Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2014, 16:47   #21
Thias7er
Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-740i M62 (08.97)
Standard

Gerade nochmal drauf geachtet.......die Nadel geht auf eine strich breite über viertel und bleibt auch dort......er wird also nicht wärmer........

Mein E39 war allerdings auch immer so ungefair bei der hälfte........doch heißt das ja nichts.....daher habe ich mir dabei nicht viel gedacht.......
Thias7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2014, 17:35   #22
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

Also musst Du als ersten Schritt den Thermostaten austauschen.
Ist schon klar, oder?

Zur Sicherheit (damit Du ausschließen kannst, dass der Zeiger der Temperatur dich nicht ver*****t) mal im Geheimmenue reinschauen. Punkt 7.
Da steht die Kühlmitteltemperatur in Klarschrift drin.

Sollte dann der analogen Anzeige entsprechen.

Was sagt eigentlich der Fehlerspeicher zu diesem Problem?
__________________
-Bremsen macht die Felgen dreckig-
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2014, 17:57   #23
Thias7er
Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-740i M62 (08.97)
Standard

Wie komme ich bei dem Fahrzeug ins Geheimmenü.?
Ist der kleine Navi Bildschirm........
Thias7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2014, 17:59   #24
Thias7er
Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-740i M62 (08.97)
Standard

Fehlerspeicher habe ich noch nicht ausgelesen, muss erst mal schauen ob mein stecker paßt und ob ich ein paßendes program auf dem PC habe.
Für meinen Jaguar hat es gereicht.
Thias7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2014, 18:00   #25
Thias7er
Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-740i M62 (08.97)
Standard

Hat der irgendwo einen ODBII Stecker oder nur der runde vorne im Motorraum.
Thias7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2014, 18:20   #26
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Zitat:
Zitat von Thias7er Beitrag anzeigen
Hat der irgendwo einen ODBII Stecker oder nur der runde vorne im Motorraum.
Vom Baujahr her nur OBD1 vorne im Motorraum. OBD2 (aber nicht voll belegt) hat erst der Facelift ab 09/1998
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2014, 18:27   #27
Thias7er
Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-740i M62 (08.97)
Standard

Ganz toll,.......muss ich mir erst also einen Stecker / Kabel besorgen......und kann meinen ODBII verkaufen.

Kann jemand was empfehlen..........am besten für Notebook und nicht eines von diesen kleinen Geräten.
Thias7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2014, 18:41   #28
BMWE38740i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Zell LU
Fahrzeug: E38 740i 11/97
Standard

Ich würde mich mal nicht verrückt machen wegen der Temperaturanzeige. Ich glaube auch nicht ans Thermostat sonder eher an den Doppel-Temperaturschalter der auch das Kombi versorgt bzw die Temperaturanzeige. Um die Heizungsventile bzw. die Zusatzwasserpumpe zu prüfen leg mal die Hände dran. Wenn du Vibration spürst läuft sie. VORAUSSETZUNG 32 GRAD EIN STELLEN UND LÜFTUNG AUF MIN.
BMWE38740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2014, 21:12   #29
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

Nur mal so...
Dortmund-Wuppertal ist nicht so die Entfernung...
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2014, 21:24   #30
Thias7er
Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-740i M62 (08.97)
Standard

Das ist richtig.........ca 30 minuten Fahrtzeit.......wie kommst Du darauf ???
Thias7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung funktioniert nicht alfred 728 BMW 7er, Modell E38 4 07.02.2013 17:18
Motorraum: Heizung funktioniert nicht richtig ?? Mike 735i E 32 BMW 7er, Modell E32 16 20.12.2005 12:43
Innenraum: Heizung funktioniert nicht volvo BMW 7er, Modell E32 3 03.07.2005 22:40
Elektrik: Heizung funktioniert nicht mehr m635csijack BMW 7er, Modell E32 2 29.01.2005 17:50
Innenraum: Heizung funktioniert nicht Villeneuve BMW 7er, Modell E38 1 28.07.2004 03:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group