


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.08.2008, 09:41
|
#11
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
Ich bin mir jedoch ziemlich sicher das es an der VA liegt!
Wird das rütteln schlimmer beim abbremsen von 80-90kmh runter?
|
|
|
07.08.2008, 09:53
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Dasing
Fahrzeug: E38-728iA (06.99) / E93-335iA Cabrio (05.07)
|
Zitat:
Zitat von Lapachon
Ich bin mir jedoch ziemlich sicher das es an der VA liegt!
Wird das rütteln schlimmer beim abbremsen von 80-90kmh runter?
|
Nein, überhaupt nicht! Beim Bremsen sowieso nicht. Sonst hätt ich auch eher auf die Bremsscheiben getippt.
Und dieses leichte bis mittelstarke Lenkradvibrieren (ein "Rütteln" ist es eigentlich nicht, also es rüttelt nicht das ganze Auto, sondern eben nur das Lenkrad wackelt), das habe ich nur in einem ganz bestimmten Bereich (eben so hauptsächlich um die 90 rum).
Drunter ist er komplett ruhig, drüber auch. Müßte das nicht noch stärker und bei anderen Geschwindigkeiten kommen, wenn es da wirklich ein VA-Problem gäbe?
|
|
|
07.08.2008, 10:01
|
#13
|
BMW Power
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
|
Ne, das merkt man eben nur bei einer Geschwindigkeit zwischen 80 und 90kmh, bzw. wenn du über Bodenumheiten fährst! Da sollte man ein leichtes klopfen/schlagen hören bzw. spüren! Aber es kommt eben drauf an, was defekt ist!
Am besten kann mas eben doch auf der Bühne kontrollieren. Merkt man dann eh ziemlich schnell was es hat wenn man die VA untersucht.
Was auch in Frage kommt sind wenn du z.B. Felgen vom E39 draufhast und ohne Zentrierringe fährst. Der Nabendurchmesser ist größer wodurch die Felgen natürlich nur mit Zentrierringen auf dem E38 fahren kannst. Wenn die nicht mehr oben sind ist das auch bei dieser Geschwindigkeit gut zu spüren.
|
|
|
07.08.2008, 11:08
|
#14
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
100€ für wuchten??? hättest besser vorher nachgefragt was das wuchten kostet- vom freundlichen aus gesehen ist deine va in ordnung. warum sollte er also gratis etwas auswechseln wenn jedes einzelne teil io ist?
meiner hat auch eine leichte unwucht bei 80km/h. bei überprüfung der va ist ebenfalls alles io! mal eben alles neu zu machen steht mir nicht im verhältniss zu den kosten. also fahre ich so weiter und gut ist. 
|
|
|
07.08.2008, 11:15
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
... und wieder einer !
Lies mal den Thread hier durch.
http://www.7-forum.com/forum/4/spure...ief-94095.html
Und wegen dem Auswuchtpreis:
Vielleicht hat er ja "auf der Achse" gewuchtet,
also wenn die Raeder am Auto sind.
Ist jedenfalls vergebliche und teure Liebesmueh'.
Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
07.08.2008, 11:23
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
@Chrwezel
Zitat:
also fahre ich so weiter und gut ist.
|
Nee, is eben nicht gut.
Erstens wird es immer schneller immer schlimmer werden
und
Zweitens werden andere Fahrwerksteile, die noch viele
tausend Kilometer halten wuerden, auch "weichgepruegelt".
Wenn erstmal Spiel/"Luft" in einem Lager ist,
geht's naemlich mit 'Anlauf' zur Sache.
Gruss Manu
|
|
|
07.08.2008, 11:47
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Dasing
Fahrzeug: E38-728iA (06.99) / E93-335iA Cabrio (05.07)
|
Zitat:
Zitat von Chrwezel
100€ für wuchten??? hättest besser vorher nachgefragt was das wuchten kostet- vom freundlichen aus gesehen ist deine va in ordnung. warum sollte er also gratis etwas auswechseln wenn jedes einzelne teil io ist?
meiner hat auch eine leichte unwucht bei 80km/h. bei überprüfung der va ist ebenfalls alles io! mal eben alles neu zu machen steht mir nicht im verhältniss zu den kosten. also fahre ich so weiter und gut ist. 
|
Ich weiß, daß das ein stolzer Preis ist. Und das war auch das erste und letzte Mal, daß ich sowas beim Freundlichen habe machen lassen.
Aber ich würd sogar nicht mal was sagen, wenn dieses blöde Wackeln dann wenigstens weg gewesen wäre. Aber das Einzige, was weg ist, sind meine 100 Euro. Sonst ist alles beim alten. DAS ist es ja, was mich so ärgert!
