


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
22.05.2010, 16:31
|
#21
|
|
Perser Zarathustra
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: Steinmauern
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
|
Hallo
Ich hatte auch das problem,mit Reset taste am FFB Steuergerät war wieder OK.
__________________
LG Homayoun
Deine beste Zeit war nicht und deine beste Zeit kommt nicht. Jetzt ist deine beste Zeit. Don't drink and drive , smoke and fly Wer hier Schreibfehler findet, darf sie behalten
Ob man das Leben vor sich hat, ist keine Frage des Alters, sondern der Blickrichtung.
|
|
|
22.05.2010, 17:22
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
achte genau auf die Farben. Da gibt es noch einige die fast ähnlich aussehen. Und mit gelb ist gemeint, dass es kleine Punkte auf dem Kabel sind. Die Kabel für auf und zu sind dünner als die Für die Blnker
Gr. Jürgen
|
|
|
22.05.2010, 17:29
|
#23
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von Dicker
Hallo ,
Jürgen Danke der Antwort war gerade am Auto ist alles genau so angeschlossen Blinkt beim zu machen 1 X und beim öffnen 3 X habe gerade nochmal mit der prüflampe nachgeschaut es kommt beim öffnen kurz Strom am grünen Kabel aber geht nichts auf ???
ich weis nicht an was es noch liegen kann
MfG
Sascha
|
so, wenn am grünen Kabel ein Impuls ankommt, die ZV aber nicht öffnet, liegt es wohl an der Verbindung des grünen Kabels mit dem blau/braun/gelb Kabels.
Wenn du es mit Stromdieben" angeschlossen hast, ist es möglich, daß in dem Verbinder keine Verbindung besteht. Das passiert, weil die Kabelquerschnitte zu klein für die Schneidklemmen sind.
Überprüfe diese Verbindung.
Deine Kabel sind alle Richtig angweschlossen. Hast du die Kabel am GM unten am Stecker des GM kontrolliert, ob es auch wirklich das richtige Kabel ist?
Gruß Wolfgang
|
|
|
22.05.2010, 18:03
|
#24
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Klosterlechfeld
Fahrzeug: E32-750i (12.88)
|
Hallo ,
Danke der Antworten habe den gelben Stecker schon weg gehabt und geschaut und wenn ich da die Pins durchzähle komme ich mit Pin 16 nicht auf das genannte Kabel nun habe ich vorne mal die Fahrertür verkleidung weg gemacht und da kommt dieses Kabel auch nicht an .
Aber das grün / weise nun muß ich nach schauen welche Farbe hinten und vorne in der Tür ist
MfG
Sascha
|
|
|
22.05.2010, 18:11
|
#25
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hier ist der Schaltplan, ab 5126ff
http://www.e32-schrauber.de/bmw/date..._manual-89.pdf
In dem Kabelbaum ändern sich Farben!
Trick 17:
Nadel oder Pin von der Pinwand in das vermeintliche Kabel schräg eindrücken und Voltmeter anklipsen. Dann kannst du die Tür mit dem Schlüssel verriegeln, dabei siehst du die Spannung ansteigen von 0 auf 12 Volt. Solange du den Schlüssel in der Stellung hälst, bleibt auch die 12 Volt.
Die PIN-Nr am gelben Stecker ist entscheidend, nicht die Kabelfarbe!
Gruß
Wolfgang
|
|
|
22.05.2010, 18:14
|
#26
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Klosterlechfeld
Fahrzeug: E32-750i (12.88)
|
Danke Wolfgang werde es so machen
MfG
Sascha
|
|
|
22.05.2010, 19:58
|
#27
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Klosterlechfeld
Fahrzeug: E32-750i (12.88)
|
Hallo ,
allso habe gerade nachgesehen und bei mir ist die Farbe des Pin 16 Blau weiß aber geht immer noch nicht 
habe aber jetzt gesehen das bei mir in der Fahrertür der komplete Türschloß träger gebrochen ist vieleicht liegt es daran ??
nur komisch das er jetzt auf einmal beim öfnen geschlossen hat und mehr nicht
ich drehe noch durch
aber Danke erst mal
melde mich wieder wenn ich was neues weis
MfG
Sascha
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|