Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.12.2010, 21:28   #21
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Wie sieht so eine Seilklemme denn aus? Kann mir darunter nix vorstellen...

Klingt ja erstmal super.
Runder Bügel mit Zacken und 2 Gewinde zum Festschrauben.Googel hilft
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2010, 21:36   #22
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ah, jetzt klingelte

Hatte an eine Zange gedacht...die Idee find ich gut! Danke!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2010, 21:42   #23
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

So eine Seilklemme wird benutzt,wenn man eine Schlaufe bildet,die dann zum Anziehen von Geräten oder Ähnlichen,gesichert wird,damit das Seilende nicht rausrutscht.
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2010, 00:21   #24
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Wie sieht so eine Seilklemme denn aus?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Niro-Seilklemme Edelstahl für 2 mm Edelstahl-Seil - LOTZE Wassertechnik, Online-Shop für Brunnenbau, Pumpen und Wassertechnik

nur halt ne Nummer größer

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2017, 12:22   #25
subway47
Mitglied
 
Benutzerbild von subway47
 
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Altomünster
Fahrzeug: E38 740i 05/2001 / F01 740i 05/2009, Colnago V3RS-Velo
Standard altes Problem - doch noch aktuell

Ich greife hier mal einen alten Thread wieder auf, weil ich jetzt auch das Problem mit dem Bowdenzug hatte.

Ich habe das Seil weggeflext und die Kunststofftülle aus der Alu-Muffe rausgepopelt. Die Alu-Muffe hinten nicht wegflexen!!

Dann ein Radschraubenloch gegenüber der Alumuffe zentriert und DURCH das Radschrauben-Loch mit einem 9mm-Bohrer die Alu-Muffe ausgebohrt.

Man kommt so zwar nicht exakt zentral über die Muffe, aber der Materialabtrag durch das Bohren (und die Wärmeentwicklung) reicht aus so dass man dann mit einem geeigneten Dorn den Rest der Muffe nach hinten rausschlagen kann.

Bitte nicht zu tief (nur ca. 15mm) bohren, damit noch Material zum Ausschlagen übrig bleibt
subway47 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Kleinteile von der Feststellbremse Bastl Suche... 2 24.11.2010 13:49
Karosserie: Tipps fürs einstellen des Stahlschiebedachs? Bastl BMW 7er, Modell E38 4 17.11.2010 23:50
Bremsen: Pedal Feststellbremse läßt sich nicht lösen Frank Martin BMW 7er, Modell E38 11 25.11.2009 12:24
Feststellbremse lösen Johnny BMW 7er, Modell E38 5 21.07.2009 22:21
E38-Teile: Verstärkte Federn fürs Heck gesucht Bumer-UA Suche... 3 29.05.2007 21:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group