Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2008, 19:53   #11
Schlawiner_24
Liebender & Geplagter....
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gundelsheim
Fahrzeug: E32-750iLA (ProdDate 22.12.1988) 300tkm
Standard

es kann sein, dass den Steuergeräten ein NW-Impulsgeber reicht. (so eine Art Notprogramm in dem der Impuls von der einen Bank über das Synchronisations-SG auf das andere Steuergerät weitergeleitet wird)

Zündkabel sind entweder gebraucht günstig über "abenson" zu beziehen, oder du baust das eine aus und lässt es reparieren. Einfach mal bei nem Bosch-Service o.ä. nachfragen, ob die einen Geber einzeln haben. Dann das Zündkabel ganz nah an einem Stecker (dem billigeren von beiden) abschneiden, die Spule runterziehen, neue Spule drauf, neuer Stecker drauf. Kostet dich dann nur die Spule und den Stecker. Alles andere ist mE nach Geldschneiderei, weil das Kabel nur 2cm kürzer wird... ich hab so bei 3 von meinen Zündkabeln nur die Kerzenstecker gekauft, weil ich es nicht einsehe funktionierende Teile (Kabel und Winkelstecker) zu wechseln. Funktioniert prima.

Bevor du zum Bosch fährst kannst du noch folgendes machen:
Um deine Diagnose zu verifizieren kannst du Zündkabel 6 und 12 mit den Gebern von rechts nach links tauschen. Dauert mit allem Ein- und Ausbau ca 2h. Dann bist du dir auf jeden Fall sicher den Fehler gefunden zu haben.
__________________
so much music...
so many books...

... and just a lifespan of time
Schlawiner_24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2008, 19:59   #12
Gandalfine
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.07.2008
Ort: Hessen
Fahrzeug: 750i Bj.2/90
Standard

okay,
danke Schlawiner!!!!!!

Ich habe es gerade noch einmal überprüft!!!!!!!!!!!!
Ziehe ich Induktivstecker 7-12 ab, läuft er ohne ruckeln.
Stecke rich ihn wieder an, läuft er wieder total schlecht mit ruckeln!!!!

Muss doch am Induktivkabel liegen,oder? 7-12!!!!

Aber warum läuft er, obwohl das Induktivkabel am Stecker abgezogen ist!!!!
´????????????????????????????????????
Gandalfine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2008, 20:18   #13
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Gandalfine Beitrag anzeigen
ich habe die Suche schon ausprobiert und auch sehr sehr oft deinen Namen gelesen.

Du hast wirklich alles erlebt bei V12

Mein Beileid

Bin gerade eine Runde gefahren, er läuft wieder ohne ruckeln seitdem der Stecker von Zylinder 7-12 ( INDUKTIV) abgezogen ist!!!!

Eigentlich brauche in nur ein neues Zündkabel (Induktiv)!!!!!
Ich hoffe echt, das es dann behoben ist denn so wie der V12 die letzte paar 100km lief, macht er keinen Spass!!!!

Doch ich frage mich, warum er jetzt wieder läuft ohne ruckeln wenn der Stecker für 7-12 ab ist????!!!!
tja,dass ist eine wirklich gute Frage..... die ich dir leider nicht beantworten
kann, normal sollte der Stecker nicht abgezogen sein...
Da bin ich echt überfragt, ich hoffe mal,dass evtl. noch eine Antwort von
einem Elektronikfachmann kommt,die das ganze evtl. aufklären kann.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2008, 21:10   #14
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo,

warum der mit angestecktem Sensor NICHT läuft, kann ich dir im Moment auch nicht sagen. Aber er muß auf jedenfall ohne den Sensor laufen.

Tausche auf jedenfall zur Sicherheit mal die beiden Zündkabel von 6 und 12 über kreuz. Dann muß der Fehler mitwandern.

