


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.05.2013, 12:15
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Ja, sind sie. Was testet man denn, wenn man sich langsam steigert?
Fand die Erklärung von KingofDead schlüssig, wenngleich es danach nicht auf hunderte KM ausgedehnt werden müsste.
|
Mmmh will definitiv kein neues Fred hier starten, aber Paraffin (und Etikette  ) weg, etwas Abrasion, vielleicht auch optimale Anpassung mit der Felgen (?) daher ist das Einfahren der Reifen sicher zu verstehen.
Dass jetzt die Chemie (aka Schwefel Bindungen usw usw) durch ein paar km verändert wird, finde ich persönlich Fantasie. Alternden Reifen werden leider härter, auch wenn viel gefahren.
Liebe Grusse
__________________
Gruß
|
|
|
02.05.2013, 07:17
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.09.2012
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW E65 730d bj 06
|
|
|
|
02.05.2013, 12:25
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Istanbul
Fahrzeug: E38 7.28iA (96) 201tkm
|
Zitat:
Zitat von Teddyboy89
|
Hallo was sind denn das für scheisse Reifen und wieso konnest du von der linken spur nicht auf die rechte Pannenbahn fahren du hattest echt Glück echt.
Kaufe dir gute Reifen!
Mfg
|
|
|
02.05.2013, 13:15
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.09.2012
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW E65 730d bj 06
|
Ich habe bereits geschrieben , das ich natürlich nicht mit 160kmh und schwergängiger lenkung versucht habe das tempo zu halten um nach links zu kommen sonder erstmal runtergebremst habe um den wagen in der spur zu halten.warnblinkmwar hier schon an!
Aber wenn es dann solche penner gibt , die mich da mit 100 ,nen geplatzten reifen und warnblink ganz links fahren sehen und es den eindeutig zu langsam vorran geht und dann noch meinen techts an mir vorbei zu schießen anstatt ihr tempo zu drosseln, dann weiß ich nicht wo diese leute ihren lappen gewonnen haben.wie gasagt bin ich noch ca 2-300meter weiter gefahren ohne auch nur eine chance nach rechts rüber zu kommen , da die mittlere spur ja nun für die schnellfahrer war.
Möchte dich mal in der situation erleben(wünschen tu ich es meinen ärgsten feinden nicht).
Zum thema billig reifen....na klar ist es kein conti oä.
Ich kann mich auch damit abfinden das der reifen mehr sprit frisst, und etwas weniger grip hat okay ...bei dem preis in ordnung!
ABER das so etwas passiert ......das darf meines erachtens nach nicht einmal bei einem 10euro reifen passieren der in DE oder Ö vom händler vertrieben wird egal was der kostet!!!
Die verkleidung ist nur vorne beschädigt und jetzt lose , der reifen jedoch ist in der innenwand zerissen, wo die verkleidung bis jetzt noch gut befestigt ist....deswegen habe ich ja den adac kommen lassen um zu prüfen ob noch alles i.o. Ist und der reifen genug luft hat/hatte.
Nicht das mir das selbe noch mit meinem ersatz rad 500m weiter passiert wäre.
|
|
|
02.05.2013, 13:19
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.09.2012
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW E65 730d bj 06
|
Ach ja bin grad noch beim reifenhändler gewesen und hab ihn das gite stück presentiert......natürlich sagt er erstmal ich wäre irgendwo reingefahren....seitlich???? Wenn ein schaden im profil oder inder nähe des profils wäre okay dann könnte es sein aber wie fahr ich in etwas das mir die innenwand so zerreisst? Ganz davon abgesehen das dies ja auch nicht ohne laute geräusche funktioniert.
Naja nun kommen die dinger zu gutachter.
|
|
|
02.05.2013, 13:21
|
#6
|
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Womöglich bist Du auch über irgendwas drüber gefahren, was hochgeflogen ist in den Radhaus-Kasten und den Schaden dort und am Reifen verursacht hat.
Jedenfalls sieht die umlaufende Spur auf dem Reifen danach aus, als wenn da von außen was gewesen wäre.
Wenn das ne Ermüdungserscheinung (z. B. von deutlich zu wenig Luft) wäre, dann müsstest Du auf der Außenseite ja auch so eine umlaufende Linie haben.
Ist das so? Ich denke eher nicht.
Und das Schadensbild der defekten Stelle erklärt auch keine sonstige Beschädigung am Auto durch den Platzer. Vom Reifen ist ja augenscheinlich nichts weggeflogen.
