


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
16.07.2014, 18:17
|
#21
|
|
Gast
|
Ich habe es mir gerade nochmal angeschaut im TIS.
Vorne muss ich so kleine Schrauben lösen und hinten 3 x Muttern, dann geht der Deckel ab. Da sind keine Torx beim Stahlschiebedach 
|
|
|
|
16.07.2014, 18:22
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Torx sind da auch, die sind aber nur um die Höhe vorn einzustellen.
Wenn Du TIS hast, dann schau doch mal bei Schiebedach einstellen.
|
|
|
16.07.2014, 18:23
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
|
Na wenn du TIS hast warum schaust nicht gleich nach ? ^^
|
|
|
16.07.2014, 18:27
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Na ja, TIS haben und darin was finden sind 2 verschiedene Sachen 
|
|
|
16.07.2014, 18:40
|
#25
|
|
Gast
|
Weil ich das im TIS nicht so ganz verstanden habe und ich an die Arbeit vorsichtig rangehen möchte.
Ich habe mal erlebt, dass einer sein Schiebedach runtergenommen hatte und wieder drauf montiert hat und es falsch eingestellt hat und beim einfahren und ausfahren hatte er zwei Kratzer im Schiebedach drin wegen falscher Einstellung, deshalb frage ich lieber paar mal nach bevor mir das passiert.
Es mag sein das da die Torx Schrauben irgendwo sind, aber so wenig Platz wie da ist kommt man da nur gerade so an die Muttern ran...
|
|
|
|
18.07.2014, 20:53
|
#26
|
|
Gast
|
So... Hier mal eine Anleitung zum Ausbau des Schiebedach Deckels ( Stahl ).
Stahlschiebedach anwinkeln, so dass der Deckel hinten oben steht, dann seht ihr drunter ( Links, Mitte, Rechts ) Muttern, die lösen !
Dann steigt Ihr ins Auto ein und schaut seitlich an die Scharniere des Deckels, da seht ihr an jeder Seite 1 x Torx Schraube, die ebenfalls lösen, aber davor markieren wie sie dran war.
Danach das Schiebedach nur noch von den Haltenasen der Scharnieren lösen ( z.b leicht gegen die andere Seite drücken und dann quer rausnehmen ) und das wars schon...
Den Himmelrahmen ! Wichtig !, kann man nicht so einfach mal mit der Hand rausnehmen wie es in der Anleitung steht. Man fährt ihn anhand des Schiebedachschalters soweit raus bis man die Torxschrauben sieht und lösen kann, danach sofort wieder in die Position fahren als ihr den Schiebedachdeckel ausgebaut habt !
Geändert von U.S_V8 (18.07.2014 um 21:35 Uhr).
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|