


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.07.2008, 10:28
|
#21
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
@Norman
Was ist das denn für ne Farbe, die Dein 7er da hat?
Ist das Velvetblau?
Wie sieht der denn innen aus?
|
|
|
20.07.2008, 11:03
|
#22
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Belechung
Hier mal der Stromlaufplan des Sitzmemoryschalters.

Hier kann der Fehler eigentlich nicht liegen, da es mit Dioden kaskadiert ist und jeder der 3 Speicherplätze sich ansprechen läßt.
Aber Testweise die Kabel (1 oder 2) aus dem Stecker nehmen und Isolieren und erneut versuchen. Sollte die Memo-Taste ausbleiben, ist der Fehler an diesem Taster zu finden, da der Taster einen Kurzschluss macht. Ließe sich aber auch durchmessen: Rotes Kabel (+) am Meßgerät darf bei Dioden- oder Ohmmessung) von Pin1 & Pin2 jeweils keinen Durchgang zu Pin 5 (Masse) haben.
Teste oder messe mal nach und poste deine Antwort.
Speicherplatz 1 & 2 ließe sich auch mit dem def. Schalterblock benutzen: - Kabel vonPin1 rausnehmen und aussen lassen
- Sitze und Spiegel einstellen
- in Pin1 am Stecker eine Nadel einstecken um den Anschluß durch den Stecker zu verlängern und kurz das Kable von Pin1 an die Nadel halten -> "Memospeicherung" wird aktiviert. Würdest du das Kabel von Pin1 in den orginalstecker einstecken, rastet der ein und da kannst die Taste nur loslassen, wenn du den Stecker komplett ziehst.
- Rote LED vom "M" müsste nun aufleuchten und du kannst zwischen Speicherplatz 1&2 wählen.
- Kabel von Pin1 Isolieren
- alles zusammenbauen
- in der Bucht einen neuen Memory-Schalterblock schießen
Geändert von rubin-alt (18.01.2009 um 12:10 Uhr).
|
|
|
20.07.2008, 15:43
|
#23
|
|
temporary not available
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
|
Beim E38 hatte ich das noch nicht... aber beim E39... müßte ja grob die selbe Technik sein...
Damals kam herraus, das ich mal mit dem Fuß an dem Schalter dafür hängen geblieben bin und der sich irgendwie verklemmt hatte, oder was gebrochen war oder sowas in der Art... Der Mechaniker-Onkel der es Rep. hatte, meinte auf jedenfall es lag an dem Schalter am Sitz! Den evt mal Kontrollieren...
MFG Matze
|
|
|
20.07.2008, 17:49
|
#24
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Guttenberg
Fahrzeug: E38-740i (07.95)
|
Rubin*
Mein Schalter ist nicht defekt.
Habe vorhin den Schalter von einem Kollegen angesteckt, da leuchtet die M-Taste auch ständig, aber in seinem Wagen nicht.
Hilft eine Fehlerdiagnose bei BMW?
|
|
|
06.06.2010, 11:46
|
#25
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Guttenberg
Fahrzeug: E38-740i (07.95)
|
Memory M-Taste leuchtet immer (Problem gelöst)
Die Memory M-Taste leuchtete bei mir immer, ließ speichern nicht zu. Beim Türlausprecher auswechseln habe ich das Steuergerät dafür entdeckt. Sitzt in der Fahrertüre unterhalb vom Außenspiegel. Hab es ausgetauscht, jetzt funktioniert alles supi
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|