


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.09.2011, 19:39
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
dachte lambda regelt sauber?
__________________
|
|
|
13.09.2011, 20:29
|
#22
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Wenn die Istwertsensoren des Regelkreises in Ordnung sind, dann ist das auch so.
Hier schrieb - ' glaub Erich M. - 'mal, daß die Lambdasprungsonden von Bosch eine prognostizierte Lebensdauer von 80 000 km haben. Wenn also die Lambdasonden bei 160 000 km und oft deutlich mehr außerhalb ihrer Nennwerte vor allem in der Meßreaktionszeit sind, dann verwundert es nicht, daß die Regelung nicht mehr "sauber" regelt. Mein alter M30B35 'läffd' mit seinen 366 000 km immer noch mit seiner ersten Lambdasonde. Wie optimal, das weiß ich allerdings nicht.
"Funzt - funzt nicht" ist nicht immer der Fall.
's ist wie bei älteren Leutz. Da gibts auch viele Zwischenzustände zwischen funzt und funtz nicht mehr.
Wenn die Sensoren (gealterte Lambdasprungsonden) also mit einem Totzeitglied versehen sind, dann wird die Regelung, die ja jenes Totzeitglied konstruktiv gar nicht kennt und in ihrem vorgegebenen Rhytmus um den Wert 1 herum regelt, ungenau.
Hilfreich ist dabei in dem Lambdaregelkreis die Vorsteuerung der Gemischadaptionswerte, die ja durch deren Mittelung der Teillastadaptionswerte per Integration von der Totzeit fast unberührt bleiben.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
Geändert von amnat (14.09.2011 um 09:09 Uhr).
Grund: -zeit-
|
|
|
19.09.2011, 19:11
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Zabakuck
Fahrzeug: 735i E38 010/96 + 525d E61
|
exakt
Besser kann man es kaum beschreiben  .
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|