Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2014, 11:40   #21
Eckhaard
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2010
Ort:
Fahrzeug: ---
Standard

OK, fand den Drehring immer besser. Meine Frau hatte mit dem E70 mal nen VW Bus erwischt da waren Glas und Deckel beim E70 hinüber. Das EC Glas gabs bei BMW sofort, auf den lackierten Deckel musste ich warten. Zur Deckelmontage musste das gesteckte Glas runter, da hab ich Blut und Wasser geschwitzt.

Weißt Du welche Kabel von der Heizung und welche von der Abdunklung sind?
Eckhaard ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2014, 11:49   #22
BMWE38740i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Zell LU
Fahrzeug: E38 740i 11/97
Standard

Die für die Heizung sind einzeln, fürs EC hat ein Stecker Gehäuse.
BMWE38740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2014, 11:50   #23
synd
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von synd
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
Standard

Der Stecker! ist fürs Abdunkeln. Die 2 kleinen Drähte mit flachen Nasen sind für die Heizung.
synd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2014, 11:54   #24
Eckhaard
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2010
Ort:
Fahrzeug: ---
Standard

Alles klar, kann man nichts falsch machen.

DANKE!
Eckhaard ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2014, 18:19   #25
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Ohne jetzt alles durchgelesen zu haben...

Mir waren die Gläser auch zu teuer, brauch ich auch nicht. Bei Stahlgruber hab ich etwa 17 Euro für ein normales beheiztes Glas bezahlt, als keine 100.
__________________
Viele Grüße Jens

Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2014, 22:17   #26
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Ich würde die beiden Flachstecker noch mit irgendeiner Vergußmasse/Klebstoff mechanisch stabilisieren. Beim Original ist die Vertiefung mit Silikongummi ausgegossen.

Durchs Weglassen 0,2 Pfennig gespart bei Reduktion der Haltbarkeit auf 20%. Das ist doch mal wirtschaftlich.

Ist das Glas wirklich mit totem Winkel wie in der Auktion?
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2014, 08:25   #27
PETZ
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PETZ
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
Standard

Hallo,

habe noch 2 original Spiegelgläser Elektrochrome
und beheizt mit leichter hellgrüner Tönung für E38.
Verkaufe einzeln für 85.- und beide zusammen
für 160.- plus 7,00 für Versand.

Gruß
PETZ
__________________
"Es ist mir scheissegal wer ihr Vater ist...solange ich hier angel geht hier keiner übers Wasser!"

BMW 7er-Forum - Musik die uns gefällt in Bild und Ton !!
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/group.html?groupid=16
PETZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2014, 15:03   #28
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Das könnte man auch als U2U verfassen!
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2015, 09:34   #29
Eckhaard
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2010
Ort:
Fahrzeug: ---
Standard

Moin!

nur noch zur Info. BMWE38740i hatte natürlich Recht. Man steckt die ebay Gläser einfach auf die Motoren und dann ist das gut.

Gruß, David
Eckhaard ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2015, 20:21   #30
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Um hier Erfahrungswerte mit Nachbauten mitzuteilen:

Ich habe mir einen Hagus 0639830 gekauft, der wohl unter der selben Nummer auch von "Van Wezel" vertrieben wird.
Blau, toter Winkel, Heizung, Schnappnasen. Die Anschlüsse für die Heizung sind etwas mehr von Kunststoff umgeben als auf dem Foto weiter oben hier. Ich habe sie mit ein paar Tropfen Klarlack von einem Lackstift versehen, damit sie etwas besser mechanisch und gegen Korrosion geschützt sind (da sitzt ein Kontaktniet mit dem blanken Ar...m im Freien.)

Helles Glas mit leicht blauer Tönung, paßt und recht gute Verarbeitung. Der Tote-Winkel-Abschnitt ist aber wesentlich schwächer gebogen als bei einem Original ohne EC von BMW. Ich konnte es noch nicht genau ermitteln, aber gefühlt scheint der tote Winkel dadurch um 2m länger (also schlechter) zu sein. Beim Original passen optisch 1,2 Autos mehr rein. Subjektiv erzeugt die starke Verzerrung des Originals ein deutlicheres Gefühl von "da war was" im Augenwinkel.

Daher werde ich mir den Nachbau nach rechts und das ältere Original nach links bauen. Rechts war bisher dunkelbraun ohne toten Winkel, also ist der neue deutlich besser.

Bestellt hatte ich bei Autoteile-Supermarkt.de für äußerst günstige 10,94 Euro. Die haben auch die original Stabilus-Dämpfer für die Heckklappe für knapp 13 Euro das Stück. Dahinter steht Autoteile Schindelaer in München, die haben auch einen echten großen Laden. Lieferzeit war allerdings 9 Tage (So. bis Di.) statt der behaupteten 2-4.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Originalverstärker durch Fremdfabrikat ersetzen derdennisl BMW 7er, Modell E38 27 15.06.2012 17:01
Stahlschiebedach durch Glasdach ersetzen skorpion_tds BMW 7er, Modell E38 11 09.12.2011 20:29
Servo LG durch Servotronic LG ersetzen Kalimond BMW 7er, Modell E32 12 29.04.2009 14:01
Karosserie: Heckscheibe durch Doppelglasscheibe ersetzen audioconcept BMW 7er, Modell E38 0 30.01.2009 14:29
HiFi/Navigation: Videomodul durch aktuelleres ersetzen audioconcept BMW 7er, Modell E38 0 27.09.2008 15:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group