Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2011, 09:56   #21
tommygoebel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2011
Ort: Düren/Merken
Fahrzeug: E38-740 (06.1995); Fiat Panda 1,1 (2010); Opel Kadett e Cabrio (1990)
Standard Radio

O.K...fassen wir noch mal zusammen
16:9 Monitor, anderen Kabelbaum und ein Videomodul....dann müßte es funktionieren???
Sonst noch was vergessen?
Navi und TV Modul kann ich mir ja später noch holen...
tommygoebel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2011, 10:01   #22
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von tommygoebel Beitrag anzeigen
O.K...fassen wir noch mal zusammen
16:9 Monitor, anderen Kabelbaum und ein Videomodul....dann müßte es funktionieren???
Sonst noch was vergessen?
Navi und TV Modul kann ich mir ja später noch holen...
Das separate BM-Radio nicht vergessen !

TV-Modul nutzt Dir nix... gibt in Deutschland kein analoges TV mehr über Antenne. Müsstest dann schon nen DVBT-Receiver anschaffen.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2011, 10:10   #23
tommygoebel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2011
Ort: Düren/Merken
Fahrzeug: E38-740 (06.1995); Fiat Panda 1,1 (2010); Opel Kadett e Cabrio (1990)
Standard Radio

Das wäre dann das BM54...richtig?
tommygoebel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2011, 10:32   #24
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von tommygoebel Beitrag anzeigen
Das wäre dann das BM54...richtig?
Das wäre die (meiner Meinung nach) bessere Variante. BM24 gibts auch und BM23 - wenn dann würde ich aber nur BM24 oder BM54 nehmen.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2011, 12:57   #25
tommygoebel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2011
Ort: Düren/Merken
Fahrzeug: E38-740 (06.1995); Fiat Panda 1,1 (2010); Opel Kadett e Cabrio (1990)
Standard Radio

Ich danke euch für eure Antworten
Werde jetzt mal schauen, wo ich Monitor, BM54, Kabelstrang und Videomodul herbekomme
tommygoebel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2011, 13:39   #26
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von tommygoebel Beitrag anzeigen
Ich danke euch für eure Antworten
Werde jetzt mal schauen, wo ich Monitor, BM54, Kabelstrang und Videomodul herbekomme
Videomodul kann ich Dir heute Abend sagen ob ich das noch habe.

Ich vermute (keine Ahnung weil ich noch nen E38 ohne BM in den Fingern hatte) dass man da auch noch nen Einbaurahmen oder so für den BM braucht !? Könnte man aber im ETK nachsehen... ich bin nur gerade zu faul dazu
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2011, 14:37   #27
Zwoberta
Jetzt auch als Zitteraal!
 
Benutzerbild von Zwoberta
 
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
Standard

Wenn Du einen 16:9-Bordmonitor einbauen willst und damit "erst mal nur Radio hören", brauchst Du folgende Teile:

- Monitor
- Rahmen für den Monitor
- Funktionsträger für die Mittelkonsole
- Nachrüstkabelbaum oder kompletten Kabelbaum aus einem Spenderfahrzeug
- Bordmonitorradio
- Beim Einbau eines BM54: anderes Diversity
- Diverse Halter und Schrauben
*
*
Noch ein paar Worte zum Diversity: Grundsätzlich gibt es 2 Varianten. Die ältere, die auch beim BM24 verwendet wird, hat 2 Signale zwischen Radio und Diversity: Antennensignal und Zwischenfrequenz. Mit letzterem "sagt" das Radio dem Diversity, welche Antenne es bitte verwenden soll. Ab BM54 (und ich glaube, auch BM54 Back) "entscheidet" das Diversity selbst, welche Antenne das beste Signal liefert, und gibt dieses an das Radio weiter.
__________________
Gruß,
Stefan
Zwoberta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2011, 16:38   #28
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Zwoberta Beitrag anzeigen
- Beim Einbau eines BM54: anderes Diversity
Nicht zwangsläufig... ich habe auch von BM24 auf BM54 umgerüstet und kann keine Verschlechterung des Empfangs feststellen.

Könnte in bergigem Gebiet eventuell anders aussehen.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2011, 17:43   #29
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Da wird wild gepostet aber keiner schaft eine komplette in sich schlüssige Antwort zu posten, damit der TE bedient ist

Dann kommen auch noch Erklärungen, als ... *hüstel*

Sagt doch einfach mal dem TE, er soll sich den Kabelbaum besorgen und irgentein BM2x. Das MID kann er solange dann drinne lassen, bis er Videomodul oder Navi hat um den Rest zu vollenden.

Hauptsache der Navi-, (oder) Videomodul- Kabelbaum st verlegt und ein Radio schon mal drinne.

Ab da ist die Umrüstung nur noch Schicki-Mikki ;-)

Auch das er für das BM54 nicht nur ein anderes Diversity brauchen könnte, von den Adaptern redet hier auch keiner. Gar zu schweigen davon, das ein BM54 2-300€ mehr kostet als ein BM23 mit TMC...

Geändert von rubin (07.05.2011 um 09:27 Uhr). Grund: Da DSP fällt Audiokabelbaum weg.
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2011, 00:09   #30
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Monitor rein heisst in der Regel einmal innen den ganzen Wagen ausbauen, umkrempeln und wieder reinbauen.
Wärs mir nicht wert.
Es gab? mal nen Zusatzkabelbaum für Navi, ich weiss aber nicht, obs den noch gibt, der erleichtert die Nachrüstung enorm.

Das normale DIN Radio haste mit ein paar Kniffen schnell und unkompliziert eingebaut, allerdings muss man sich da ein wenig mit der Anlage auskennen.

Ist aber weeeeesentlich unkomplizierter als diese Monitornachrüstung, die Du Dir da antun willst...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Radiowechsel Morpheus747 BMW 7er, Modell E38 10 01.10.2009 08:50
HiFi/Navigation: Radiowechsel 740 flo BMW 7er, Modell E38 1 09.01.2009 20:30
frage zum radiowechsel micha457 BMW 7er, Modell E32 4 28.11.2005 21:18
Frage zum Radiowechsel beim E38 Der Kev BMW 7er, Modell E38 4 30.05.2003 16:10
Radiowechsel, wenn Soundsystem zuchanke BMW 7er, Modell E32 2 24.12.2002 10:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group