


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
28.07.2005, 00:57
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Veitshöchheim
Fahrzeug: E38 740i (02.98) Autronic Mistral-II (LPG)
|
Zitat:
|
Zitat von Uwex
Hallo, in Amberg,bei Nürnberg, kostet die Prins für 8 Zyl. Motoren 2400.- incl TÜV. Der einbau dauert 1 Tag. Sehr professionelle polnische Manschaft die tausende BMW`s schon umgebaut haben. Es wird nichts an die Motorabdeckung gebohrt und der Einfüllventil wird unter der Tankklappe montiert damit man von aussen auch nichts sieht. Für den Preis und die Qualität lohnt sich die Reise nach Amberg auch von Hamburg. Übrigens die Mechaniker wurden bei Prins in Holland geschult, obwohl sie in Polen erfahrung gesammelt haben.
Das A und O bei einer Gasanlage ist die Einstellung. Meine Anlage läuft Super ohne Leistungsverlust ( mein B44 schaft noch die 260 laut Tacho) und Verbraucht min.12 max 18(18 bei Stadtverkehr) /100Km.
Frag mal deine Werkstatt wievele M62 die umgerüstet haben. Unter 10 vergiss es.
Uwe
|
Hallo Uwex,
viele V8 kann sein, aber in der Zeit wird halt der Ansaugkrümmer nicht demontiert. Die Krümel, die der Staubsauger nicht erwischt, sollen problemlos durchgehen. Nur ist die Frage, ob das auch den Kat freut.
Daß muss wohl jeder selbst entscheiden, was ihm die Demontage wert ist.
Gruß
Uwe
|
|
|
28.07.2005, 10:02
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Königsbrunn
Fahrzeug: BMW 750i / E65, Bj. 05/2005
|
Zitat:
|
Zitat von Uwex
Hallo, in Amberg,bei Nürnberg, kostet die Prins für 8 Zyl. Motoren 2400.- incl TÜV. Der einbau dauert 1 Tag. Sehr professionelle polnische Manschaft die tausende BMW`s schon umgebaut haben. Es wird nichts an die Motorabdeckung gebohrt und der Einfüllventil wird unter der Tankklappe montiert damit man von aussen auch nichts sieht. Für den Preis und die Qualität lohnt sich die Reise nach Amberg auch von Hamburg. Übrigens die Mechaniker wurden bei Prins in Holland geschult, obwohl sie in Polen erfahrung gesammelt haben.
Das A und O bei einer Gasanlage ist die Einstellung. Meine Anlage läuft Super ohne Leistungsverlust ( mein B44 schaft noch die 260 laut Tacho) und Verbraucht min.12 max 18(18 bei Stadtverkehr) /100Km.
Frag mal deine Werkstatt wievele M62 die umgerüstet haben. Unter 10 vergiss es.
Uwe
|
Habe dort gerade angerufen... 2.900 Euro mit Radmuldentank! Wie kommst Du denn auf 2400???
|
|
|
28.07.2005, 11:02
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
|
Zitat von schutzschi
Habe dort gerade angerufen... 2.900 Euro mit Radmuldentank! Wie kommst Du denn auf 2400???
|
Weil es auf deren Homepage so steht ? (2.250 EUR + 150 EUR TÜV für V8).
Wieso sagen sie Dir am Telefon dann 2.900 EUR ??
Greets
RS744
|
|
|
30.07.2005, 00:29
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Veitshöchheim
Fahrzeug: E38 740i (02.98) Autronic Mistral-II (LPG)
|
Zitat:
|
Zitat von schutzschi
Habe dort gerade angerufen... 2.900 Euro mit Radmuldentank! Wie kommst Du denn auf 2400???
|
Noch 14. Juli kam ein auch bei mir ein Angebot per email. 740er für 2250+150 € für TÜV+Umschreibung des Briefes. Kein Hinweis, daß die Mehrwersteuer fehlen sollte.
Vielleicht steigen die Preise ?
