Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2011, 17:13   #11
Markus85
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.08.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
Standard

Muss das Thema noch mal aufwärmen. Hat jemand das Problem mit der Kopfstütze gelöst? Eine meiner hinteren versucht nämlich auch bei jedem Motorstart noch weiter als überhaupt möglich nach unten zu fahren.
Markus85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 18:32   #12
horke
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2009
Ort: Ebersburg/Rhön
Fahrzeug: B12 5.7 E38 etc.
Standard

Zitat:
Zitat von Markus85 Beitrag anzeigen
Muss das Thema noch mal aufwärmen. Hat jemand das Problem mit der Kopfstütze gelöst? Eine meiner hinteren versucht nämlich auch bei jedem Motorstart noch weiter als überhaupt möglich nach unten zu fahren.
Bei mir musste ich die Gestänge für die Kopfstütze austauschen (habe gebrauchte genommen). Seitdem ist Schluss mit dem "Rattern".
Die Dinger sind die reinste Sollbruchstelle - d.h. die Plastikdinge mit Gewinde - weil aus Plastik. Ausserdem werden sie bei jedem "herunterfahren" überdehnt, also brechen dann wahrscheinlich bei jedem irgendwann.

Bei meinem ist es mir eigentlich auch nur negativ aufgefallen weil ich (wegen Hund) öfters etwas im Gurtschloss stecken hatte. Wenn es "rattert" ohne dass hinten jemand sitzt, dann ist etwas am Gurtschloss defekt.
horke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 18:54   #13
Markus85
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.08.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
Standard

Ja, es rattert, wenn niemand hinten sitzt und kein Gurt angelegt ist. Sitzt hinten jemand, funktioniert alles ganz normal, bis sich die Person auf diesem Sitz abschnallt, dann fährt die Kopfstütze erstmal normal bis nach unten, rattert dann aber auch.

Sicher, dass da was am Gurtschloss nicht stimmt? Wie kann ich das am besten überprüfen?
Markus85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2011, 19:43   #14
Timmey
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timmey
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Hille
Fahrzeug: E38-750i (09.99)
Standard

ohne das ich die mechanik jetzt kenne bzw mir die angeschaut habe.

bei euch funktioniert alles wie es soll!

1. wenn sich jemand anschnallt fährt die kopfstütze hoch.
2. sobald sich derjenige abschnallt fährt die kopfstütze runter.
3. soweit so gut und richtig.

nur ist jetzt bei euch was an der gewindestange übergenudelt o.ä.. wenn die kopfstütze also runterfährt dreht sie ab einer gewissen last über.(das wird so funktionieren wie die fensterheber) wenn eine bestimmte stromstärke erreicht ist schaltet der motor das runterfahren ab.da bei euch dieser wert aber nicht erreicht wird, da irgendwas übergedreht ist , dreht der motor munter seien runden.

das hat nix mit dem gurtschloss zu tun.


(das sind jetzt alles nur vermutungen, da ich die mechanik noch nicht auseinander hatte.)
gruß timm
Timmey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 09:00   #15
bmwm535i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2010
Ort: Allershausen
Fahrzeug: E38-750iL (08.99) / E28-M535i (05.87)
Standard Kopfstützenrattern

Ja das klingt logisch. Hab das gleiche Problem. Funktioniert auch alles aber beim Zündung anmachen oder abschnallen eben ratterts. Greif dann kurz nach hinten und drück den Schalter einmal für Kopfstütze heben dann hört es auf. Is aber auch nervig. Denk ich werd da dochmal die Mechanik tauschen müssen.
bmwm535i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Geschwindigkeitsabhänigiges Rattern der Klimaanlage Thilo BMW 7er, Modell E38 1 09.05.2012 08:50
Innenraum: Rechts neben der Lenksäule - hinter der Verkleidung vomi BMW 7er, Modell E32 4 20.03.2010 13:59
Rattern in der Lenkung thisismynick BMW 7er, Modell E32 2 29.06.2009 10:45
Karosserie: Ist die Rückwand hinter der Sitzbank ein tragendes Teil? John McClane BMW 7er, Modell E38 19 02.01.2005 10:59
Rattern während der Fahrt. Help please. ferri BMW 7er, Modell E32 13 17.08.2003 00:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group