Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2012, 10:19   #21
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Wäre sein Name dream würde ich meinen er träumt noch von einer Selbstheilung
Aber die TK wird sich freuen wenn der Wagen abfackelt
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2012, 21:12   #22
dreem
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i BJ.99 FL Motorcode:M73N
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
6 Monate hast das problem schon?

Was hast überhaupt inzwischen schon von den tipps umgesetzt?
Lambdas gewechselt, Kats überprüft und den Motor an den Dichtungen mit Bremsenreiniger abgesprüht. Und dreimal darfst du raten was passierte NIX!
Um es mal klarzustellen warum ich innerhalb von 6 Monaten das Problem noch nicht gefunden hab.

1. Es ist nur mein Wochenendauto...Ergo bin ich auf den 7er Beruflich nicht angewiesen Daher überwiegend Langstrecke.

2. Hab keine Werkstatt wo ich mal eben auf die Bühne darf...sprich darf alles schön im Freien mit Rampen und Böcken machen.

3. Es war Winter...da mochte ich nicht auf dem nassen oder tiefgekühlten Boden rumturnen.

Noch Fragen?

Btt: Da es ja jetzt wieder wärmer wird werde ich aufjedenfall die Leitungen der Sekundärpumpe in Angriff nehmen. Das Pfeifen von vorne Rechts (in Fahrtrichtung) spricht doch ziemlich dafür das es da ne undichte Stelle gibt, dazu noch der Benzingeruch und die MKL. Sekundärluftpumpe stand ja letztens auch im Fehlerspeicher.

Wenn es die Einspritzdüsen wären...müsste es dann nicht immer sein??? Manchmal läuft er tagelang (Wochenende) ohne Probleme oder Benzingeruch.
dreem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2012, 21:13   #23
dreem
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i BJ.99 FL Motorcode:M73N
Standard

Zitat:
Zitat von gandalf Beitrag anzeigen
Wäre sein Name dream würde ich meinen er träumt noch von einer Selbstheilung
Aber die TK wird sich freuen wenn der Wagen abfackelt
Na Na, würdest das mir doch nicht wünschen oder?
dreem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2012, 21:22   #24
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Zitat:
Zitat von dreem Beitrag anzeigen
Na Na, würdest das mir doch nicht wünschen oder?

Nein, aber fahren bei Spritgeruch im Motorraum geht gar nicht
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2012, 19:57   #25
dreem
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i BJ.99 FL Motorcode:M73N
Standard

So heute alle Benzinleitungen gecheckt. Nix aber auch gar nix tropft. Selbst bei laufendem Motor drangewackel ließ nix raustropfen oder feucht werden. Nach Gefühl kommt der Benzingeruch von Vorne Rechts. Also Beifahrerseite nähe Luftfilterkasten. Was soll denn da sein? Kann aber auch sein das der Viskolüfter alles zu gut verteilt :(

Zudem hab ich auf der Beifahrerseite an dem Faltenbalg von der Kurbelwellenentlüftung Öl dran. Fahrerseite ist trocken. Teile für beide Seiten sind schon bestellt und werden nächste Woche von mir gewechselt. Kann dadurch die MKL und der Benzingeruch kommen? Also das er Falschluft zieht und das Gemisch anfettet?

Muss ich was beim Kurbelwellenentlüftungregelventilausbau (Was für ein Wort ) beachten? Kommt mir das Entlüftungsrohr entgegen beim Ventil rausziehen?

EDIT: Wenn ich mal richtig lesen würde. Also MKL und Bezingeruch können davon kommen.

Geändert von dreem (11.05.2012 um 20:10 Uhr).
dreem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2012, 22:23   #26
dreem
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i BJ.99 FL Motorcode:M73N
Standard

Falls irgendwen interessiert: Benzingeruch ist weg. Am Freitag beim durchgucken der Benzinschläuche hat man nix gesehen weil der Wagen ausser nur Leerlauf nicht bewegt wurde. Heute mal ne Runde gefahren und dann runtergeschaut...siehe da!!! Das Schlauchstück was die beiden Einspritzleisten verbindet war an der fahrerseitigen Leiste undicht. Sprich die Schelle war ausgenuddelt/locker und der Schlauch war porös. Also Beides gewechselt und dazu noch ein anderes Schlauchstück (wenn man schon dabei ist).

Kein Benzingeruch mehr!

Jetzt nur noch Kurbelwellenentlüftungsmembran und alles was dazu gehört wechseln und vllt. ist das MKL-Problem dann auch beseitigt.
dreem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2012, 17:20   #27
dreem
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i BJ.99 FL Motorcode:M73N
Standard

"Kurzer" Zwischenstand:

Nachdem Wechsel der Kurbelwellenentlüftungsmembran...

