Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2016, 13:17   #21
cmk-E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von cmk-E38
 
Registriert seit: 04.08.2012
Ort:
Fahrzeug: Alfa Romeo 156 2.0 JTS Selespeed
Standard

Zitat:
Zitat von cmk-E38 Beitrag anzeigen
....Da ich inzwischen unterschiedliche Schilderungen der Vorgehensweise gelesen habe, wäre meine Frage, welche davon die richtige ist (Link?).
Muss ich das irgendwo beschriebene Sonderwerkzeug haben?

Gruß
Wäre nett, wenn da Jemand antworten könnte - der 15.Aug. kommt näher.

Bzgl. Werkzeug habe ich beim Durchfortsen des Forums eine Selbstbau-Zeichnung/Abbildung mit den beiden Gewindestangen gesehen, finde das aber partout nicht mehr (klar - wenn man es braucht ).
Hat Jemand den Link zur Hand?

Gruß
cmk-E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2016, 15:42   #22
cmk-E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von cmk-E38
 
Registriert seit: 04.08.2012
Ort:
Fahrzeug: Alfa Romeo 156 2.0 JTS Selespeed
Standard

Niemand, der mir was zur wirklich richtigen Vorgehensweise und zum Selbstbau-Werkzeug sagen kann?

Gruß
cmk-E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2016, 19:36   #23
cmk-E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von cmk-E38
 
Registriert seit: 04.08.2012
Ort:
Fahrzeug: Alfa Romeo 156 2.0 JTS Selespeed
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
....Falls Du eine TRW Spurstange kaufst, dann schau gleich nach ob die Gelenke schwer gehen.
Wenn nicht, dann gleich zurück damit, sonst hast nicht lange Spaß damit.
Die TRW-Spurstange ist heute gekommen und die beiden Gelenke lassen sich ohne großen Kraftaufwand bewegen. Also zurück?

Gruß

Geändert von cmk-E38 (18.08.2016 um 09:22 Uhr). Grund: TF
cmk-E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2016, 19:59   #24
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ich würd sie zurückschicken, die hält so nicht lange.

Die billige von Flennor hält immer noch

Udo (Der Rächer) hat die jetzt auch drin Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.atp-autoteile.de/product...-e/list-1-20-0
Kann sie nur jedem empfehlen.
Hab schon fast alle Marken durch und die Flennor kommt gleich nach Lemförder (die es ja nicht mehr gibt).
Ist ne deutsche Firma in Deutschland hergestellt, was will man mehr ;-)

Geändert von Olitschka (17.08.2016 um 20:20 Uhr).
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2016, 20:38   #25
Andy V8
Mitglied
 
Benutzerbild von Andy V8
 
Registriert seit: 22.04.2004
Ort: Wien/München/Reutlingen
Fahrzeug: BMW 540A (e34) / E34 M62B44 Ringtool / Jaguar DD SIX VP / E38 740
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Ich würd sie zurückschicken, die hält so nicht lange.

Die billige von Flennor hält immer noch
sind andere Teile von Flennor auch so haltbar
Andy V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2016, 20:56   #26
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Bisher hab ich nur die mittlere Spurstange und die Außengelenke von denen eingebaut.
Zu den anderen Sachen kann ich nichts sagen.
An der Vorderachse hat z.B. Meyle bei mir sehr gut gehalten, über 100.000 km.
Allerdings die Meyle Spurstange nicht

Denke nicht das alles von Flennor gut sein wird, da gibt es unterschiedliche Meinungen im Netz.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2016, 21:09   #27
Andy V8
Mitglied
 
Benutzerbild von Andy V8
 
Registriert seit: 22.04.2004
Ort: Wien/München/Reutlingen
Fahrzeug: BMW 540A (e34) / E34 M62B44 Ringtool / Jaguar DD SIX VP / E38 740
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Allerdings die Meyle Spurstange nicht
Shit , früher hat man Meyle HD gekauft und 80-100t km war ruhe , Heute nicht ein mal Lemforder ist gut
Andy V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2016, 23:58   #28
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Meyle HD: 2010 verbaut und seit dem ~50tkm gefahren => fix und fertig!
Werde die nächste Woche die mittlere Spurstange noch wechseln, Rest ist bereits neu
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2016, 00:10   #29
Andy V8
Mitglied
 
Benutzerbild von Andy V8
 
Registriert seit: 22.04.2004
Ort: Wien/München/Reutlingen
Fahrzeug: BMW 540A (e34) / E34 M62B44 Ringtool / Jaguar DD SIX VP / E38 740
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
Meyle HD: 2010 verbaut und seit dem ~50tkm gefahren => fix und fertig!
Werde die nächste Woche die mittlere Spurstange noch wechseln, Rest ist bereits neu
das meine ich , 2010 ist schon lange zeit - jetzt ist angeblich die Quali unter jeder Sau , da fragt man sich ob die originale Meyle oder China Kopie sind
Andy V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2016, 09:10   #30
cmk-E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von cmk-E38
 
Registriert seit: 04.08.2012
Ort:
Fahrzeug: Alfa Romeo 156 2.0 JTS Selespeed
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
....2010 verbaut und seit dem ~50tkm gefahren
....
Viel mehr dürfte ich im Jahr aUch nicht zusammen bekommen, eher weniger.

Stellt sich bei der TRW-Spurstange die Frage: wie leichtgängig dürfen noch bzw. wie schwergängig müssen die Gelenke sein? Ich kann ja schlecht zu BMW fahren, um dort zu sagen: Ach - könnten Sie mal ...?

Geändert von cmk-E38 (18.08.2016 um 10:29 Uhr). Grund: TF
cmk-E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Ersatzteile Erwin Biete... 0 23.06.2012 13:40
E38-Teile: ersatzteile melanie Suche... 0 05.04.2009 11:40
Abgasanlage: Problem Beschaffung Hosenrohr 7erfan-ffm BMW 7er, Modell E32 4 10.07.2006 01:24
Ersatzteile JensSU BMW 7er, Modell E38 2 07.06.2005 16:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group