Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: wie lange habt ihr Eueren E38??
gleich wieder verkauft 2 1,16%
naja wie immer..max 2 Jahre 13 7,51%
nicht mehr lange, brauch was neues 13 7,51%
behalte ihn, bis er auseinanderbricht.. 145 83,82%
Teilnehmer: 173. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2009, 22:30   #21
Amber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amber
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
Standard

Hab meinen im Sommer gekauft. Sein Leben geht jetzt erst richtig los. Er stand bei einem Scheich in der Garage und hatte garade erst 11.000 km auf der Uhr. Sah aus wie ein Neuwagen - eigentlich zu Schade zum Fahren. Aber bei mir wird er es gut haben, so lange wie möglich...
Amber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 22:49   #22
jonathan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jonathan
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
Standard

7-er fahr ich schon seit 1994 und da waren einige Schmuckstückchen dabei- war ihnen einfach verfallen und fand, dass das eine gute Form war, als Frau "Geld auszugeben"... Der E 38- Wunsch entstand eher aus einer Wette, die dann im Mai 2002 eindeutig zu einem Versprechen mir gegenüber wurde. Mit wenig Kilometern auf der Uhr fand ich meinen Dicken und er hält mir bis jetzt brav die Treue- allerdings ist er jetzt an einem investitionsfreudigen Punkt angekommen, der nun nach und nach umgesetzt wird. Inzwischen hat sich noch ein Kleiner (735, V8) dazugesellt- ich denke, dass wir beide fahren bis nichts mehr zu fahren ist...
Viele Grüße an alle "Verfallenen" !
"jonathan"
jonathan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 09:20   #23
BMW-Freak
BMW E38 = Kindheitstraum
 
Benutzerbild von BMW-Freak
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Lünen
Fahrzeug: F01-740d (9/10) E30-318i Cabrio (3/93) E24-635csi (05/83) E31-850ci (6/91)
Standard

Hallo,
meinen habe ich genau heute vor einem Jahr gekauft und möchte ihn nicht mehr missen.

Ich hatte mal vor kurzem einen Leihwagen, weil meiner beim Beulendoc war.
Ein Chervolet Matiz , (hierfür auch danke an Jippi). Da habe ich gemerkt mit
wieviel comfort wir eigentlich durcht die gegent kutschieren.

gruß
bmw-freak
BMW-Freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 10:26   #24
lessmann983
*Der Spritfresser*
 
Benutzerbild von lessmann983
 
Registriert seit: 29.04.2009
Ort: Sarstedt
Fahrzeug: BMW E39
Standard

Ich hab mein schon 2 Monate.

Davor hatte ich fuer zwei Wochen ein E39 540I gehabt und hatte dann Motorschaden, muesste ich den verkaufen...

Als erstes hatte ich ein E36 325I Coupe und hatte den knapp 5 Jahre.
lessmann983 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 10:45   #25
thomas73
Mehr Blech schützt besser
 
Benutzerbild von thomas73
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Wartburg
Fahrzeug: 740i - 7/99
Standard

....ich habe meinen jetzt gut 5 Monate und im Gegensatz zu anderen Autos, die ich vorher hatte - bisher nicht die Ambition verspürt ihn schnell wieder zu drehen. Ich weiß ehrlich gesagt auch gar nicht, was ich mir anderes kaufen soll. Denn das Auto ist für seine Dimension und den gebotenenen Komfort einfach extrem wirtschaftlich. Und bisher habe ich keine wirkliche Macke entdecken können die mir schlaflose Nächte bereiten würde oder die für wenig Aufwand zu beseitigen wäre. Von daher - ich bleib ihm erstmal treu und hoffe dass er mich nicht enttäuscht. Besser als bei mir kann es ihm sowieso nirgends gehen... Gruß - Thomas
thomas73 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 11:09   #26
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Zitat:
Zitat von NickB12 Beitrag anzeigen
Frage E38, wie lange in Eurem Besitz?
Alter der Fahrer usw...
Wie lange habt ihr eigentlich Eueren E38???
Antwortmöglichkeiten
wie lange habt ihr Eueren E38??
o gleich wieder verkauft
o naja wie immer..max 2 Jahre
o nicht mehr lange, brauch was neues
o behalte ihn, bis er auseinanderbricht..