MFG
flipflop
|
|
|
30.09.2005, 12:16
|
#5
|
|
Faulpelz
Registriert seit: 08.01.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i E38 11/95 LPG, Kawa GPZ 750
|
Verbrauchsanzeige im BC
Salve Leute.
Habe mir jetzt 'ne Prins VSI einbauen lassen (3200 Euro bei Euro Cars). Der Umbau sieht handwerklich einwandfrei aus und die Düsen sind komplett unter der Motorabdeckung versteckt. Den Einfüllstutzen habe ich seitlich in der Stoßstange einbauen lassen (schwarz auf schwarz - sieht man gar nicht). Wenn ich drauf bestanden hätte, hätten sie das Teil auch irgendwie unter die Tankklappe gebaut, aber ich hab's mir angeschaut und es ist wirklich eng. Man hätte den Gasstutzen an der Basis verkleinern müssen und das sah dann wirklich nicht mehr sehr stabil aus.
Nun meine Frage:
Die Verbrauchsanzeige im BC zeigt im LPG-Betrieb permanent was um die 30 Liter an .... is dat normal ?? Hatte bei Benzin so zwischen 15 und 16 Liter Verbrauch und erwarte max. 20 Liter bei Gas - 30 Liter fände ich weniger lustig. Zeigt der BC im Gasbetrieb überhaupt sinnvolle Werte an ?
Werde mal nachrechnen, nachdem ich das erste Mal getankt habe. Sobald ich weiß wo und wie ...
Danke für alle sachdienlichen Hinweise.
cu,
--Teddy
__________________
 lieber V8 als 16V
|
|
|
30.09.2005, 13:11
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Ehingen
Fahrzeug: E38 740i ´95 LPG Prins - E65 745i LPG Prins - F02 750xD
|
Hi,
meine Anzeige rechnet immer Benzinverbrauch: 14 l/100. LPG-Verbrauch rechne ich mir selber aus: 16 l/100 (alles Durchschnitt).
Man kann die EInstellungen in BC korrigieren, so dass man LPG angezeigt bekommt.
Gruß
|
|
|
30.09.2005, 13:34
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Königsbrunn
Fahrzeug: BMW 750i / E65, Bj. 05/2005
|
Erfahrungsbericht Amberg
Hallo zusammen,
Thema wurde bereits unter "Allgemein" erstellt, habe aber in diesem Thread versprochen zu berichten, also --> Copy:
Wie angekündigt kommt jetzt mein Erfahrungsbericht zum Autogasumbau in Amberg (obwohl uch mit dem S500 ja hier eigentlich gar nicht mehr posten dürfte... )
Am Samstag Fzg. vorbeigebracht, Platz für den Knopf zum Umschalten festgelegt und am Mittwoch wie vereinbart um 14:00 Uhr wieder abgeholt. Tankanschluß wurde sogar hinter der Tankklappe verbaut, obwohl das viel mehr Arbeit ist und gar nicht vereinbart war... sehr löblich!!! Bezahlt, Tringgeld dagelassen und ab gings. Anlage sehr sauber verbaut (soweit ich das beurteilen kann), am Wochenende gibts Bilder. Sehr freundliche und äußerst kompetente Leute dort! Kann ich nur empfehlen. Fzg. läuft noch locker seine 250, obwohl wohl ein Leistungsverlust eingetreten ist (komme jetzt am 535d etwas langsamer vorbei als unter Benzin). Aber es reicht, und wenn mal was "gscheits" kommt kann man ja immer noch auf Benzin umschalten...
Verbrauch bei "was geht" 16 Liter, "normal" sind aber 14. Beim Gaspreis von unter 0,60 Euro könnt Ihr Euch ja ausrechnen, was 100 km kosten...
Fzg. schaltet bei leerem Tank selbsttätig auf Benzin um und umgekehrt sobald die Kühlmitteltemperatur nach dem Starten 40 Grad erreicht hat.
Habe aus kofferraumplatzteschnischen Gründen nen Radmuldentank verbauen lassen (laufen immer so 55 Liter rein) , muß ich halt alle 2 Tage tanken, aber liegt ja bei mir auf dem Weg.
