Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2007, 17:43   #21
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Domi Beitrag anzeigen
Hi!

Ich habe das SC Schloss repariert und es macht jetzt auch das was es soll nur bin ich schwer am überlegen ob ich das Softclose nicht ausgebaut lasse!
Das Innenleben dieses Schlosses schreit ja geradezu nach Defekt, mich wundert es ernsthaft das man hier nicht jeden zweiten Tag ließt dass das Teil im A***h ist!
Hatte denn noch niemand Probleme???

Gruß
Domi
hallo domi

meins ist jetzt etwa ein dreiviertel jahr im auto und ich hatte noch nie
probleme. ich habe mich aber vorher schlau gemacht und man hat mir
gesagt,auch bei einem defekt des softclose, funktioniert das normale
haubenschloss einwandfrei.
(ich hatte schiss,wenn das softclose mal einen defekt hat,dass ich dann
die heckklappe nicht mehr auf bekomme,dass soll aber wohl ausgeschlossen
sein.)

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2007, 17:49   #22
Domi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Domi
 
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
hallo domi

meins ist jetzt etwa ein dreiviertel jahr im auto und ich hatte noch nie
probleme. ich habe mich aber vorher schlau gemacht und man hat mir
gesagt,auch bei einem defekt des softclose, funktioniert das normale
haubenschloss einwandfrei.
(ich hatte schiss,wenn das softclose mal einen defekt hat,dass ich dann
die heckklappe nicht mehr auf bekomme,dass soll aber wohl ausgeschlossen
sein.)

viele grüsse

peter
Ja das kann ich bestätigen, man bekommt den Kofferaum auch auf und zu wenn das SC nicht funktioniert!
Aber trotzdem, ich traue dem Teil nicht!

Gruß
Domi
Domi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2007, 17:51   #23
Peter.K
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Peter.K
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32 730iA R6 mit EML (PD 02.92, EZ 12.93)
Standard

Also in meinem 7er (15 Jahre alt) ist es scheinbar noch das erste SC-Schloss und funktioniert einwandfrei. Ich bin richtig begeistert von dem System!
Peter.K ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2007, 19:34   #24
Saba
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Saba
 
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
Standard

He Domi,
bau es ein und teste es!
__________________
________________________________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Olli
Saba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2007, 00:34   #25
Maxl
...21 Jahre hier!! :)
 
Benutzerbild von Maxl
 
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
Standard

Hallo Domi,

von einem weiteren Stecker wusste ich leider nichts, auch meiner hat keine DWA.

Freut mich, dass du es funktionsfähig bekommen hast. Bei mir macht die Softclose jedenfalls brav was sie soll, funktioniert wie alles an meinem Auto - egal ob werkseitig verbaut oder nachgerüstet - tadellos.

Ich würde sie daher an deiner Stelle verbaut lassen. Zudem hat mich das etwas blecherne Geräusch beim "zuwerfen" des Heckdeckels schon bei meinem ersten E32 immer gestört. Allein deswegen finde ich die Softclose gut.

Viele Grüße

Markus
Maxl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2007, 16:27   #26
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Maxl Beitrag anzeigen
Hallo Domi,

von einem weiteren Stecker wusste ich leider nichts, auch meiner hat keine DWA.

Freut mich, dass du es funktionsfähig bekommen hast. Bei mir macht die Softclose jedenfalls brav was sie soll, funktioniert wie alles an meinem Auto - egal ob werkseitig verbaut oder nachgerüstet - tadellos.

Ich würde sie daher an deiner Stelle verbaut lassen. Zudem hat mich das etwas blecherne Geräusch beim "zuwerfen" des Heckdeckels schon bei meinem ersten E32 immer gestört. Allein deswegen finde ich die Softclose gut.

Viele Grüße

Markus
tja, bei mir hat es nur ein weilchen gedauert,bis sich meine familie an das softclose gewöhnt hatte, ich musste am anfang immer daneben stehen und
sagen neeeeeeiiiiiiin,nicht zuwerfen, einfach nur auflegen......

ich habe es bei mir auch getestet,dass blind liegende weiss/blaue kabel,soll
ja auch die klappe öffnen,wenn man plus darauf gibt,dass macht meins jedenfalls nicht.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2007, 16:30   #27
Domi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Domi
 
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
Standard

Hallo!

Ja ich werd's morgen einbauen... wird schon nicht verrecken!

Eine Frage hätte ich allerdings noch: Bei dem breiten Stecker für die Stromversorgung ist noch ein dünnes weiss/blaues Kabel eingepinnt (neben dem rot/weissen Dauerplus).
Für was ist das gut?

Gruß
Domi
Domi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2007, 16:41   #28
Peter.K
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Peter.K
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32 730iA R6 mit EML (PD 02.92, EZ 12.93)
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
ich habe es bei mir auch getestet,dass blind liegende weiss/blaue kabel,soll ja auch die klappe öffnen,wenn man plus darauf gibt,dass macht meins jedenfalls nicht.
Ich höre beim Öffnen immer so ein Brummen, aber die Klappe bewegt sich nicht. Sollte die da automatisch hochschwenken oder was?

...und mit Familie und Bekannten geht's mir auch so!
Peter.K ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2007, 16:42   #29
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Domi Beitrag anzeigen
Hallo!

Ja ich werd's morgen einbauen... wird schon nicht verrecken!

Eine Frage hätte ich allerdings noch: Bei dem breiten Stecker für die Stromversorgung ist noch ein dünnes weiss/blaues Kabel eingepinnt (neben dem rot/weissen Dauerplus).
Für was ist das gut?

Gruß
Domi
hallo domi

dieses kabel wurde wohl zu anfangszeiten noch irgendwie mit dem GM gekoppelt,dass gab dann aber probleme,sodass man es weg gelassen hat.

ich hatte es in meiner oberen antwort schon geschildert,angeblich!!!!!! soll
man das als kofferraumöffnung verwenden können,wenn man plus auf dieses
kabel gibt,da macht mein softclose aber garnix.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2007, 16:47   #30
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Peter.K Beitrag anzeigen
Ich höre beim Öffnen immer so ein Brummen, aber die Klappe bewegt sich nicht. Sollte die da automatisch hochschwenken oder was?

...und mit Familie und Bekannten geht's mir auch so!
dein brummen habe ich beim schliessen,dass ist wohl normal,dass ist der motor,der die mechanik im softclose bewegt.

zur öffnung war das softclose im e32 nie gedacht, es war wohl mehr ein
zufallsprodukt,dass man jemand plus auf dieses kabel gegeben hat,dann
soll wohl???????? der riegel zurückfahren und wenn deine klappendämpfer
stark genug sind,drücken die dann die klappe hoch.

so richtig kann ich mir das aber auch nicht vorstellen,ich denke,dass schloss
geht dann einfach nur in die erste raste,wenn der softclose riegel weg wäre....

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Mikrofilter bei 735i nachrüstbar? austrobayer BMW 7er, Modell E32 5 03.04.2007 18:29
Motorraum: Tempomat bei jedem Start aktivieren müssen? Paddy@728i BMW 7er, Modell E38 28 17.07.2006 09:30
Elektrik: Doppelantenne Geht Es Bei Jedem E38??? Ray78 BMW 7er, Modell E38 2 15.03.2005 20:09
AV-Eingang nachrüstbar im 730d (bei Navi OHNE TV)? mi6 BMW 7er, Modell E65/E66 7 14.01.2004 16:08
Tageskilometerzähler springt bei jedem Anlassen auf Null dariospapa BMW 7er, Modell E32 7 13.11.2003 11:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group