|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.01.2012, 16:12 | #21 |  
	| Undercover Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.07.2005 
				
Ort: UN 
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von colstar      
okay ich versuche deinen rat zu befolgen.........
 
aber ist doch klar das nen Tdiesel im anzug mehr macht wie ein 2 tonnen auto mit bei dem vergleichsweise grossen gewicht und  wenig leistung
 
das der 2,8 den 1,9er auf der bahn dann mal hängenlassen muss ist klar !!!
 
naja die rede war von stehen lassen     versuch erst zu lesen und dann sowas von dir zu geben    
LG ROB    sei mir nicht böse   |  Die Datenblätter der verschiedenen 1,9TDi Ausführungen sagen etwas anderes. Lediglich der 150PS Diesel bleibt bis 100km/h dran. Danach wirds zäh. Die Elastizität der kleinen Diesel ist sowieso nicht das Wahre. 
 
Ich fahre den 1,9er mit 101PS im Polo gerne. Hat einen guten Zug, vorallem bis zum Gangwechsel in den 3. ..
				__________________ Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!Dabei sein ist alles!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2012, 17:21 | #22 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.06.2011 
				
Ort: Kärnten 
Fahrzeug: 735iA 03/99
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von colstar  denke das es ganz normal ist wenn ein 728 von einem golf 1.9 stehen gelassen wird... |  
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von colstar  ...das der 2,8 den 1,9er auf der bahn dann mal hängenlassen muss ist klar !!! |     
Verstehe den Zusammenhang nicht ganz, wenn es normal ist, dass er "ihn stehen lässt" warum ist es dann normal, dass der 7er ihn am Ende doch abzieht?
 
Dieses ganze "Stehenlassen" ergibt für mich ohne genaue Angaben sowieso nie einen Sinn; stehenlassen wo? 0-10km/h, 0-50km/h, bergauf, mit voller Beladung, starker Gegenwind... ?    
mfg, Wolfgang |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2012, 17:54 | #23 |  
	| Undercover Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.07.2005 
				
Ort: UN 
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von w00lf  Dieses ganze "Stehenlassen" ergibt für mich ohne genaue Angaben sowieso nie einen Sinn; stehenlassen wo? 0-10km/h, 0-50km/h, bergauf, mit voller Beladung, starker Gegenwind... ?   |  ..im Vergleich zum 740i natürlich! Hauptsache einen vom Leder ziehen.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2012, 17:54 | #24 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.08.2011 
				
Ort: Imperium Romanum 
Fahrzeug: E38-728iA (09.96), E39 528iAT
				
				
				
				
				      | 
 Ist doch klar: 
An der Tankstelle. So ein Schnapsglas Diesel ist schnell drin, 90 Liter Super brauchen ihre Zeit.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2012, 18:04 | #25 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.08.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38-740i FL
				
				
				
				
				      | 
 okay noch mal mit stehen lassen rede ich vom anfahren starten auf den ersten paar metern  
mit am ende hängenlassen meine ich das wenn der 2,8er erstmal ins rollen kommt sicher den 1,9 hängen lässt...
 
oh man leute so eine sinnlose diskussion   aber mir egal müllen wir halt den thread zu mit unseren  sinnlos kommentaren...    
bei weiteren fragen stehe ich gerne via pn rede und antwort    
achja und nochwas ich halte von diesem ganzen ampelrennen und heizen eh nichts  
ist meiner meinung alles nur material verschwendung    
LG ROBERT   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2012, 18:46 | #26 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 06.12.2010 
				
Ort: St . Gallen 
Fahrzeug: BMW 728, 1997
				
				
				
				
				      | 
 Also, Reifendruck vorne und hinten 2,7 Bar.Beladung, waren 2 Taschen mit einem Gesamtgewicht von ca 20kg und 100kg Streusalz im Kofferraum
 Dazu kommen noch 4 Personen alle ca 70kg.
 Reifen sind von 2010.
 
 Und okej, ich ziehe mal neue Reifen auf und warte dann mal. Muss ende Februar so oder so zur MFK (TÜV) und dann mal schauen was die meinen, wenn was wäre würden die das sehen.
 
 Und die Diskussion mit dem ''stehen lassen'' finde ich eigentlich ganz Interessant. Weil wie schon gesagt ich war mit 40-50 km/h auf der rechten Spur unterwegs weils schneller nicht ging und da wurde ich halt von Golf's und co überholt.
 
				 Geändert von Jimmy828 (23.01.2012 um 19:05 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2012, 18:55 | #27 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.08.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38-740i FL
				
				
				
				
				      | 
 wäre super wenn du dann nochmal berichtest wie es mit den neuen reifen ist..
 LG Rob
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2012, 19:00 | #28 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      | 
 Also ich würd mich nicht wundern das der Wagen rumeiert mit fast ner halben Tonne Zuladung.Das ist ja auch schon das maximale zulässige Gesamtgewicht eines 728 was da insgesamt geladen war.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2012, 19:08 | #29 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 06.12.2010 
				
Ort: St . Gallen 
Fahrzeug: BMW 728, 1997
				
				
				
				
				      | 
 Werde mich dann mit 2 neuen Reifen melden    
400kg wenn nicht weniger. Ich meine wenn ich so überlege war ich mit meinem Mercedes W210 deutlich stabiler unterwegs mit etwa dem gleichem Gewicht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2012, 19:12 | #30 |  
	| Ein Traum in Schwarz II 
				 
				Registriert seit: 23.09.2009 
				
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H 
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
				
				
				
				
				      | 
 Und wenn Du neue Winterreifen holst, dann such Dir mal in Hinblick auf gutes schweizer Winterwetter ( =Schnee) schmalere Reifen, die verursachen durch ihre kleinere Aufstandsfläche ne höhere Flächenpressung und damit rutscht die Karre beim Gasgeben im Schnee nicht so schnell weg. Nach den beiden letzten starken Schneewintern hab ich mich schon geärgert, dass ich 235er gekauft hab, da wären die 215er besser gewesen... 
				__________________Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)
 
 Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |