


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
09.02.2020, 12:58
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
danke Dir,
GG01 stimmt,
habe bei Leebmann nach den Sensoren gesucht, leider nicht gefunden, kannst Du einen Tipp geben, in welcher Kategorie die versteckt sind ?
|
|
|
09.02.2020, 13:30
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
|
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatz...=11&bt=11_2300
der kommt mir identisch vor zu meinem vom 735i bis 1998 .. habe auch eine Wapu mit DoppelTemperaturfühler (4pins)
..habe einen intakten hier liegen, südlicher Stadtrand - doch eine Diagnose mit "Jehovaa Jehova" also eine live Daten Auslesung wäre da sinnvoller.
Mit meinem Notebook geht das zumindest auf allgemeinem OBD -powertrain Niveau auch
der andere Sensor wird auf dieser Tafel gezeigt:
unter Kühlsystem-Schlauchführung
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatz...=11&bt=11_2301
|
|
|
09.02.2020, 14:15
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
herzlichen Dank,
dann werde ich diese beiden Sensoren im Auge behalten bzw. versuchen, von denen Live-Werte zu bekommen.
|
|
|
19.01.2025, 00:00
|
#24
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Mein Beitrag vom 9. Januar 2020 in diesem Thread:
Zitat:
Zitat von Claus
Nur zur Info: Bei mir ging und ging die gelbe Motorlampe nicht aus. Hat man den FS gelöscht, blieb sie für 1000 km aus und ging dann wieder an. War sie dann einmal an, blieb sie auch an und ging lediglich ein einziges Mal aus, das war nach einer schnellen Autobahnfahrt. Das einzig außergewöhnliche Symptom war ein etwas unruhiger Leerlauf, ansonsten alles normal. Der etwas unruhige Leerlauf kam aber erst später hinzu.
Ursache: Bei mir waren dann im Endeffekt einige der Einspritzdüsen defekt und er zog Falschluft, was zum Austausch einiger Schläuche führte. Das sind teilweise Fehlerursachen, die NICHT im FS zu finden sind. Vorher hatten wir viele andere Teile getauscht, u.a. zwei neue LMM usw., was aber nichts änderte, die gelbe Lampe kam zuverlässig wieder. Jetzt ist seit einigen Monaten - endlich - Ruhe!
Unsere Schätzchen sind gut 20 Jahre alt, da verspröden Kunststoff- und Gummiteile. Ich würde mal in dieser Richtung prüfen, wenn es bei Dir wieder auftritt.
|
Heute, nach fast genau fünf Jahren und 312 km Autobahnfahrt (2 x 156 km), ging die gelbe Motorlampe 2 km vor Ende der Fahrt nach einem Neustart an. Fünf Jahre hatte ich Ruhe, lasse mir aber diesmal keine grauen Haare wachsen (die habe ich sowieso schon). Man merkt diesmal gar nichts, auch keinen unruhigen Leerlauf. Die MKL wird jetzt erst wieder nach dem Auslesen und Löschen verschwinden und diesmal lasse ich gleich die Einspritzdüsen prüfen - je nachdem, was im FS steht. Auf Falschluft wird auch überprüft, das ganze Geschläuchel wird auch nicht jünger...
@Sinclair
Wie ist die Geschichte bei Dir weitergegangen?
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
19.01.2025, 17:45
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
Hm, lange her;
ich denke, die Sache wurde damals durch das auf "good hope Erneuern" der restlich bis dato noch nicht erneuerten rechten Lambdasonde vorn gelöst.
Die war zwar nicht in der Fehleranzeige, schien mir aber nach Ausbau eine etwas niederohmigere Heizwicklung (~ 2Ohm, statt gut 4 Ohm ?) zu haben.
Jedenfalls war das OBD-Lampenthema bis zum Verkauf 2022 nie wieder aufgegekommen.
|
|
|
19.01.2025, 18:01
|
#26
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Alles klar, danke für das Update. Ob ich jemals die Lambdasonden habe erneuern lassen, weiß ich gar nicht.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|