Kann die Firma nur wärmstens empfehlen, falls einer dort umbauen lassen will, sagt doch bitte einen schönen Gruß vom "S500er", dann wissen die schon bescheid... haben sich übrigens auch auf BMW spezialisiert; das heißt nächstes Jahr werde ich wohl den 745i dort umbauen lassen (wenn der doch endlich mal billiger wird...).
Gruß, schutzschi
|
|
|
30.09.2005, 14:30
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Zitat:
|
Zitat von schutzschi
Verbrauch bei "was geht" 16 Liter, "normal" sind aber 14. Beim Gaspreis von unter 0,60 Euro könnt Ihr Euch ja ausrechnen, was 100 km kosten...
Gruß, schutzschi
|
Also, bei meinem 744er ist der Verbrauch doch um ca. 30% ggü. Benzin gestiegen. Das ist momentan für mich der einzige Wermutstropfen. Ich habe jetzt im Schnitt ca. 14,5 Liter Gasverbrauch (ca. 8,7€) und fahre wirklich verhalten - vorher mit Benzin waren's bei gleicher Fahrweise 11,2 Super (ca. 15€).
Was könnte das sein? Vielleicht läuft meine Anlage eher ein bisserl zu "fett"? Wär ja nicht schlimm, könnte man aber vielleicht noch optimieren. Andere Möglichkeit ist die Gaszusammensetzung - ein hoher Propangas - Anteil kann laut Prins den Gasverbrauch nochmal um 30% steigern (ggü. "guter" Gasqualität). Leider bekomme ich nicht raus, wieviel Propananteil die Tanke verkauft...
Ich werd nochmal beim Einbauer fragen oder hat jemand von euch ne Empfehlung?
Servus,
Robert
|
|
|
30.09.2005, 14:49
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
|
Zitat von hotrod
Also, bei meinem 744er ist der Verbrauch doch um ca. 30% ggü. Benzin gestiegen.
Was könnte das sein? Vielleicht läuft meine Anlage eher ein bisserl zu "fett"? Wär ja nicht schlimm, könnte man aber vielleicht noch optimieren. Andere Möglichkeit ist die Gaszusammensetzung - ein hoher Propangas - Anteil kann laut Prins den Gasverbrauch nochmal um 30% steigern (ggü. "guter" Gasqualität). Leider bekomme ich nicht raus, wieviel Propananteil die Tanke verkauft...
Ich werd nochmal beim Einbauer fragen oder hat jemand von euch ne Empfehlung?
|
Wieviel Tankfüllungen hast Du denn auf Gas hinter Dir? Es braucht schon so einige nach dem Umbau, bis die Werte überhaupt aussagekräftig sind. Da Gas eine sauberere Verbrennung als auf Benzin erzeugt, muß sich der Motor erst mal mit Gas "freilaufen". Und dann gibts ja noch die erste Nachschau beim Umrüster im Anschluß an diese Einlaufphase: warst Du schon wieder dort? Dabei wird er dann die Feinjustage machen, und es kann gut sein, daß er aus Vorsichtsgründen erst mal etwas zu "fett" eingestellt hatte.
Welches Gemisch Deine Tanke verkauft, könntest Du auch über das Tankstellenverzeichnis
http://www.gas-tankstellen.info/
herausbekommen. Oder den Tankwart so oft mit der Frage nerven, bis er sie endlich beantworten kann. Muß er halt seinen Lieferanten fragen.
Greets
RS744
|
|
|
30.09.2005, 14:53
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
|
Zitat von greg38
... Man kann die EInstellungen in BC korrigieren, so dass man LPG angezeigt bekommt.
|
Wie meinst Du denn das, etwa durch Anpassung des Korrekturfaktors im BC?
Beim Facegelifteten ist das Inspektionsintervall an das verbrauchte Benzin gekoppelt. Wie ist's beim Vor-FL? Wenn Du den Korrekturfaktor Richtung "höherer (Gas-)Verbrauch" verschiebst, verkürzt sich dann doch das Inspektionsintervall, oder?
Greets
RS744
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|