


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
24.07.2005, 16:29
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
|
Zitat von freak
Moin ...
Bei einem Schaltgetriebe bring nur ein Ölwechsel wenig - bei einem Automatikgetriebe bewirkt ein Ölwechsel schon Wunder ...
Fals aber die Synchronringe die Ursache für den Fehler sein sollten (aus der Ferne kann ich Persönlich nichts zu deinem Problem schreiben), könnte ein Wechsel auf vollsynthetisches Getriebeöl eine "leichte Minderung" des Problems bringen - aber nur, wenn die Synchronringe noch nicht komplett verschließen sind ...
Gruß ...
@freak 
|
moin freak okay dann probier ich das mal aus.
kann man das selber wechseln oder ist es kompliziert? und wieviel liter bräuchte ich vom getriebeöl?
__________________
|
|
|
20.08.2005, 03:35
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Georgsmarienhütte
Fahrzeug: 730i (Bj. 12/94)
|
hallöchen zusammen
stehe gerade vor der selben frage bei meinem 730i...
habe bei mir bereits meine bremsflüssigkeit getauscht und in diesem zuge die kupplungshydraulik entlüftet!
da ist ja schliesslich auch alte bremsflüssigkeit drinne! bei der gelegenheit mal gleich den nehmerzylinder ausgebaut und untersucht...
seit dem tritt sich die kupplung gleich doppelt so leicht und trennt sehr sauber!
wenn die kupplung runter wäre würdest du schon bei leichtem pedaldruck merken, wie sie trennt. und erst kurz vor vollständigen loslassen des pedals wieder einkuppelt.
ausserdem müsstest du beim beschleunigen einen leistungsverlust merken...sprich drehzahl geht hoch aber die geschwindigkeit steigt nur langsam...macht sich besonders auf der autobahn bemerkbar.
das hackeln kann vom getriebeöl und dem schaltgestänge kommen. wenn du den schutz unter dem getriebe abbaust kannst schon das gestänge sehen...alles schön mit rostlöser reinigen und dann mit sprühfett einschmieren...und zum schluss noch ein wechsel des getriebeöls...soll schon wunder bewirkt haben...
da gehen zwischen 1,0 und 1,7l rein...aber bei dir müssten das so in etwa 1,2l sein.
welches öl kann ich dir noch nicht genau sagen, da stehe ich auch gerade vor einem rätsel. bei mir ist auf dem getriebe ein orangener aufkleber und das bedeutet atf öl...zb. castrol tq-d aber ich bin noch dabei mich schlau zu machen, ob man ein anderes fahren kann, das da etwas besser flutscht...
mir wurde castrol smx-s empfohlen, aber bin mir noch nicht sicher ob man das darin fahren darf...ist ein vollsynthetisches öl und erfüllt api-gl3/4...
hat da jemand mit erfahrungen?
mfg rené
|
|
|
20.08.2005, 22:42
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Georgsmarienhütte
Fahrzeug: 730i (Bj. 12/94)
|
besserung in sicht
heute getriebeölwechsel...man muss in diesem fall ein atf öl nehmen und darf kein anderes fahren!
schaltung läuft wesentlich leichter...muss also nicht gleich an den synchronringen liegen...
werde mitte nächster woche noch die getriebegummis wechseln und dann berichten, wie es mit dem leichten krachen beim lastwechsel steht...
ist auf jeden fall billiger als die synchsonringe zu wechslen...
mfg rené
|
|
|
21.08.2005, 09:28
|
#24
|
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
Hallo
Ich bin zwar aus der e32 fraktion, aber habe exakt die selben schaltprobleme wie ihr (4. gang hakt manchmal, ebenso wie der erste)
Was mich nun interessiert: Welche Buchsen meint ihr? Das Schaltgestänge (ausserhalb vom getriebe) habe ich schon ersätzt.
Besonders der erste Gang nervt, wenn man beim Umschalten der Ampel erstmal kräftig nachhelfen muss
Das die syncronringe dafür verantwortlich sind glaube ich zumindest beim ersten Gang nicht, oder?
Aus 20 oder 30km/h kann man den ersten gang übrigens noch geräuschlos und ohne grossen Kraftaufwand einlegen - spricht ja auch eher für die syncronisierung.
MfG
sebastian
|
|
|
24.08.2005, 14:07
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Georgsmarienhütte
Fahrzeug: 730i (Bj. 12/94)
|
schaltgestänge???
also das schaltgestänge sollte damit eigentlich nix zu tun haben!!!
im allgemeinen bringt es schon linderung, wenn man das gestänge schön mit rostlöser einsprüht und dann mit sprühfett, damit das wieder reibungslos flutscht.
bei mir hat der wechsel vom getriebeöl schon wunder bewirkt...ist auf jeden fall erstmal billiger als die synchronringe zu tauschen.
aber bei einem e32 klingt das nicht unwahrscheinlich, das es doch daran liegen könnte, schliesslich ist der schon etwas älter.
gib mal in der suche getriebe oder synchronringe ein...vielleicht kannst da was zu dem thema finden.
bei mir wars wie gesagt, mit einem wechsel des getriebeöls und der getriebeaufhängung wieder getan.
auf jeden fall nicht jedes mal an der ampel den gang reinprügeln, sondern wenn dann lieber die kupplung ein zweites mal treten und nochmal versuchen, oder erst in den zweiten schalten und dann wieder in den ersten...funktioniert auch.
mfg rené
|
|
|
24.08.2005, 14:34
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Hallo Handschalter !
Schalthebelspiel ist oft die Ursache,
wenn sich das Getriebe vermeintlich
schlecht schalten laesst.
Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
25.08.2005, 00:14
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Georgsmarienhütte
Fahrzeug: 730i (Bj. 12/94)
|
hat er doch schon gewechselt!
bei dem e32 denke ich das nicht, wenn er das schaltgestänge beriets gewechselt hat...
das mit dem schalthebelspiel klingt ja recht plausibel, auch ein schönes bildchen, aber wie lässt sich das beheben?
mfg rené
|
|
|
01.11.2005, 18:56
|
#28
|
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
Genau,
woher kommt dieses Spiel?
Alle Getriebeexternen teile des Schaltgestänges sind neu.
MfG
sebastian
|
|
|
02.11.2005, 02:23
|
#29
|
|
BERLINER!!!
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: e39
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
manuelle Klimaanlage
|
Marks |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
30.03.2005 21:01 |
|