


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.10.2012, 19:09
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Hallo zusammen,
bei meinem 3L M60 wurde ein Ölwechsel gemacht, allerdings wurden ganze 8 Liter 5W40 reingekippt anstatt 7,5L 5W40 wie vorgeschrieben und auf dem vorherigen Kärtchen eingetragen wurde (selbe Werkstatt).
Jetzt habe ich den Wagen heute abgeholt und während der Fahrt hat erst einmal in der Ortschaft für längere Zeit die Motoröl-Warnlampe im Kombielement geleuchtet, diese ist dann ausgegangen und während der Fahrt auf der Landstrasse wieder aufgeleuchtet bis ich den Wagen später abgestellt habe.
Das ist mir in den zwei Jahren bisher noch nie passiert !
Habe daraufhin den Ölstand bei betriebswarmen Motor kontrolliert, Ölstand liegt einen halben Centimeter über Max !
Soll ich zurück zur Werkstatt und den halben Liter absaugen lassen oder kann das auch ein Zufall sein und es liegt an etwas anderem ?
Die Warnung "STOPP! ÖLDRUCK MOTOR!" ist nicht erschienen, nur die Lampe hat aufgeleuchtet.
__________________
|
|
|
01.10.2012, 19:28
|
#22
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
wenn zu viel öl drin ist, dann schlägt die kurbelwelle das öl schaumig...
daher ist luft im öl und der richtige druck kann nicht aufgebaut werden!
besser raus damit 
|
|
|
01.10.2012, 19:31
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von Tito_2000
Soll ich zurück zur Werkstatt und den halben Liter absaugen lassen?
|
Ja, zuviel Öl schädigt genau so wie zu wenig Öl.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
01.10.2012, 19:41
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Danke für die Antworten, aber ich schreibe nicht in einen 5 Jahre alten Thread ohne ihn auch vorher gelesen zu haben, soweit wusste ich das.
Die Frage war, ob die Ölwarnlampe bei zuviel Öl angehen kann.
Geändert von Tito_2000 (01.10.2012 um 19:55 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|