Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2011, 21:01   #21
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Ich denke auch das die Ps Streuung...enorm ist.
Gewissheit nur auf dem Prüfstand.
Übrigens willkommen im Forum :
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 03:25   #22
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von bmw740dn Beitrag anzeigen
wenn du sagst 286 ps ist das schlichtweg falsch
2 Tage im Forum angemeldet und schon zum deppen gemacht
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2011, 10:35   #23
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

moin,


Zitat:
Gefühlsmäßig hat man allerdings schon das Gefühl (zumindest ich, da ich auch noch einen 560SEL mit 279PS, sowie einen S500 mit 320PS habe), dass der M62-4.4 deutlich mehr Leistung als die angegebenen 286PS hat. Ich tippe einmal auf gute 300PS, wenn nicht sogar etwas darüber.
gefühlt haben frauen auch bei 26° kalte füße.


zum thema kann ich eigentlich nix konstruktives beitragen es sei denn man erweitert die frage stelleung noch um : warum hat der e36 325i genauso wie der e36 328i 192 ps ?

und warum "fühlt" sich der 328 schneller an ?

da wir ja mit dem alten dönergeraffel rennen fahren sind die kisten ja auch dann und wann mal auf dem prüfstand.
ein "gefühlt" schneller 328 hat auf dem prüfstand 193 ps
ein "gefühlt" "langsamer" 325 hat auf dem gleichen prüfstand 192 ps
ein "gefühlt" schneller 325 hat auf eben dem gleichen prüfstand 191 ps
da dieses eine ps unmöglich für den fahrer "fühlbar" ist bleibt die frage : warum fühlt der sich schneller an ?

325 i ohne vanos : 245 Nm bei 4700 min-1
325i mit vanos : 245 Nm bei 4200 min-1
328i 280 Nm bei 3950 min-1

die lösung : der langsame 325i mit 192 ps war einer ohne vanos, die "leistung" hat der erst ab 4500 umdrehungen
der schnelle 325i mit einem ps weniger war ein vanos moped der bereits ab 3800 umdrehungen ordentlich zieht
und der "schnelle" 328i zieht schon ab 3000 umdrehungen und hat obendrein ein anders gestuftes getriebe.

und die "fühlen" sich alle unterschiedlich an obwohl eine fühlbare leistungssteigerung bei einem 1,3 tonner erst ab mehr als 15 ps auch tatsächlich fühlbar ist. und das meistens auch nur über das verbesserte ansprech-und drehvermögen.

übrigens sind die rundenzeiten bei den 3 kisten auf der grand prix strecke innerhalb einer sekunde, auf der nordschleife ist der 328 3 sekunden schneller.
was sagt uns das ? gar nix, eine sekunde auf der gp strecke ist bei der hobbyklasse streuung und auf der nordschleife dito. wobei man daraus ableiten könnte das der 328er der fahrbarere motor ist und nicht so sensibel auf suboptimale gangwahl reagiert.


theoretisch könnte man das auf den 4,0 und den 4,4l überleiten.
ich vermute mal das die auf dem leistungsprüfstand 285-290 ps haben,und zwar beide.

740 i 4,0 210 kW (286 PS) bei 5800/min 400 Nm bei 4500/min

740 i 4,4 210 kW (286 PS) bei 5400/min 420 Nm bei 3900/min (bis 9/98)
440 Nm bei 3600/min

und das erklärt dann auch warum der 4,4er tatsächlich "fühlbar" besser geht.der hat nämlich untenrum wesentlich mehr drehmoment als der 4,0.
und da die kisten meistens zwischen 1500 und 3500 umdrehungen bewegt werden ist der 4,4er agiler.


aber um das mit gewißheit zu sagen müßte man so einen panzer mal auf den prüfstand stellen.


guido
guido s ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 02:03   #24
bmw740dn
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Düren
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
2 Tage im Forum angemeldet und schon zum deppen gemacht
wer andere zum deppen macht ist keinen ticken besser ....
bmw740dn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 10:11   #25
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

ach, 4.4 liter hin oder her, der Echte geheimtipp ist nämlich der 3.5M62TU

das ihr das immer noch nciht begriffen habt
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 10:18   #26
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97)
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
ach, 4.4 liter hin oder her, der Echte geheimtipp ist nämlich der 3.5M62TU

das ihr das immer noch nciht begriffen habt


Willste wieder den alten 35er Witz auspacken
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) My Black Pearl (745i Individual)
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 10:42   #27
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard

Also ich ich hatte meinen 7/98 4,4 im Herbst letzten Jahres auf einem Rollenprüfstand von BOSCH.

Gemessen wurde bei ca. 15 Grad Außentemperatur und es waren 20 Zoll Alpina-Felgen montiert.

Messergebnis: 299,2 PS

Gemessen wurde bei Firma CCT-Motorsport.

Mit den serienmäßigen 18 Zoll M-Felgen macht das Auto 14,799 sec. auf der Viertelmeile. Gefahren bei Rotenburg Racedays im August 2009. Gibt bessere Werte, allerdings hat meiner auch so ziemlich alles an Extra was man bestellen konnte.

Wiegt mit Tank halb voll ohne Fahrer genau 2 Tonnen. Gewogen auf ner Getreidewaage beim Bauern in der Nachbarschaft.
__________________
Gruß
Markus

Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 11:35   #28
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard



Wäre jetzt interessant bei Minusgraden an nem trockenen Tag zu messen (ca. -10*C ), da ist die Sauerstoffsättigung richtig hoch, merkt man auch beim Fahren an der "Bissigkeit".
Wieviel das ausmacht weiß ich nicht, aber dürfte doch was sein!

mfg Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 11:46   #29
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von frank-martin Beitrag anzeigen
Wäre jetzt interessant bei Minusgraden an nem trockenen Tag zu messen (ca. -10*C ), da ist die Sauerstoffsättigung richtig hoch, merkt man auch beim Fahren an der "Bissigkeit".
Und dann auch nur bei Vollmond, dann zieht er noch besser!

-----------------------



Die ursprünglich gestellte Frage ist relativ einfach zu beantworten:

1. Es sind etwa die angegebenen 286 PS. Jeder Motor weicht von diesem Wert etwas ab; im Fall des 4.4 vermutlich nach oben.
2. Einen halbwegs genauen Wert wird nur ein Prüfstand liefern. Dieser Wert gilt dann aber auch nur für den gemessenen Motor und nicht etwa die gesamte Baureihe!
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2011, 12:01   #30
nerko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
Standard

4.4 hat 305Ps
Wurde damals nicht gesagt damit der fuffi eine Verkaufschance bekommt

lg
nerko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Wieviel KW hat der originale Anlasser E38 740i ? acelogge BMW 7er, Modell E38 22 15.02.2010 01:58
Motorraum: Wieviel Spritleitungen hat der 750er? Medany BMW 7er, Modell E38 28 22.01.2008 22:24
Lenkung: Wieviel Leistung hat der 740i denn nun wirklich? Ice-T BMW 7er, Modell E38 15 16.10.2005 21:28
Wieviel zoll hat der 16:9 Monitor? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 2 30.12.2003 15:23
Wieviel Ölmenge hat der 750i eigentlich? GIBGUMMI BMW 7er, Modell E32 1 16.07.2002 23:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group