


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
11.08.2010, 18:33
|
#1
|
|
E32-verliebt.
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Silberhütte
Fahrzeug: E32 735i 9/87
|
Frust
Blöder oller Siebener 
Geht das auch manchem von euch so, daß man manchmal einfach nur aufgeben möchte? Ich hab den Bock damals für n Appel und n Ei gekauft, mehr oder weniger Schrott.Gut,ich hab gewußt worauf ich mich eingelassen habe. Technik von Grund auf saniert, innen alles neu (gebraucht) gemacht,Leder,Holz, Klima..., jedes beschissene Steuergerät nachgelötet, jedes Birnchen ersetzt, jetzt außen angefangen, neue Kotis, Stoßis, Haube,Heckklappe, hintere Türen, alles schön in saphirschwarz lackiert...
Und nun steh ich davor und bin genervt, das jetzt die Seitenwände und ein Radlauf noch beschissener aussehen neben den neuen Türen. Die Türrahmendichtungen statt silbergrau total verwarzt, Türdichtungen auf einer Seite hinten ums Dreiecksfenster total krumm, leichter Gammel an den Schwellern... ,Zierleisten an den Türen leicht vermackt,
Teppich trotz mehrfacher Reinigung immer noch dreckig grau statt silber wie die neuen Fußmatten... CC nervt mit Handbremse lösen, obwohl alles ok, und ich finds nicht wieso...       
|
|
|
11.08.2010, 18:53
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32-740i (Bj. 92/7), Suzuki GSX 750 (99)
|
so leid es mir tut das zu sagen, aber bei nem 32 jahre alten wagen wird man wohl nie fertig irgenwas ist immer 
__________________
|
|
|
11.08.2010, 19:47
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: ohne 7er
|
Zitat:
Zitat von MarkusBaasner
so leid es mir tut das zu sagen, aber bei nem 32 jahre alten wagen wird man wohl nie fertig irgenwas ist immer 
|
Sind zwar nur 23 Jahre aber trotzdem hast du natürlich recht. Irgendas ist immer.
Aber mal ehrlich, wer will denn schon einen "rundgelutschten" Neuwagen ohne "Persönlichkeit" fahren?
|
|
|
11.08.2010, 20:05
|
#4
|
|
Wurzelholz und Naturleder
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
|
Hallo,
na jungs, einfach mal ausatmen. Ich weiß auch wie das ist. Ich würde sagen, man muss es eben planen. Wisst ihr, wie ich mich aufheitere, wenn ich kein Bock mehr drauf habe. ich geh zum BMW Händler uns gucke mir diese wuchtigen Neuwagen an uns sehe, dass das Leder bei mir viel dicker ist und besser verarbeitet wurde als beim heutigen 1er der ne 1cm dicke PUR Schicht auf dem Leder hat und weil auf dem Wagen "735i" steht. Ist er geputzt, sieht er einfach geil aus. Er macht ne gute Figur. Mal ehrlich, es wird immer was dran sein. Aber dass ist eben der clou, dass man den Fehler findet und nicht wie die meisten Werkstätten aufgibt, wenn das Auslesegerät nichts findet.
Ruhe bewahren und weiter schrauben
mfg
AR25
__________________
BMW...Freude am Nachrüsten!
|
|
|
11.08.2010, 20:52
|
#5
|
|
BMW-Fan
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
|
Hallo,
auch ich hatte in den letzten 3 Monaten mit meinem 7er so eine " neverending Story ".
Erst Motorschaden,dann spann die komplette Cockpitanzeige,einige weitere Elektrikprobleme,Stossdämpfer und Bremse hinten.und andere mehr oder weniger nette Kleinigkeiten.
War ein paar Mal auch kurz vor dem Aufgeben,habe dann halt erst mal ne Nacht drüber geschlafen und den nächsten Tag gings dann weiter.
Jetzt bin ich froh niemals aufgegeben zu haben und momenntan ist alles wieder im günen Bereich.
Mal schauen was als nächstes an "Wehwehchen" kommt.
Mfg.
