Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2003, 18:24   #1
another
Mitglied
 
Registriert seit: 29.03.2003
Ort:
Fahrzeug: Bj. 88 735i E32
Standard

Der Tüv hat mich doch erst 370 Eier gekostet. Das Ding wird langsam aber sicher zu einer echten Geldfalle. "Leider" sind mir bis jetzt keinerlei Probleme an der Lenkung aufgefallen (werden nochmal explizit drauf achten). Dann werde ich wohl mal von dem Hauptbremszylinder ausgehen müssen. Ich darf gar nicht drandenken, das auser den 370 für den Tüv und den 240 für diesen Zylinder noch immer 4 Probleme behoben werden müssten:

- Zentralveriegelung auf der linken seite funktioniert nur teilweise
- Der blinker springt bei Lenkbewegungen nicht automatisch raus
- beim rechten elektrischen sitz ist die Lehnenneigung auf der linken seite im Eimer.

Manoman ich hab kein Glück mit autos. Wenn das so weiter geht, steige ich wieder auf ein schönes, billiges Fahrad um.

Vielen dank für die Hilfe jungs
another ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2003, 17:41   #2
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Hallo,

ein altes Big-Bimmer Problem:

da ist der Druckspeicher des Bremssystems defekt bzw. verbraucht...
Wird auch "Bombe" genannt weil er auch so ausschaut.

Ist keine so teure Angelegenheit und sollte schnellstmöglich gemacht werden!

Greetz,
Tyler
:cool:
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2003, 17:48   #3
bmwreini
Nightwalker
 
Benutzerbild von bmwreini
 
Registriert seit: 12.06.2003
Ort: Muntlix
Fahrzeug: Opel Omega
Standard

Das Problem hatte ich auch. Bei mir wars der Hauptbremszylinder € 237.- o.Mwst. und Einbau
__________________
Der 7er E 32 war lange meine Leidenschaft, nur mittlerw. zu klein.
bmwreini ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2003, 17:33   #4
another
Mitglied
 
Registriert seit: 29.03.2003
Ort:
Fahrzeug: Bj. 88 735i E32
Standard Bei Vollbremsung verhärtet die Bremse

Hi Jungs,

Mal wieder was sehr nerviges mit meiner Kiste. Wenn man die Bremse normal (sprich langsam) reintritt, bremst er eigentlich ganz normal. Das einzige was mir komisch vorkommt, ist das man das Gefühlt hat, das man immer wieder Punkte überwindet sprich es geht immer schwerer, dann wieder leicher. Sobald ich aber ne Vollbremsung machen müsste bin ich gearscht. Wenn man versucht die Bremse schnell reinzutreten, verhärtet sie nach ein paar cm und lässt sich nur noch mit extremen Kraftaufwand noch weiter reintreten. Das hauptproblem ist, das sie an dem punkt wo sie verhärtet noch so gut wie gar keine Bremswirkung hat.

Ich hoffe einer von euch hat ne Ahnung woran das liegen könnte. Schonmal vielen dank im voraus.
another
another ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2003, 18:06   #5
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Wat? normale Reifen sind so teuer?
da bleibe ich doch brav bei meinen heißgeliebten TRX Reifen, kommen im satz mit
knappen 1200euro ja viel billiger, wenn sie locker 60-80tkm halten!!
Nein, im Ernst, ich fahre auch nicht langsam. aber auf c.a. 20tkm habe ich knappe 2mm Profil von den pneus
geraspelt.

Da Tyler ja nicht klagt, klemme ich mir verbesserungsvorschläge, aber nicht ganz unschuldig daran
ist Tieferlegung, bzw Luftdruck. Überlegung: außen glatze, innen 4mm.....
das heißt die aussenflanken tragen bei ihm ... ganz grob gesagt, doppelt so viel, wie die eines Reifens der vernünftig abläuft. Hinten ist`s klar, viel Luftdruck, und dann noch viel geschwindigkeit..... Reifenmitte.
Es gibt so domlagerdingsbums, die den sturz der Tieferlegung anpassen, weisst du bestimmt. Hast du die Dinger schonmal ausprobiert? ich finde, der wagen lässt sich danach sauberer durch die kurve lenken....
so gefühlsmäßig.....

mfg
seba
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Öl-Druckmeldung bei Vollbremsung Nightflight BMW 7er, Modell E38 9 17.04.2004 03:25
bremse komplet für 735i samsunlu735 BMW 7er, Modell E32 10 07.01.2004 21:42
Probleme mit der Bremse Intrum BMW 7er, Modell E32 7 01.12.2002 02:35
Hilfe die Bremse... Benny735i BMW 7er, Modell E32 8 10.09.2002 02:28
Klappern aus dem Vorderwagen ( Bremse ) spohl BMW 7er, Modell E38 17 06.08.2002 22:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group