


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
16.11.2012, 13:08
|
#1
|
|
Nicht mehr so aktiv hier!
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
|
Zitat:
Zitat von hannes1981
Hi Holger
3 Liter Öl hab ich mir nämlich auch besorgt!
Ist es ein großes "Gewürge" den Filter zu tauschen?
|
Hallo,
nein ist nicht so ein Akt.
Nur auf Sauberkeit ist zu achten.
Mach die Ölwanne auch sauber, auswischen mit einem Lappen,
der Lappen sollte aus Leinen sein und nicht fusssssseln.
Grüzi Holgi
|
|
|
16.11.2012, 12:07
|
#2
|
|
BMW
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9
|
In der BA ist aber auch die Rede von 3 Litern Automatiköl?
Oder verstehe ich da was falsch ?
__________________
[SIGPIC]
|
|
|
16.11.2012, 12:26
|
#3
|
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Es können wärend des normalen Ölwechsels, der ja beim 4HP22 sowieso jede Inspektion II erfolgt, lediglich 3 Liter gewechselt werden.
Dazu muss noch nicht einmal die Ölwanne abgenommen werden.
Das Ölsieb muss nicht jedes mal gewechselt werden.
Wird es gewechselt benötigt man auch etwas mehr als 3 Liter.
Das Sieb wird mit ~ 8Nm angezogen.
Wird das Schaltgerät komplett demontiert, bekommt man anstatt der 3 Liter ~ 5,5 Liter heraus.
Auch hier sollte man die Anzugsmomente beim Wiedereinbau beachten.
Es müssen keine Leitungen demontiert werden, den Ölkühler zu leeren kann man sich auch sparen; seperat aufgefüllt werden muss ebenfalls nichts.
Es muss nur darauf geachtet werden, das der Ölstand bei Betriebswarmen Getriebe auf ebener Flächer zwischen den beiden Kerben abzulesen ist; nicht zwischen den beiden Kugeln.
|
|
|
16.11.2012, 13:53
|
#4
|
|
BMW
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9
|
Zitat:
Zitat von Chioliny
Hallo,
nein ist nicht so ein Akt.
Nur auf Sauberkeit ist zu achten.
Mach die Ölwanne auch sauber, auswischen mit einem Lappen,
der Lappen sollte aus Leinen sein und nicht fusssssseln.
Grüzi Holgi
|
Alles klar!
Danke Holgi!!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|