Ähhmmm...
Hoffe, ich sag jetzt nix falsches. "15 Monate".
__________________
MfG,
Norbert

__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__

------------------
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 11:38   #27
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

wer hat wohl die erste antwort angeklickt?

ich bin ganz klar für letzteres.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 11:48   #28
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard

Auch wenn diese Umfrage offensichtlich in einem Anfall von zu viel Glühwein konstruiert wurde, weil tatsächlich die Frage und die Antwortmöglichkeiten zusammen passen wie Speichenräder eines Kinderwagens zu einem E38, so erkenne ich doch den Sinn, der dahinter steckt und antworte wie folgt:

Erworben hab ich den V12, damals knapp 5 1/2 Jahre alt, im November 2001. Also ist er heute seit ziemlich genau acht Jahren in meinem Besitz.

Zuvor war nur mein 320i E30 ähnlich lange an mich gebunden, nämlich von etwa 1985 bis 1996.

Behalten wird der E38, bis er um eine gnädige Erlösung bittet. Wobei seine Defektanfälligkeit als unterdurchschnittlich gelten darf; zu den üblichen Verschleißreparaturen haben sich bisher eher Kleinigkeiten gesellt. Da war der Austausch des korrodierten Tanks noch die größte Baustelle .
Und eine solche Grazie wie der E38 hat seither keiner der jüngeren BMW, gleich welcher Modellreihe, gehabt .
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 16:39   #29
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Eine passende Antwortmöglichkeit gab es für mich gar nicht, da ich bereits im März auf E65 umgestiegen bin.

Den E38 740i Shadowline schwarz bin ich von 09/2005 bis 03/2009 gefahren.
Übernommen hatte ich ihn mit 113tkm und habe ihn mit etwa 170tkm (?) verkauft.

Komisch, das Inserat scheint hier irgendwie gelöscht worden zu sein.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2009, 18:00   #30
Basti8000
Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Basti8000
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Menden (Sauerland)
Fahrzeug: E38 - 740iA (02.01)
Standard

Meinen habe ich seit Oktober, also knappe 2 Monate. Die durchschnittliche Haltedauer meiner Autos liegt bei 2 Jahren, dann werden sie langweilig oder ich sehe etwas, was ich lieber fahren möchte. Nach Plan werde ich ihn also in 1,5 Jahren gegen einen F01 tauschen oder vielleicht sogar gegen einen W221.

Sollte ich bis dahin verarmen, behalte ich ihn oder kaufe mir ein schönes Fahrrad mit Hilfsmotor. Sollte ich bis dahin aber ein vernünftiges Haus mit ausreichend Unterstellmöglichkeit haben, tüte ich ihn ein und fahre ihn bei schönem Wetter weiter. Warten wir es ab, zumindest ist er bisher das schönste Auto, das ich besessen habe - zudem genieße ich den Vorteil, dass er nicht für den Alltag benutzt wird, was so einem Auto sicher auch zugute kommt.
Basti8000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was kauft ihr euch nach eurem E38? WINGSTUDY87 BMW 7er, Modell E38 166 23.07.2011 13:11
Was fehlt euch an eurem E38 7er Fan BMW 7er, Modell E38 44 08.07.2011 20:26
Wie lange halten die Kats im E38 nesi BMW 7er, Modell E38 10 25.03.2007 23:44
Elektrik: BMW E38 NAVI BORDMONITOR wurde bei BMW eingeschickt WIE LANGE DAUERT DIE REPARATUR schöner7er BMW 7er, Modell E38 1 24.02.2007 13:20
Wie lange ists realistisch, den E38 noch zu fahren? Jo BMW 7er, Modell E38 34 02.08.2005 02:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group