Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2010, 17:00   #21
Vilbeler
Liebhaber schönen Blechs
 
Benutzerbild von Vilbeler
 
Registriert seit: 10.01.2005
Ort: Username ist Programm ;-))
Fahrzeug: E34
Top!

Hallo,

also ich komme gerade vom "Behelfsschrauben" im Hof der Eltern, da ich bei diesem Wetter keine Lust hatte den Wagen auf dem Hänger in die Werkstatt meines Freundes zu schaffen.
Es lässt mir ja selbst auch keine richtige Ruhe und daher habe ich heute noch einmal alle neuen Kerzen rausgemacht mit der Messingbürste und Bremsenreiniger gereinigt und anschließend mit Luft abgeblasen, da diese schon wieder auf der rechten Bank nass waren.
Des Weiteren einmal den Stecker der Motronic abgesteckt und etwa eine halbe Stunde abgelassen und dann wieder aufgesteckt.
Mit demontierten Kerzen und gezogener Sicherung der Kraftstoffpumpe einmal den Motor durchdrehen lassen um die Zylinder zu lüften, danach wieder alles montiert und siehe da, er läuft wieder rund und nimmt Gas an und hat auch wieder Leistung, jedoch hört sich der Auspuff noch etwas "merkwürdig" an, da er vielleicht irgendwie auf der ehemals schlecht laufenden Seite (Zylinder 1-4) abbläst.
Nach dem starten kamen erst einmal richtig bitterböse Wolken aus dem Auspuff und man roch dass der Motor ganz schön versoffen gewesen sein musste.
Ich habe dann auch einmal den Motor richtig warm gefahren (ca. 20km) und er läuft wieder richtig gut, außer dem komischen Auspuffgeräusch, fast wie ein Ami-V8, doch dies wird nächstes WE in der Werkstatt auf der Hebebühne in Ordnung gebracht
Habe auch noch einmal die Temperaturen am Hosenrohr vor Kat und am Kat selbst gemessen und da liegt die Differenz so bei 3- 5°C, also sollte auch dies soweit in Ordnung sein.


Viele Grüße und ein schönes WE
Stefan
__________________
Gruß
Stefan



Aus dem All betrachtet, ist die Erde weiß und blau. Das kann kein Zufall sein. (BMW 2007)

"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" (Walter Röhrl)
Vilbeler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 20:04   #22
Vilbeler
Liebhaber schönen Blechs
 
Benutzerbild von Vilbeler
 
Registriert seit: 10.01.2005
Ort: Username ist Programm ;-))
Fahrzeug: E34
Top!

so hier mal wieder ein kleines Update zum schlechten Motorlauf, der ja nach der Schraubersession
am 30.01. soweit wieder in Ordnung war, doch war da ja noch der nicht angebrachte Auspuffsound
Also am vergangenen Freitag mal wieder denn Schraubenschlüssel geschwungen und dem Sound
diesmal auf der Hebebühne auf den Grund gegangen.
Es stellte sich heraus, dass der Auspuff im Bereich des beifahrerseitigen Katalysators unter dem
angepunkteten Hitzeschirmbleches herausblies.
Als nächstes die komplette Auspuffanlage demontiert und dann erst einmal den rechten Kat vom MSD getrennt,
dabei kam das auf den Bildern zu Vorschein
Somit ist auch dieses Rätsel endgültig geklärt und der Motorlauf hat sich nach dem letzten Schrauben nur verbessert,
da die rechte Zylinderbank sich den Weg sozusagen freigeschossen hat
Die Lambdasonde regelt nun auch wieder einwandfrei und jetzt kommt noch ein neuer/ gebrauchter Kat rein und dann
sollte soweit erst einmal wieder alles gut sein.







Vilbeler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schlechter Motorlauf jota BMW 7er, Modell E32 6 13.09.2009 15:13
Lenkung: Lenkgetriebewechsel beim M60B30 E32Schrauber BMW 7er, Modell E32 3 17.04.2009 23:22
Motorraum: Checkliste schlechter Leerlauf beim V8 DVD-Rookie BMW 7er, Modell E32 32 23.11.2007 02:31
Motorraum: Radialwellendichtring beim M60B30 ersetzen Vilbeler BMW 7er, Modell E32 7 21.11.2007 22:36
auspuffqualm und schlechter Motorlauf seba BMW 7er, Modell E32 13 22.02.2003 23:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group