Ich tippe darauf, dass da noch irgendetwas im Spiel war, von dem Du bloß nichts mehr gefunden hast, weil es wieder weggeflogen ist nach (durch) der (die) Beschädigung am Reifen.
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Geändert von Jippie (02.05.2013 um 13:27 Uhr).
|
|
|
02.05.2013, 13:35
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.09.2012
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW E65 730d bj 06
|
Nein von aussen ist nichts zu sehen und am wagen war alles vorhanden und fest.
Also bleiben nur noch die 2möglichkeiten
1. ich bin in einen fremdkörper reingefahren ....den ich aber eigentlich doch mitbekommen haben sollte?!? Habe aber nichts gehört, gesehen oder gespürt.
2. es war ein materialfehler.
Und vllt noch 3. im radkasten selber war ein teil was sich gelöst hat....für mich aber unwahrscheinlich , da er nur nach vorne hin angeschliffen ist und die seiten tadelos sind.
Erst beim abbremsen habe ich es laut gehört das der reifen anfing zu eiern bzw da hat er erst vorne gegengeschlagen.
Ich bin einfach nur froh das niemanden was passiert ist!
Ich war heute auch schon auf der suche nach komplett neuen reifen aber irgendwie scheint es die dimension (235/60r16) nur schwierig bis garnicht in 100w zu geben .....vereinzelt tauchten manchen in den computern der reifenhädler auf.......ergebnis 250euro aufwärts und rabatt sei schon drin ....umd da wundert man sich noch das man ,, übergangsmäßig auf einen geprüften reifen zirückgreift der fast n 6tel kostet?!?
Nicht falsch verstehen aber 250€ aufwärts ist schon wucher da bekomm ich für einen golf ja schon luxus reifen und bei mir sollen es dann grad mal standart dinger aus der mittelschicht(wenn nicht schlechter)sein?!?
Lg.olli
|
|
|
02.05.2013, 16:07
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.09.2012
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW E65 730d bj 06
|
|
|
|
02.05.2013, 16:17
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
|
Also ich habe in den letzten 30 Jahren 3x Reifenplatzer gehabt, alles bei relativ schnellen Fahrzeugen (jeweils für den Bauzeitraum).
1x Dunlop
1x Continetal
1x Pirelli
Dagegen habe ich ohne mein Wissen auf meinem ersten E12 3 Jahre lang runderneuerte gefahren und war total zufrieden, war nur erstaunt als mir das später beim Reifenwechsel mitgeteilt wurde.
Also bitte nicht verallgemeinern was die sogenannten Premiummarken betrifft, überall kann einem sowas passieren und Kumho wurde vor ein paar Jahren auch noch belächelt, ich behaupte heute dass dies klasse Reifen sind und fahre die sehr gerne. 
__________________
740er Schalter, 4,4i ohne Vanos aus 96  auf Gas und im überwiegenden Kurzstreckenverkehr
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden...
|
|
|
05.05.2013, 12:08
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
|
Zitat:
Zitat von Atlan-Köln
Also ich habe in den letzten 30 Jahren 3x Reifenplatzer gehabt, alles bei relativ schnellen Fahrzeugen (jeweils für den Bauzeitraum).1x Dunlop 1x Continetal 1x Pirelli
Dagegen habe ich ohne mein Wissen auf meinem ersten E12 3 Jahre lang runderneuerte gefahren und war total zufrieden, war nur erstaunt als mir das später beim Reifenwechsel mitgeteilt wurde.
Also bitte nicht verallgemeinern was die sogenannten Premiummarken betrifft, überall kann einem sowas passieren und Kumho wurde vor ein paar Jahren auch noch belächelt, ich behaupte heute dass dies klasse Reifen sind und fahre die sehr gerne. 
|
Kumho fahre ich auch, aber das ist ja auch ein guter südkoreanischer Reifen. Die gibt es sogar mit einem Zusatz, der beim Burnout bunten Qualm erzeugt !
(das war jetzt aber für die 3er Fraktion) =) Leider ohne E-Prüfzeichen.
Runderneuerte habe ich mir aber abgeschminkt, einmal hat sich bei mir beim Anhänger das Profil abgelöst, und ein anderes Mal, bei PKW-Reifen aus China, war die Mischung oder das Profil so seltsam, daß die Fuhre in Kurven instabil war, so wie mit einer total ausgeschlagenen Hinterachse.
Also ich bin von Chinareifen definitiv geheilt.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|