Und die ganzen anderen Symptome wie Klopfen, Schlagen oder Poltern der VA habe ich nicht! Wäre das der Fall, dann wäre ich auch der Meinung, daß es hier mit Wuchten allein nicht getan sein kann.
Ich werd dem Freundlichen demnächst nochmal einen Besuch abstatten und einfach sagen, daß ich mit seiner Arbeit nicht zufrieden bin, da keine Besserung eingetreten ist. Entweder er macht es dann vernünftig oder ich will mein Geld zurück. So wie jetzt ist es jedenfalls nicht akzeptabel.
|
|
|
07.08.2008, 11:57
|
#18
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Franz577
Entweder er macht es dann vernünftig oder ich will mein Geld zurück.
|
ich denke so wirst nicht weit kommen. er wird dir dir dann alles erdenkliche tauschen bis es endlich gut ist und du wirst auf den kosten sitzen...
hast du ihm denn gesagt er soll das problem beseitigen, oder er soll nur die räder wuchten?
|
|
|
07.08.2008, 11:57
|
#19
|
mit erfahrenem Glied
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: essen
Fahrzeug: MB E350CDI T 4M / e46 330ci/ mini style
|
@franz577
Dein Problem ist doch eine ganz einfache und hier oft genannte Sache. Habe das gleiche Problem auch gehabt und mich tierisch darueber geaergert.
Es sind die DRUCKSTREBEN !!!!!
Kannste leider so nicht erkennen, nur mit einem Montiereisen kann man Spiel an den Gummilagern feststellen. (Gummilager am Bodenblech)
Fa. Meyle macht verstaerkte Teile, die habe ich einbauen lassen und Ruhe ist.
Kein Lenkradflettern mehr.
Nach der Montage muss allerdings die Achse vermessen werden.
Die neu verbauten Streben duerfen nur fest geschraubt weren, wenn das Auto wieder auf den Raedern steht. Sonst sind die neuen Gummilager schon verdreht und stehen auf Spannung.
Kannst sicher sein, das ist die Loesung fuer Dein Problem.
__________________
Gruss
Eberhard
mein Freund Oliver (Schiol )  12.09.2010
-------------------------------------------------------------------------
Dieser Text wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift nicht gueltig.
|
|
|
07.08.2008, 13:47
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Dasing
Fahrzeug: E38-728iA (06.99) / E93-335iA Cabrio (05.07)
|
Zitat:
Zitat von warp735
ich denke so wirst nicht weit kommen. er wird dir dir dann alles erdenkliche tauschen bis es endlich gut ist und du wirst auf den kosten sitzen...
hast du ihm denn gesagt er soll das problem beseitigen, oder er soll nur die räder wuchten?
|
Zitat:
Zitat von EV 30
@franz577
Dein Problem ist doch eine ganz einfache und hier oft genannte Sache. Habe das gleiche Problem auch gehabt und mich tierisch darueber geaergert.
Es sind die DRUCKSTREBEN !!!!!
Kannste leider so nicht erkennen, nur mit einem Montiereisen kann man Spiel an den Gummilagern feststellen. (Gummilager am Bodenblech)
Fa. Meyle macht verstaerkte Teile, die habe ich einbauen lassen und Ruhe ist.
Kein Lenkradflettern mehr.
Nach der Montage muss allerdings die Achse vermessen werden.
Die neu verbauten Streben duerfen nur fest geschraubt weren, wenn das Auto wieder auf den Raedern steht. Sonst sind die neuen Gummilager schon verdreht und stehen auf Spannung.
Kannst sicher sein, das ist die Loesung fuer Dein Problem.
|
An warp735:
Natürlich habe ich ihm nicht nur gesagt, er soll die Räder wuchten, sondern daß ich eben dieses Flattern habe. Ich habe nur die Vermutung geäußert, daß es sich dabei vielleicht um eine Unwucht handeln könnte. Aber er als Fachmann muß es ja besser wissen und der Sache auch auf den Grund gehen, wenn Auswuchten allein nicht genügt. Auf jeden Fall muß er davon ausgehen, daß ich mir erwarte, daß das Problem behoben ist, wenn ich das Auto wieder abhole (wie auch immer). Oder er mir eben sagt, daß das Problem woanders liegt und mir das Wuchten dann natürlich nicht in Rechnung stellt, wenn es das Problem nicht löst. Das verstehe ich unter fachgerechtem Service.
An EV30:
Danke für den Tip, wieder was Neues! Hab ich so auch noch nie gehört.
Aber wo bekomm ich denn diese verstärkten Teile der Fa. Meyle her?
Kann mir sowas auch der Freundliche oder eine andere Werkstatt verbauen?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|