Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2003, 22:34   #1
AL
Mitglied
 
Registriert seit: 07.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 525i Touring / MB 200D /GSX 750 R
Standard

habe auch gelesen, dass du probleme mit dem getriebe bzw. mit der schaltung hast. wenn ich meinen wagen abgebe, sage ich dir bescheid, damit das basteln ein ende hat. ist zwar kein schalter, aber automatik ist auch viel entspannter zu fahren.
AL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2003, 23:41   #2
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

@seba

Hi,
zuviel Spiel in den Ventilschaftführungen können die Ventile in den Ventilschaftdichtungen
"herumrühren" lassen,womit die Abdichtung nicht gewährleistet ist und der Motor sich hier
Öl saugen kann.
Bei alten Dichtungen(hart)natürlich schlimmer als bei neuen.
Aber was zuviel ist,ist zuviel.

Desweiteren werden Dir nach und nach die Ventilteller und
die Ventilsitze beschädigt,da sie aus immer größeren Fehlerwinkeln in die Sitze rutschen.
Verstärkt auch dadurch,daß ohne Blei im Benzin heutzutage
die Sitze und Kegel auch nicht mehr so geschmiert werden,wie früher.

Deine verkokten Kerzen werden wohl durch Öl verkokt sein.
Das nur durch überfettetes Gemisch zu erreichen,hieße einen enormen Spritverbrauch zu haben,
oder,falls zuwenig Luft im Spiel ist,viel zu wenig Motorleistung.

So kämen meiner Meinung nach die Ventilschäfte,-Schaftdichtungen hast Du ja schon erneuert-
oder Ölabstreifringe/Kolben in Frage.

Gruß
Knuffel

[Bearbeitet am 6.3.2003 von knuffel]
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2003, 00:45   #3
Yel-Cab
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Yel-Cab
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
Standard ... hmmm...

... ich denke, dass es die Ventilschaftdichtungen sind. Wir hatten das Problem hier auch mal bei dem Hyundai meiner Mutter - bzw. haben es immer noch. Im Frühjahr ist der Motor aber fällig, da kreist hier wieder der Schraubenschlüssel. Wir haben auch einen Verbrauch von ca. 1l auf 600 km...

Cu Se
__________________
Yel-Cab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hoher Ölverbrauch beim 728i Telekom-iker BMW 7er, Modell E38 21 26.01.2013 12:38
Ölverbrauch autom. Getriebe? Tyler Durden BMW 7er, Modell E32 2 10.01.2004 13:31
Wieviel Ölverbrauch ist "normal"? Beatsurfer BMW 7er, Modell E32 14 01.08.2003 11:23
Hoher Ölverbrauch beim M60 Motor PB740 BMW 7er, Modell E32 1 30.06.2003 18:37
Ölverbrauch automatisches Getriebe? Tyler Durden BMW 7er, Modell E32 3 17.08.2002 14:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group