Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2003, 20:19   #1
fred
Mikrofilterwechsler
 
Registriert seit: 22.07.2002
Ort: Tübingen (Umgebung)
Fahrzeug: F11 530d blue performance touring; E93 320i; '95er E36 316i Limo
Standard

Hallo Knetepapi,
wie Du mitbekommen hast, hatte ich das gleiche Problem
und hab mich sehr intensiv mit dem Ding beschäftigt.

also:
- immer wieder hört man, daß möglich sein soll,
den Chip irgendwie auf 0 zu setzen
aber wie ist nicht rauszubekommen.
ich habe das aus 2 Quellen gehört:
1x Johann beim Tachoman
1x aus internen VDO quellen

Zum HML075

- der KM-Zähler ist als Hardware-Counter im Chip implementiert,
der selbstständig die Impulse HOCH zählt und in einen von
aussen (für mich) nur lesbaren Speicherbereich des Chips schreibt.
Es gibt eine Rückkoppluing, die bei 300000 km den Zählereingang blockiert.
Überdrehen geht also nicht.
Dann sind noch 64bytes feste Daten (auch nur lesbar)
(Verbauchs-Kennlinien, Tankgröße, Tachoskalierung..)
Und 8 bytes NVRAM lesen und schreibbar für die SI-Anzeige

Die neueren Cockpits zu justieren ist sehr einfach, da es sich
dort um einfache, serielle eeproms 93cX6 handelt und nicht um einen
speziell entwickelten Chip.

Die Bastellösung von mir und Johann basiert auf dem Vorschlag der
Russen von der Diakom Webseite. (siehe die beiden Threads "299.960")
Mit meiner letzten SW-Version des Emulators hätte ich eigentlich gut leben können:
nur alle paar 100km mal einen Gong, zumal der BMW ohne Probleme sogar
mit ausgebautem Cockpit fährt, aber dann hab ich mein Auto geschrottet :-( )
Ein paar Forums-Mitglieder haben auch schon Schaltpläne und Soft
bei mir angefordert. Habe Das zur Verfügung gestellt und nix mehr gehört....

Du hast 4 Lösungsmöglichkeiten:
- den chip für teures geld nullen lassen
- einen neuen stecker bei BMW kaufen
Das beginnt dann wieder bei 0

mit dem Voteil des "echten" km-Stands:

- Dein komplettes Cockpit gegen ein neueres Modell mit den 93cXX
im Kodierstecker zu tauschen und den Kodierstecker programmieren (lassen)
(blaue oder weisse platine hinten, jedenfalls keine graue,
(rolli aus der Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.e34.de -> Schrauberecke kann hier
vielleicht programmieren, mit Daten oder sonstwie helfen
aber den HML Nullen kann er auch nicht !)
- die Bastellösung für ca. 20€Material

Gruß,
Fred
fred ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2003, 07:55   #2
RoadRunner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RoadRunner
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
Standard

Hi fred,

ja Asche über mein Haupt. Ich hatte bis jetzt noch keine Zeit mir die Sachen anzusehen. Z.Z. ist der Bimmer ja eh im Winterschlaf ...

Aprospros neues Cockpit:

Ich habe hier eins liegen, welches den Bug nicht hat. Kann man das denn einfach so austauschen ? Ich dachte, daß sich die Cockpit-Anschlüsse unterscheiden ...

Viele Grüße, RR
RoadRunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2003, 12:01   #3
gurke
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Frage: Mein 88er 750er hat verdächtig wenig runter (210.000). Vermutlich schon mal 100.000 zurückgestellt.
Gibt es eine Möglichkeit, den tatsächlichen km-Stand herauszubekommen? (Geheime BC-Funktion???)
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2003, 12:10   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

bitte hier lesen
Interner Link) http://www.7er.com/forum/viewthread.php?tid=6309

__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2003, 13:30   #5
Knetepappi
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 07.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard TAUSEND DANK !!!!!

@ fred: *verbeug*.....*dankbarkeit zeig*

Ich bin schwerstens beeindruckt......Junge junge junge....Nu bin auch ich schlauer (und selbst meine Lehrer sind seinerzeit an mir verzwiefelt...).

Ok, da mir der ganze Kram mit Eeprom etc. zuviel fachtechnisches Zeuch ist, habe ich mich entschlossen, den Chip bei BMW tauschen zu lassen. So fängt er dann halt wieder bei 0 an, und ich kann meinen wagen dann wieder als Neufahrzeug verticken, bei eBay natürlich !!!

Danke an alle und seid herzlichst gegrüsst
Knetepappi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2003, 10:43   #6
oliweb
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von oliweb
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: Möhrendorf
Fahrzeug: BMW 750iA E38
Standard

@fred
kannst du mir den bauplan eines solchen stecker/kabel zukommen lassen?
danke & gruß
oliweb
oliweb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2003, 17:32   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier kannst du es lesen

Wann ist er denn hergestellt? Check das auch noch einmal. VIN Nr. checken ist unter T&T 7er allgemein.

Also es sieht nicht gut aus. Bei dir kommt die Chip Nr. Sicher waeres du, wenn nur ein Selbsttest kommt = gleich der Rahmen ----------- im Kombi aus den Pixeln.
I----------I

[Bearbeitet am 21.5.2003 um 00:37 von Erich]
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2003, 17:23   #8
DJ DaBass
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2002
Ort: Bern
Fahrzeug: Bimmer-Wittwer
Standard

299 960 km kommt das bei mir auch????

hab den schnelltest gemacht und die zahl 11159 erschien im km-display.
ich hab jetzt 280 000 runter und ich tät gern wissen ob er stehen bleibt.


kannst mir das erich oder sonstwer nun sagen. die suchfunktion ist inzwischen recht unübersichtlich geworden mit den ganzen verknüpfungen..

wäre froh um ne antwort
gruss
dj

[Bearbeitet am 21.5.2003 um 17:24 von DJ DaBass]
DJ DaBass ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2003, 17:43   #9
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Original geschrieben von oliweb
@fred
kannst du mir den bauplan eines solchen stecker/kabel zukommen lassen?
danke & gruß
oliweb
check doch erst mal, ob du so ein ding ueberhaupt brauchst. Ich wuerde mir die Arbeit nicht machen. Kauf offiziell einen chip beim Haendler fuer ca. 110 Euro, lass ihn einbauen und dir die km vom alten Tacho schriftlich bestaetigen.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2003, 23:21   #10
DJ DaBass
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2002
Ort: Bern
Fahrzeug: Bimmer-Wittwer
Standard

@erich

danke...für deine erläuterungen. weisst du, ich bin halt nicht so ein mech-elektro-compu-programier-freak
ich kann folgendes angeben:
- wenn ich die km reset tast drücke und zündung ein kommt diese zahl: 11159
- wenn ich die rechte taste zum reseten der fehlermeldungen im kombi drücke, dann auf stellung 2 gehe mit dem zündschlüssel, dann erscheint der balken und dann leuchten 16 viereckige dioden nacheinander da auf wo der balken war bis alle zusammen stehen....alles klar?

vermutlich kann man das am treffen in alsfeld schnell bestimmen, was hier so ne heiden mühe macht zu erklären.

vielen dank erich für deine bemühungen...
gruss
dj
DJ DaBass ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group