mehr ordentlich gekühlt hat. Habe darufhin einen Klimaanlagencheck bei uns im Werk gemacht. Kühlflüssigkeit war aber in Ordnung. Was sich aber herrausstellte war das beide Pollenfilter bei mir komplett zu waren. Dadurch konnte die Anlage nicht ausreichend Luft ziehen. Nach dem Austausch der Pollenfilter (35€/Stück) kühlte die Anlage bis auf 10 Grad ab.(Gemessen am Luftaustritt)

Gruß

Ducatiman
Joo, Pollenfilter könnten mit ziemlicher Sicherheit der Auslöser sein - sollte man aber vom Luftdurchsatz erkennen können (wenn's nicht mehr ordentlich bläst)
(meine die Pollenfilter)
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 11:43   #13
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard

War'st schneller - aber Obacht - hast Filter vorne in der Frontklappe 2x und die im Armaturenbrett - also Luftdurchsatz checken!
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 11:55   #14
thierhaupten
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Thierhaupten
Fahrzeug: E38-740i BJ 1995
Standard

Luftdurchsatz ist OK. an dem kanns in dem fall nicht liegen. schön wärs natürlich.
thierhaupten ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 11:58   #15
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Idee

Zitat:
Zitat von thierhaupten Beitrag anzeigen
Luftdurchsatz ist OK. an dem kanns in dem fall nicht liegen. schön wärs natürlich.
Na ja, muss man halt eins nach dem anderen abchecken - bist aber ja gut aufgehoben hier im Forum; kommen sicher noch einige Tip's.
Trotzdem viel Erfolg - und nicht vergessen:
Feedback -> wir wollen ja alle wissen, was es schlussendlich war
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 12:09   #16
thierhaupten
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Thierhaupten
Fahrzeug: E38-740i BJ 1995
Standard

Das Feedback kommt auf jeden Fall. Und ich bin echt dankbar für jeden Tip. Aber des Problem ist ich weiß aboslut nicht mehr was ich eins nach m anderen durchprobieren soll. mir fällt nix mehr ein
thierhaupten ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 12:44   #17
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard Putzen

Währe es möglich, dass die Rillen für die Temperaturmessung am Klimabedienteil verstopft sind und so keine Luft zum messen reinkommt
Ausbauen und sauber machen. Durchblasen dürfte nicht ratsam sein, da ein Lüfter drin verbaut ist. - Uups, vllt. dreht der sich nicht mehr

rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 13:10   #18
thierhaupten
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Thierhaupten
Fahrzeug: E38-740i BJ 1995
Standard

ich habe leider manuelle Klima. da gibts so n dingens glaub nicht.
thierhaupten ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2008, 00:37   #19
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re:

Zitat:
Zitat von TomS
Das dieser Diagnosefähig ist war mir jetzt auch neu.

Der Zusatzlüfter ist auf jeden fall diagnosefähig und per DIS ansteuerbar ... Ich habe einen guten bekannten, der bei einer Niederlassung gearbeitet hat und wenn er wiedermal beim Zebra Dienst hatte und auch nichts zutun, habe ich immer bescheid bekommen und der hat dann mal den Fehlerspeicher für lau gecheckt - dabei hat er auch diverse Funkionen/Nebenagregate abgerufen und habe öffter mit beobachten können, das auch der Zusatzlüfter zum Check angespungen ist ...


Zitat:
Zitat von rubin
Währe es möglich, dass die Rillen für die Temperaturmessung am Klimabedienteil verstopft sind und so keine Luft zum messen reinkommt
Ausbauen und sauber machen. Durchblasen dürfte nicht ratsam sein, da ein Lüfter drin verbaut ist. - Uups, vllt. dreht der sich nicht mehr

Zitat:
Zitat von thierhaupten
ich habe leider manuelle Klima. da gibts so n dingens glaub nicht.
Doch, auch die "Roventa Version" hat einen Innenraumsensor ...





Position 7 oben in der Abbildung ist der Fuhlergeblase-Innenraumtemperatur ...


Glaube aber nicht, das es wirklich dadran liegt - denn, wenn die Anlage auf max. Kühlüng gestellt wird, müsste diese Prio. haben ...

Trotz allem, das erste was ich bei solchem defekt machen würde, die Anlage absaugen und neu befüllen lassen ...


Gruß ...
@freak
Angehängte Grafiken
Dateityp: png ODkxOF9w.png (30,3 KB, 21x aufgerufen)

Geändert von freak (26.06.2008 um 15:17 Uhr).
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2008, 05:30   #20
möchte gern
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von möchte gern
 
Registriert seit: 25.08.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: BMW 750 I E32/740 IA E38 / 850 E31
Standard

Hallo,

Ich hatte meinen Drucklüfter auch defekt!! Aber die Klima kühlte trotzdem. Ich hatte das Signalkabel unterbrochen(war auch als Fehler abgelegt).Jetzt wo er wieder läuft kühlt sie auf jedenfall stärker als vorher. Wie das bei deinem 95 BJ. ist weiß ich nicht.Vieleicht hast du ja noch die Vorwiederstände für die einzelnen Stufen??? Meine werden ja vom DME geregelt.

Oliver
möchte gern ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Hilfe meine klima läuft nicht mehr Tom Tom BMW 7er, Modell E65/E66 4 28.08.2007 03:32
Heizung/Klima: Hilfe meine Klima funktioniert nicht mehr. Tom Tom BMW 7er, Modell E38 4 28.08.2007 03:12
Heizung/Klima: Neues KBT - Klima geht nicht mehr BMW_750i BMW 7er, Modell E38 15 06.07.2007 18:24
730i: Klima plötzlich nicht mehr kalt macbec BMW 7er, Modell E32 13 20.05.2006 23:10
Klima - links kühl - rechts warm ????? HEIN BMW 7er, Modell E38 4 01.05.2003 23:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group