Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2007, 23:00   #21
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
Standard wieso Sitz zerlegen?

die Matte kann man imho bei angebauter Lehne wexeln....... das Fummelige dran ist nur, den Sitzbezug wieder ordentlich da drauf zu bekommen (von der Sitzfläche), da müssen die hinteren Klammern nicht runter!!

Tom
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2007, 23:46   #22
Andy735
Schwarzer Bomber
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Bünde
Fahrzeug: X5
Standard

Hallo,

also mir wurde schon von mehreren Meistern (Verschiedene Werkstätte natürlich) gesagt, dass bei einer Störung, egal ob Sitzmatte oder Stecker, die Airbags NICHT ausgelöst werden....

Hab auch die Birne entfernt, leuchtete auch...

Meine Kumpels von BMW-Werkstatt haben auf den Stecker gezeigt, ist meistens das Problem, sagen die....

Kostet irgendwas bei 2o euros....

Will evtl. nächste Woche machen...

Gruss

Andy
Andy735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2007, 12:11   #23
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Meine Werkstätten haben unisono gesagt, dass die Airbags IMMER zünden (im Bedarfsfalle natürlich) wenn die Leuchte an ist.
Aber eben dann auch alle.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2007, 20:33   #24
dy5q
Mitglied
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Lage
Fahrzeug: E38-740i (12.98)
Standard

Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Woher hast Du diese Info?
Wenn sie von Mercedes kommt, hättest Du vielleicht die Sti.-
Nr. für mich?
Die Info gabs bei meinem letzten Airbag-Seminar. Keine Ahnung, muss so ca. 1-3 Jahre her sein.

Ähmmm, "Sti.-Nr." ??? Was bedeutet die Abkürzung ?
dy5q ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2007, 21:09   #25
eddi79
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eddi79
 
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: Grafenau
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
Standard

Die Matte tauschen is echt kein Aufwand (zumindest bei den nicht-Kontur-Sitzen). Gibts auch nen Artikel dazu im Forum. Habs in ca. 3 Stunden inkl. Sitz ausbauen geschafft - und das ohne spezialwerkzeug (außer Torx).

Klar könnte man die sicher auch überbrücken (aber dann löst er halt immer aus - was jedoch wohl nicht das große Drama wäre - oder)
eddi79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2007, 21:15   #26
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Wenn wir schon über das Thema "Sicherheit" sprechen,
möchte ich daran erinnern, dass alle Airbags ein
Haltbarkeitsdatum haben! Bei vielen Herstellern sind
es ungefähr 15 Jahre.
Völlig unzutreffend...
Es gibt kein "(Maximal-)Haltbarkeitsdatum", und es gibt erst Recht keine Pflicht zur Erneuerung nach xy Jahren.
Es gab vormals "Empfehlungen" (merke: Produkthaftung...) verschiedener Hersteller, die Module nach 10, 12 oder 15 Jahren zu tauschen.

Mittlerweile gibt es nicht einmal dies, mit nur wenigen Ausnahmen.
Diesbezüglich evtl. lesenswert: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autobild.de/test/zubehoer...rtikel_seite=1
(Link hatte ich schon mal gebracht: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=1250& )

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2007, 00:12   #27
Jan
░░░
 
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: MB CL AMG
Standard

Zitat:
Zitat von dy5q Beitrag anzeigen
[...]
Mercedes fing mal mit diesen "Haltbarkeitsdaten" an. Als die erste Ablauffrist beinahe erreicht wurde, hat man einfach seitens Mercedes die Haltbarkeit verlängert. So auch ein weiteres Mal.
Ich kann diese Information nirgends finden. Habe gestern
mit zwei Elektrikern, einem Servicetechiker und einem
Werkstattmeister von Mercedes gesprochen, auch denen
ist dieses Information nicht geläufig.
Darüber hinaus habe ich keine STIP-Abänderung in dieser
Hinsicht gefunden.


Zitat:
Zitat von dy5q Beitrag anzeigen
Bei allen aktuelleren Fahrzeugen haben die Hersteller gänzlich auf die Angabe einer Mindest- oder Maximalhaltbarkeit verzichtet...
Vor vier Wochen habe ich an einem W211 einen Airbag
getauscht. Dort stand ein "Haltbarkeits?"-datum aufgedruckt. Weshalb?


Zitat:
Zitat von dy5q Beitrag anzeigen
[...]
Ähmmm, "Sti.-Nr." ??? Was bedeutet die Abkürzung ?
Service Technisches Informations Programm


Zitat:
Zitat von Olli525iAt Beitrag anzeigen
Völlig unzutreffend...
Es gibt kein "(Maximal-)Haltbarkeitsdatum",
Vor vier Wochen habe ich an einem W211 einen Airbag
getauscht. Dort stand ein "Haltbarkeits?"-datum aufgedruckt. Weshalb?

Wo kann ich diese Information seitens der Hersteller finden?

Zitat:
Zitat von Olli525iAt Beitrag anzeigen
und es gibt erst Recht keine Pflicht zur Erneuerung nach xy Jahren.
Habe ich nirgends behauptet.

Zitat:
Zitat von Olli525iAt Beitrag anzeigen
Es gab vormals "Empfehlungen" (merke: Produkthaftung...) verschiedener Hersteller, die Module nach 10, 12 oder 15 Jahren zu tauschen.
Was möchtest Du damit ausdrücken? Es ist ja auch "nur"
eine Empfehlung die Bremsflüssigkeit zweijährlich zu
wechseln. Somit auch Produkthaftung?

Zitat:
Zitat von Olli525iAt Beitrag anzeigen
Mittlerweile gibt es nicht einmal dies, mit nur wenigen Ausnahmen.
Diesbezüglich evtl. lesenswert: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autobild.de/test/zubehoer...rtikel_seite=1
(Link hatte ich schon mal gebracht: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=1250& )

Olli
Wie bereits oben geschrieben, kann ich keinerlei zuverlässige
Informationen seitens der Hersteller finden, die Deine
Aussage untermauern würden.

Aus Deinem Satz lese ich heraus, dass es immer noch
Empfehlungen gibt? Warum und bei welchen Herstellern?


@Olli525iAt und dy5q:

Die Tatsache, dass fundierte Informationen bzgl. der
Verlängerung eines Airbaglebens (momentan) nicht zur
Verfügung stehen, lässt an Euren Aussagen Zweifel auf-
kommen.
Natürlich lasse ich mich gerne eines Besseren belehren,
denn wie heißt es doch so schön: man lernt nie aus.

Jedoch reicht mir dazu ein Artikel aus der Bildzeitung nicht
aus.
Jeder der bereits eine wissenschaftliche Diskussion geführt
hat wird dies sicherlich nachvollziehen können.


Freue mich auf Antworten, vielleicht lerne ich ja etwas dazu - Jan
Jan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: EML Warnleuchte willbo BMW 7er, Modell E32 1 18.07.2006 16:25
ABS - Warnleuchte! Roman BMW 7er, Modell E32 9 22.09.2002 10:02
Lenkrad von Standart Airbag auf M Airbag umrüsten Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 4 13.08.2002 23:04
Warnleuchte EML gerold42 BMW 7er, Modell E32 3 27.06.2002 23:52
Airbag-Warnleuchte reseten Baki BMW 7er, Modell E32 3 15.06.2002 11:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group