


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
06.03.2012, 23:19
|
#1
|
|
ehmals "bmw 740 ia"
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
|
mit Gas macht es spass....
ps ab 501 euro kann man die steuren auf 2 mal zahlen ....... 
|
|
|
07.03.2012, 10:07
|
#2
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Zitat:
Zitat von bmw 740 ia
ab 501 euro kann man
|
Neee, man darf, wenn man kann dann kann man
Der jährliche Schmerz wird aber durch die deutlich selteneren Tankstellenbesuche kompensiert
Am Ende ist es aber Liebhaberei so ein Teil zu fahren. Faszinierend 
|
|
|
08.03.2012, 08:21
|
#3
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Plaketten kann jeder drauf kleben was er will! Aber für die e38 Diesel ist bei gelb Schluss!
Warum deinen nicht reparieren? Da weißt doch was du hast? Einen guten e38 zu finden ist immer schwerer geworden!
Diesel würde für mich aus Kostengründen nicht in frage kommen! Gerade gebrauchte Diesel können seehhhrrr teuer werden: Turbos, injectoren Hochdruck Pumpen ..
Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
08.03.2012, 08:51
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Wie bei mir zu sehen würde ich generell einen gut laufenden LPG'ler vorziehen wenns um vernunft geht.
Aber einen 740D würde ich viel lieber fahren, diesen "Punch" ins kreuz bei niedrigen drehzahlen, einfach traumhaft    , und plaketten lassen wir erstmal außen vor, gibt ja bald keine punkte mehr dafür
Ein V8 Diesel mit 4 liter, oder V12.....schmacht....., gerne, aber für mich unverhältmäßig, bei beiden sind risiken und kosten wesend/tlich höher anzurechnen.
Für Mich muß es die Karosse sein, Lang, Breit, Flach, und von innen dieser wohlfühlfaktor, da können moderne autos nicht mithalten, da ist Mir alles zu hektisch, da kann ich mich nicht gepflegt breit machen, es blenden mich alle möglichen unmöglichen beleutungen und "animationen", das mag ich garnicht.
Suche dir nen guten benziner, nen 4,4er ohne vanos, und du wirst mit einem guten umrüster sehr glücklich (Ich würds werden), die Diesel sind mir zu viel risiko, auch wenns enorm juckt 
|
|
|
08.03.2012, 10:31
|
#5
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Zitat:
Zitat von MuFFe
die Diesel sind mir zu viel risiko, auch wenns enorm juckt 
|
Der Dieselpunk kneift die Ar*backen zusammen und durch
Tatsächlich ist das weniger schlimm als immer kolportiert wird. Wenn man sich nicht damit auskennt und idealerweise auch noch selbst schrauben kann werden eigentlich alle 7er schnell teuer. Oder was kostet der Wechsel der Gleitschienen beim M62 in der Werkstatt? Der versagende R-Gang? Kats?
Dieselwissen ist nicht so verbreitet wie bei den Benzinern, das macht es nicht leichter. Einen 40d fahren zu wollen weil er so sparsam bzw. billig ist ist aber - wie bei jedem 7er - der völlig falsche Ansatzt.
740d sind selten, 3450 gebaute Exemplare und derzeit gehen jede Menge auf die Schlachtbank. Bald wird es nur noch ganz wenige geben - das wird den Preis aber nicht heben.
|
|
|
08.03.2012, 12:22
|
#6
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Technisch ist der 740d ein wirklich wirklich interessanter Motor, aber jemand der einen günstigen 7er fahren will - keine Chance.
Und selbst wenn man alles geld nimmt was der benziner verursachen kann, alleine die 4k für die Turbos die BMW auftischt... und dazu nochmal 8 Injektionen die NUR in dem Motor verbaut worden sind, für so 600-800€ stück, Luft Schläuche die jenseits von gut und böse kosten.. (alles bmw teile, mir ist bewußt das es auch günstiger geht..) sind Positionen die den 740d nur für solvente Liebhaber empfehlenswert machen. Geiler Motor, aber oft wird übersehen das der 740i erheblich mehr Leistung hat, und der 740d sich mit einem 735 schon schwer tut..
für das geld bekommt man bei Ebay nen 4.4 liter Motor UND die komplette Überholung mit dazu..
Geändert von memyselfundich (08.03.2012 um 12:40 Uhr).
|
|
|
08.03.2012, 18:00
|
#7
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
also bei den turbos stimmt der preis... aber injektoren bekommst du neu für 250-300€ 
aber prinzipiell hast du recht...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|