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2008, 21:46   #15
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Ich denke, es könnte sein, das er zuviel Sprit bekommt!!!
Im U.K. Forum gab es mal einen Fall, da hatte einer der Benzindruckregler einen Riss in der Membrane (hab die selber noch nie auseinander gehabt).
Dadurch bekamm der Motor in unteren Drehzahlbereichen immer zuviel Benzin.
Tausch doch mal die Benzindruckregler ueber Kreuz.

Und auch mal die Vakuumleitungen untersuchen auf Risse, die die Druckminderer/-regulierer steuern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Fuel system -- replacing the fuel pressure regulators (v12)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2008, 02:39   #16
Dr.Lazarus
Driver
 
Benutzerbild von Dr.Lazarus
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
Standard

Zitat:
Zitat von Gandalfine Beitrag anzeigen
okay,
Muss doch am Induktivkabel liegen,oder? 7-12!!!!

Aber warum läuft er, obwohl das Induktivkabel am Stecker abgezogen ist!!!!
´????????????????????????????????????
Wenn es nur daran liegt, bliebe evtl. das die Spule (Donut) von anderen Kabeln auch Impulse aufnimmt, bzw. es herrscht eine gestörte Verbindung vom Geber zum Steuergerät?
Dr.Lazarus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2008, 12:20   #17
Gandalfine
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.07.2008
Ort: Hessen
Fahrzeug: 750i Bj.2/90
Ausrufezeichen Hallo,

mein Erfolg war leider nur eine Flinte

Er läuft genauso schlecht wie vorher, evtl. einen kleinen Tick ruckelfreier aber nicht wirklich gut.

Das mit den Druckreglern könnte ich wirklich nocht Heute versuchen!!!

Welcher ist denn für die linke und welcher für die rechte bank???
Sicher auch über Kreuz!!!!

Habe mich zu früh gefreut!!!
Wäre auch komisch wenn es so einfach gewesen wäre, denn durch diesen Fehler würde er ja nicht soviel verbrauchen ,oder?

Ich denke echt, es wird ein Spritzufuhrproblem sein.
Bei Vollgas ist es ja verschwunden worauf ich schliesse da er im Teillastbereich auf der linken Bank absäuft!!!

Das wird noch ein Sonntag
Gandalfine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2008, 17:10   #18
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

Was ist jetzt geworden funktioniert alles oder nicht was war es.
Es wäre schön wenn in solchen Threads auch Lösungen kommen.
Gruß Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38

Bei Interesse U2U an mich
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 00:50   #19
cure 750iL
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: München
Fahrzeug: 750iL
Standard

Es wäre super zu erfahren ob du den fehler gefunden hast weil ich absolut identisches problem habe.
Neue Zündkerzen eingebaut(NGK) und Zündanlage überprüft.Dabei ist mir aufgefallen das der Impulsgeber( von Zündkerzenkabel links Fahrerseite) kein Unterschied macht ob der eingesteckt ist oder nicht.Bei der rechten Seite geht der Motor beim ausstecken aus.
Die Zündspulen (stecker) habe ich abwechselnd ausgesteckt und der läuft jeweils auf 6 Zylinder ohne Probleme, wenn sogar nicht besser als alle 12 zusammen.
Hat noch jemand damit Erfahrung gehabt.
cure 750iL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 08:35   #20
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Da wirst wohl keine Antwort mehr kriegen,
er war Oktober 2008 das letzte mal online
__________________
________________
Gruß Rico

Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !


Meine Lady & Ich
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 3er: Winterauto 320 E36 ruckelt und stottert im Teillastbereich ? fischerman79 Autos allgemein 8 29.01.2008 14:40
Kickdown nur was passiert ??? NICHT WIRKLICH VIEL Nico735iA BMW 7er, Modell E38 30 21.11.2006 09:07
733i ruckelt im warmen Zustand und geht aus dommi BMW 7er, Modell E23 24 04.06.2004 11:54
Viel zu hoher Spritverbrauch Sira BMW 7er, Modell E32 12 03.10.2003 12:09
Mein V12 mag nicht mehr. derpate BMW 7er, Modell E32 22 16.07.2002 06:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group