


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
09.07.2014, 11:17
|
#21
|
|
V8-Liebhaber
Registriert seit: 08.05.2014
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: G30 M550i
|
Hier macht sich jede Politesse darüber her.
Sei froh, dass es bei euch nicht so ist.
|
|
|
09.07.2014, 11:21
|
#22
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
es ist hier genau so (Halle/Leipzig und umgebung)
ich warte schon seit einfuehrung der drecksbierdeckel darauf, dass mich mal
jemand von der PolitMafia-SchutzStelle anmacht  
leider, leider bisher noch nie 
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
09.07.2014, 11:24
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2012
Ort:
Fahrzeug: Lexus GS 430
|
Zitat:
Zitat von Claus
Und selbst wenn: Der Wertverlust eines F01 ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit deutlich höher als die zu erwartenden Reparaturen an einem E38.
Nur mal so als Denkanstoß: Man kauft einen E38 für 5.000 Euro und muss in den ersten 3 Jahren vielleicht (realistische) 3.000 Euro investieren.
Man kauft einen F01 im unteren Preissegment für 23.000 Euro und hat dann nach drei Jahren alleine einen Wertverlust von vermutlich 8.000 Euro! Dazu kommen auch bei diesem Auto die Instandhaltungs- und Reparaturkosten, also wird das ganze wohl knapp fünfstellig.
Bei einem F01 hat man natürlich das deutlich modernere Auto, es ist aber auch wesentlich teurer, einen F01 zu fahren (alleine durch den Wertverlust).
|
danke
aus dieser Sicht habe ich es noch gar nicht betrachtet
man muss halt abwägen ob man das eher modernere Auto will oder eher das Auto was man mag
wenn es nach mir ginge würde ich eher den E38 mein leben lang fahren
dieses eine jahr an dem ich den Lexus fahren gab es nur wenige Tage an dem ich am Steuer sitzend nicht an den 7er mit seinem Fahrkomfort und seiner Aura denken musste
sogar in meinem Fitnesstudio fragen mich die Leute warum ich den ''Zepellin'' verkauft habe hahaha
|
|
|
09.07.2014, 11:26
|
#24
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von McClane
Hier macht sich jede Politesse darüber her.
Sei froh, dass es bei euch nicht so ist.
|
Das wird vermutlich bald überall so sein, die Kommunen brauchen Geld. Ab 1. Juli hatte sich das Ganze ja vielerorts nochmal verschärft, so ist z.B. im ganzen Ruhrgebiet nur noch die grüne Plakette erlaubt.
Ich bin ja sonst eher ein gesetzestreuer Bürger bzw. bemühe mich, ein solcher zu sein, aber würde ich einen Diesel fahren, für den ich ja auch recht viel Steuern (= "Straßenbenutzungsgebühr"!) zahlen müsste, hätte ich an meinem Diesel eine grüne Plakette, dann hat man zumindest die Politessen ausgebremst, denn einem stehenden Auto sieht man ja den Diesel nicht an.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
09.07.2014, 11:54
|
#25
|
|
(un)Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
|
wenn der 7er der Beschreibung entspricht ist der Preis sogar in der unteren Region, wobei die Preise für vernünftige 740er momentan im Keller sind
bei meinem vorherigen E65 FL hatte ich in 3 Jahren einen Wertverlust von 4.000 € pro Jahr
selbst wenn du in einen E38 FL nach dem Kauf einmalig 3-4.000 reinsteckst (wie ich das getan habe) kommst auf Sicht billiger weg
__________________
Peter
|
|
|
09.07.2014, 12:17
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2012
Ort:
Fahrzeug: Lexus GS 430
|
Zitat:
Zitat von pks
wenn der 7er der Beschreibung entspricht ist der Preis sogar in der unteren Region, wobei die Preise für vernünftige 740er momentan im Keller sind
bei meinem vorherigen E65 FL hatte ich in 3 Jahren einen Wertverlust von 4.000 € pro Jahr
selbst wenn du in einen E38 FL nach dem Kauf einmalig 3-4.000 reinsteckst (wie ich das getan habe) kommst auf Sicht billiger weg
|
dann bist du auch nach dem du ein ''frischeres'' Model gefahren hast zu gutem altem E38 zurückgekehrt????
also bin ich nicht der einzige der blind vor Liebe zum E38 nach einem Fahrzeug sucht...
|
|
|
09.07.2014, 12:32
|
#27
|
|
(un)Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
|
Zitat:
Zitat von Küchelbecker
dann bist du auch nach dem du ein ''frischeres'' Model gefahren hast zu gutem altem E38 zurückgekehrt????
also bin ich nicht der einzige der blind vor Liebe zum E38 nach einem Fahrzeug sucht...
|
genauso isses, hatte 12 Jahre einen E32 740, mein tollstes Auto
danach 1 Jahr einen E38 728iA, das hätte ich aber lieber nicht machen sollen, inzwischen Wenigfahrer, der E65 730d lohnte sich nicht und der E38 V8 macht mehr Spass (siehe Profil)
bei mir um die Ecke steht ein 740er von 2.99 mit 175.000, von aussen nichts Auffälliges, wirkt sehr gepflegt, steht bei mobile für inzwischen 6.500
|
|
|
09.07.2014, 12:37
|
#28
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2012
Ort:
Fahrzeug: Lexus GS 430
|
Zitat:
Zitat von pks
genauso isses, hatte 12 Jahre einen E32 740, mein tollstes Auto
danach 1 Jahr einen E38 728iA, das hätte ich aber lieber nicht machen sollen, inzwischen Wenigfahrer, der E65 730d lohnte sich nicht und der E38 V8 macht mehr Spass (siehe Profil)
bei mir um die Ecke steht ein 740er von 2.99 mit 175.000, von aussen nichts Auffälliges, wirkt sehr gepflegt, steht bei mobile für inzwischen 6.500
|
ich finde ihn auch schön
hatte selber damals auch den 740
der Lexus jetzt ist zwar etwas flotter aber ein 7 Sekunden Auto wie der 7er reicht vollkommen ,denn es ist ein Auto zum gleiten und der lexus füllt sich auf der Straße wie Formel 1
du bekommst jede Unebenheit mit
V12 muss nicht unbedingt sein ,es sei denn es gibt einen bei dem das preis Leistungsverhältnis stimmt
|
|
|
09.07.2014, 12:44
|
#29
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.12.2013
Ort: aus der wunderschönen Pfalz
Fahrzeug: E65 745D 09/2006
|
wieso v12
pks schreibt doch 740, also v8
Zitat:
Zitat von Küchelbecker
ich finde ihn auch schön
hatte selber damals auch den 740
der Lexus jetzt ist zwar etwas flotter aber ein 7 Sekunden Auto wie der 7er reicht vollkommen ,denn es ist ein Auto zum gleiten und der lexus füllt sich auf der Straße wie Formel 1
du bekommst jede Unebenheit mit
V12 muss nicht unbedingt sein ,es sei denn es gibt einen bei dem das preis Leistungsverhältnis stimmt
|
|
|
|
09.07.2014, 12:47
|
#30
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2012
Ort:
Fahrzeug: Lexus GS 430
|
Zitat:
Zitat von kennyken17
wieso v12
pks schreibt doch 740, also v8 
|
ich meinte damit ,dass ich auch einen V12 kaufen würde.....
also mindestens V8 740 oder 750 V12
wobei der V12 unwesentlich schneller als der 4,4 V8 ist
das meinte ich mit einem 7 Sek .Auto was der 740 ist
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|