Dirk
|
|
|
12.08.2010, 01:25
|
#6
|
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Falsches Auto gekauft ?
|
|
|
12.08.2010, 12:04
|
#7
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 14.06.2010
Ort:
Fahrzeug: Mercedes Benz C250 CDI OM651
|
Kopf hoch,
ich schlepp momentan auch eine Liste im Handy mit, was noch alle gemacht werden muss zur "aktuelle" Vollkommenheit:
2 x Dämpfer Kofferraumdeckel
Werkzeugkasten reinigen und zu "100% befüllen" (fehlt einiges)
Kotflügel vorne recht + links entfernen, neue lackierte und an montieren
Scheibenwaschdüse vorne Links ersetzen
Hintere Radläufe börteln (für evtl. mal breitere Räder hinten)
Widerstand des E-Lüfters erneuern
Benzinpumpe tauschen
Reflektoren der Hauptscheinwerfer prüfen
Airbag-Lenkrad prüfen (innen drin klickts plastikhaft beim Lenken)
1 x Lampe im Tacho wechseln
Ventilspiel prüfen (klingt nich gar so wie es soll)
Es gibt immer was zu tun, aber an sich fährt er traumhaft.
Grüße Manolo
|
|
|
11.08.2010, 20:56
|
#8
|
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Passau
Fahrzeug: E32-730i(12.88)
|
Ich kenne das auch, habe meinen total zerlegt und bin nun dabei ihn wieder fit zu machen, am Unterboden alles was nur ansatzweise nach Rost aussieht abschleifen und mit Rostschutzfarbe behandeln danach wieder neuen Unterbodenschutz aufbringen, Hohlraum neu versiegeln, neue Brems- und Benzinleitungen, eigentlich mache ich fast alles neu, ich möchte ja dass er in 30 Jahren noch gut dahsteht 
|
|
|
11.08.2010, 18:55
|
#9
|
|
powered by dansker
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
|
Hey,
ich kenne das Gefühl nur zu gut.Ich denke jeder, der einen E32 fährt, kennt das Gefühl, dass man seinen E32 am liebsten manchmal einfach in den Schrott schicken würde.
Ich muss dann auch erstmal in Ruhe nachdenken und beim nächsten mal, wenn ich einsteige, dann entschädigt mich das Fahrgefühl.
Ich denke, bevor man sich einen 7er kauft muss man sich genau überlegen,w as man haben will. Ein Alltagsauto, welches auch mal ein paar Macken haben kann, oder ein Ausstellungsstück. Ich für meinen Teil hätte gerne ein Ausstellungsstück, ich ärgere mich über jeden Kratzer und lasse keinen mitfahren, der meint, sich in meine hellen Sportsitze reinwuchten zu müssen. Manchmal würde ich mir wünschen, dass ich etwas gelassener wäre. Aber auch hier ist jeder Mensch verschieden, das sehe ich auch auf Arbeit, der eine meckert wegen jedem Rußkrümel, dem nächsten ist das total egal.
Wichtig ist es auch, dass man sich ein finanzielles Limit einrichtet, was in den Wagen noch reingesteckt werden soll. Ich für meinen Teil, habe mir das abgesteckt, er soll noch über den TÜV und dann mal schauen.
Grüße aus Bensheim
__________________
"Doch Ästhetik ist hier, wie überhaupt bei BMW, nie Selbstzweck,sondern Bestandteil der Konzeption von der Überlegenheit des Gesamten, durch Perfektion der Details."
(Zitat: BMW E32 Vorstellungsvideo)
Geändert von Paddy007 (11.08.2010 um 19:21 Uhr).
|
|
|
11.08.2010, 19:00
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2010
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32 735i 4.88
|
Ohman, das ist echt Dreck. So eine Dauerbaustelle ist muss natürlich nich sein.
Aber, hat er es dir nicht auch schon irgendwie gedankt? Auf irgendeine Art und Weise? Und wenns nur das sanfte grollen ist, wenn der Sechszylinder erwacht.
Beiss dich durch! Diese Autos müssen am Leben bleiben. 
__________________
Du bleibst unvergessen! Dirk Danker 25.8.1979- 21.4.2004
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
M70 Frust
|
elDudereeno |
BMW 7er, Modell E32 |
28 |
28.05.2009 13:38 |
|
Innenraum: BMW Frust pur
|
Christian1979 |
BMW 7er, Modell E32 |
36 |
12.01.2007 15:07 |
|
TüV und Werkstatt und Frust....
|
FranzR |
BMW 7er, Modell E32 |
50 |
27.01.2006 18:30 |
|
Frust....
|
7er Fan |
BMW 7er, Modell E38 |
85 |
31.10.2005 16:59 |
|