Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2008, 17:20   #1
Daroo
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Daroo
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735i 06.97
Standard Rattern hinter der Sitzbank

Hallo allesamt,
seit heute rattert irgendetwas im Bereich rechts hinter der hinteren Sitzbanklehne. Es rattert nur max. 20sek nach dem Motorstart. Ziemlich laut. Gibt es dort irgendeine Pumpe? Lordosensteuerung? Die el. Lehnenverstellung ist ok, die Pumpe für Lordosenpneumatik funktioniert auch gut. Was ist da noch in diesem Breich verbaut??? Zentralverriegelung???
Danke für jeden Tip.
Daroo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2008, 19:20   #2
Newton
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Newton
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
Standard

Ich würde mal schlicht auf die Kopfstütze tippen, habe das zumindest seit längerem bei mir, das die li.hi. Kopfstütze 20 sekunden rattert, dann gibt der Motor anscheinend auf. Ich bilde mir ein mit der Sicherung für die Sitzheitzung hinten bekomst du auch das weg (samt einigen ansderen Funktionen). Vielleicht hilft es Deinem Seelenfrieden bis du es reparieren lässt oder selber machst, das Rattern nervt eigentlich doch..

Bei mir zumindest ist es sicher diese, da alle anderen Knöpfe funktionieren nur dieser nicht. Wenn es mir mal wieder auf die Nerven geht wird es eben Zeit meine arme Rückbank zu zerbasteln..
__________________
--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
Newton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2008, 19:56   #3
PETZ
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PETZ
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
Standard

Zitat:
Zitat von Daroo Beitrag anzeigen
Hallo allesamt,
seit heute rattert irgendetwas im Bereich rechts hinter der hinteren Sitzbanklehne. Es rattert nur max. 20sek nach dem Motorstart. Ziemlich laut. Gibt es dort irgendeine Pumpe? Lordosensteuerung? Die el. Lehnenverstellung ist ok, die Pumpe für Lordosenpneumatik funktioniert auch gut. Was ist da noch in diesem Breich verbaut??? Zentralverriegelung???
Danke für jeden Tip.

Du hast nicht zufällig einen Dackel den du seit
der Zeit vermisst ?? Schau mal im Kofferraum nach !!


Gruß
PETZ
__________________
"Es ist mir scheissegal wer ihr Vater ist...solange ich hier angel geht hier keiner übers Wasser!"

BMW 7er-Forum - Musik die uns gefällt in Bild und Ton !!
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/group.html?groupid=16
PETZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2008, 22:03   #4
sevenfourty
Mitglied
 
Benutzerbild von sevenfourty
 
Registriert seit: 30.03.2007
Ort: bei Naumburg
Fahrzeug: E38-740iA (6/94), Suzuki DR600 Bj.86
Standard

Da wird wohl die Mechanik von der elektr.Kopfstütze defekt sein,wie bei mir.
Kann man mit Sicherung Nr.14 vorübergehend abschalten.Reparatur kaum
möglich,gibt´s nur als koplettes Teil.

Gruß Jan,

der leider nicht in Wegberg dabei ist
sevenfourty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 00:56   #5
Daroo
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Daroo
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735i 06.97
Standard --------3 von 50 Sicherungen da ?:??:?-------

Leider ist bei mir im Kofferraum rechts keine Sicherung Nr.14 vorhanden. Da sind überhaupt nur 3 Sicherungen, wobei keine schaltete die Kopfstützensteuerung aus.
Weiss einer wie ich den Motor stillege? (Hinten keine Sitzheizung).
Daroo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 07:38   #6
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Dann musst Du mal die Rückbank ausbauen, und Dir das genauer ansehen (würde ich vor Ausserbetriebnahme des Motors sowieso erst machen).
Vielleicht ist ja nur das Zahnrad kaputt, das sollte noch bezahlbar sein, oder eben günstig beim 7er Verwerter zu bekommen sein.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2008, 14:33   #7
Daroo
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Daroo
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735i 06.97
Standard

Werde wohl so vorgehen. Anleitungen zum Ausbau der Sitzbank sind mehr als genug da. Schade nur dass kaum etwas über die Kopfstützenmechanik vorliegt. Danke dir.
Daroo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2008, 14:41   #8
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Die siehst Du, wenn Du die Rückbank ausgebaut hast, das ist keine Raketenwissenschaft.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 20:42   #9
Daroo
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Daroo
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735i 06.97
Standard

So Männers: el. Hebemechanismus ausgebaut...Gewindehubeinheit repariert...und jetzt kommts: WOHER WEISS DIE STEUERUNG DES HUBMOTORS WANN ER STOPPEN SOLL ??? DENN OHNE STOP WÜRDE DAS GLEICHE GEWINDE WIEDER KAPUTT GEHEN !!! Hab Angst das Teil wieder einzubauen........bin für jeden Tip zu haben.
Daroo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 20:30   #10
horke
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2009
Ort: Ebersburg/Rhön
Fahrzeug: B12 5.7 E38 etc.
Standard

Zitat:
Zitat von Daroo Beitrag anzeigen
So Männers: el. Hebemechanismus ausgebaut...Gewindehubeinheit repariert...und jetzt kommts: WOHER WEISS DIE STEUERUNG DES HUBMOTORS WANN ER STOPPEN SOLL ??? DENN OHNE STOP WÜRDE DAS GLEICHE GEWINDE WIEDER KAPUTT GEHEN !!! Hab Angst das Teil wieder einzubauen........bin für jeden Tip zu haben.

Da ich das selbe Problem hatte - die Frage ...

wie hast Du es repariert (wie ich - kompletter Tausch ?)

der fährt die Plastik-Hubeinheit komplett nach unten - und man sieht (Rücksitzbank ausgebaut, Kopfstütze entfernt) dass das Plastik dabei ziemlich leidet. Ist das normal dass das beim einschalten immer so ist ... ?
horke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Geschwindigkeitsabhänigiges Rattern der Klimaanlage Thilo BMW 7er, Modell E38 1 09.05.2012 08:50
Innenraum: Rechts neben der Lenksäule - hinter der Verkleidung vomi BMW 7er, Modell E32 4 20.03.2010 13:59
Rattern in der Lenkung thisismynick BMW 7er, Modell E32 2 29.06.2009 10:45
Karosserie: Ist die Rückwand hinter der Sitzbank ein tragendes Teil? John McClane BMW 7er, Modell E38 19 02.01.2005 10:59
Rattern während der Fahrt. Help please. ferri BMW 7er, Modell E32 13 17.08.2003 00:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group