Beide Seiten...Beifahrerseite war die Dichtung an einer Stelle zerquetscht und spuckte Öl raus, Fahrerseite war das Ventil soweit ok, wurde trotzdem getauscht...aber der Faltenbalg drunter war eingerissen und zog mit Sicherheit Falschluft. Obwohl man nix hörte. Also da ist erstmal alles Neu. Trotzdem kam die MKL.

Zwischenzeitlich beide Keilriemen getauscht. Der Eine war schon rissig bis aufs Gewebe.

Dann das Sekundärluftsystem nochmal überprüft...WTF!!! Welcher Idiot hat sich denn da zu schaffen gemacht??? Erstmal war der eine dicke kurze Schlauch, der vom Y-Metallrohr auf das eine Sperrventil ging, porös und rissig. Der ist schon beim abziehen komplett gerissen. Getauscht...und weiter gings.
Das komplette Unterdrucksystem oben auf der Einspritzspinne (Rückschlagventil + Elektroventil + Druckbehälter) war völlig falsch zusammengebaut. Es fehlte jegliche Zuleitung zu den beiden Sperrventilen. Sprich durch die fehlende Unterdruckzuleitung arbeiteten sie überhaupt nicht. Passenden Schlauch, Verbinder besorgt und alles neu verschlaucht. Siehe da...die Ventile arbeiteten so wie sie sollen. Die MKL kam aber trotzdem immer noch.

Einfach auf gut Glück noch auf der Fahrerseite die Lambda vor Kat getauscht. Mittlerweile konnte ich selber den Fehlerspeicher auslesen und löschen Alles gelöscht was im Fehlerspeicher stand und Probefahrt mit knapp 100km gemacht. Die MKL kam nicht mehr.

Danach wieder Fehlerspeicher ausgelesen und folgendes gesehen:

Fehlerspeicher rechte Seite Fehlerfrei. Sieht man doch schon sehr gerne
Fehlerspeicher linke Seite:

ERGEBNIS: 1 Fehler im Fehlerspeicher !
40 Katkonvertierung
Fehlerhäufigkeit: 1
Motordrehzahl 1320.00 /min
Lastsignal 1.55 ms
Ansauglufttemperatur 40.50 Gr C
Fehler aufgetreten vor 1.20 h
Minimalwert unterschritten
Abgasrelevanter Fehler (nach Entprellung MIL Ein)
Fehler momentan vorhanden
statischer Fehler


Ok nicht so schön. Jedenfalls stehen die Lambdas und das Sekundärluftsystem nicht mehr im Fehlerspeicher. Nur noch dieser eine Fehler.

Ist mit der linken Seite die Bank2 gemeint? Also Fahrerseite Zyl. 7-12?
Wenn dem so wäre, könnte der Fehler auch die Lambda nach Kat verursachen? Das wäre nämlich noch die einzige alte die ich nicht getauscht habe, sprich die einzige die nicht Original ist sondern mit gecrimpten Anschlüssen.

Sprechen meine Überlegungen dafür das genau die eine Lambda diesen Fehler produziert, da mein Dicker die AU im April ohne Probleme bestanden hat?
dreem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2012, 17:44   #28
Ralph260260
† 31.07.2017
 
Benutzerbild von Ralph260260
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
Standard

Zitat:
Zitat von d9187 Beitrag anzeigen
Mir fehlte mal eine Gummitülle am Entlüftungsventil, da kam ordentlich Falschluft rein.
Symptome waren leichtes Schütteln im Leerlauf und Verzögerung beim Gaswegnehmen, mehr nicht.
Welches Entlüftungsventil meinst Du? Das Kurbelgehäuse-Entlüftungsventil? Oder?

Hast Du evtl. ein Foto, auf welchem man genau erkennen kann, welche Gummitülle Du meinst?

Wäre super !
__________________
Liebe Grüße

Ralph


LPG-VerbrauchExterner Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Ralph260260 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2012, 17:46   #29
dreem
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i BJ.99 FL Motorcode:M73N
Standard

Ich denke er meint die Nr. 5 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klick!
dreem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2012, 00:14   #30
dreem
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i BJ.99 FL Motorcode:M73N
Standard

Kann mir jemand sagen was in I*N*P*A welche Seite die linke und rechte Seite ist? Verhält sich das Analog zur Fahrtrichtung? Werde nicht daraus Schlau welche Bank ich mit links und rechts auslese
dreem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Risse im Lack :-( akreu BMW 7er, Modell E38 12 16.08.2008 11:33
Risse in der Reifenlauffläche Schweizer BMW 7er, Modell E65/E66 50 11.07.2008 16:13
E32-Teile: Sehr dringend kleine Ölwanne gesucht... BMW Devil Suche... 3 01.07.2007 10:30
Zylinderblock M30 Risse Karl32 BMW 7er, Modell E32 2 01.11.2003 19:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group