Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2007, 18:17   #21
mono
V12 Individual Interieur
 
Benutzerbild von mono
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: E66 760Li E86 Z4
Standard

Hallo Daniel,

ich habe nach wie vor den alten, rechten Schalterblock der
Multifunktion montiert (ohne I/O).

Der BMW-Mechaniker meinte nur, dass er das umstellen/umcodieren
kann, bei der tatsächlichen Ausführung war ich nicht zugegen.

Ich denke, dass der Schalterblock, resp. die Taste, nicht für die
Ein-/Ausfunktion verantwortlich und somit ein Wchsel nicht nötig ist.

Ich schalte mit der Taste (O) den Tempomaten ein, bestätige mit der Plustaste die Geschwindigkeit und resete die gewählte Geschw. mit der
Taste (O).

Anbei ein Bild, das die I/O-Taste zeigen.

Grüße,
Dominik
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2ac8_1.JPG (16,3 KB, 77x aufgerufen)
mono ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2007, 09:18   #22
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

Zitat:
Zitat von Bimmer740i Beitrag anzeigen
Habe einen 02/98 und Tempomatbedienung nur übers Lenkrad, kein
Schalter am Armaturenbrett... wie ist denn die Bedienung davor?
Muss man zum Aktivieren am Armaturenbrett rumfummeln?


Grüsse
Andre
hallo zusammen. irgendwie versteh ich die ganze diskussion nicht. ich fahr bj.96. man muß doch den tempomat nur zu fahrtbeginn einmal einschalten,der rest wird doch auch nur über das lenkrad geregelt. wo ist denn hier das problem? vieleicht meint ihr ja doch was anderes? schöne grüße andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2007, 09:24   #23
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Nö, wir meinen schon das gleiche.

Aber wenn man ihn bedienen könnte, ohne ihn erst einschalten zu müssen (oder ihn erst am Armaturenbrett einschalten zu müssen), dann wäre das eine Überlegung wert.

Und wenn du jetzt fragst, ob das nicht etwas kleinlich wäre - hm. Radio Eriwan sagt: Im Prinzip ja, aber ... ich fahre ein Auto, bei dem ich außer den Heizdüsen nichts manuell verstellen kann und das mit Lenkradheizung ausgestattet ist. Da kann man solche Überlegungen dann schon mal anstellen
__________________
Gruß,
Sebastian

"No worries." - Rincewind

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2007, 09:38   #24
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

Zitat:
Zitat von Morg Beitrag anzeigen
Nö, wir meinen schon das gleiche.

Aber wenn man ihn bedienen könnte, ohne ihn erst einschalten zu müssen (oder ihn erst am Armaturenbrett einschalten zu müssen), dann wäre das eine Überlegung wert.

Und wenn du jetzt fragst, ob das nicht etwas kleinlich wäre - hm. Radio Eriwan sagt: Im Prinzip ja, aber ... ich fahre ein Auto, bei dem ich außer den Heizdüsen nichts manuell verstellen kann und das mit Lenkradheizung ausgestattet ist. Da kann man solche Überlegungen dann schon mal anstellen
hallo sebastian. natürlich ist das ok. dachte nur,ich versteh da was falsch. ich bin nur ein typ,der darin überhaupt kein problem sieht. ich steh auf meinen alten 728i,bald 250000 runter und zuverläßig wie ein elefant und laß ihn lieber wie er ist. von den felgen mal abgesehen. was nicht heißen soll,daß ich die themen hier nicht sehr interessant finde. schöne grüße andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2007, 19:48   #25
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Andi: kein Problem

Eigentlich ist es wirklich egal ... aber dann irgendwie auch nicht mehr

Ich hatte schonmal versucht, den Taster mit einem Kondensator zu brücken, aber die Elektronik reagiert wohl erst nach einer Verzögerung (Initialisierungszeit?). Das wäre so wohl nur mit mehr Aufwand drin ...
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2008, 00:48   #26
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Nach einigem Hin und Her und längerem Ignorieren des Themas habe ich - mehr oder weniger - die Lösung gefunden.

Mit dem NCS E.... kann man die Codieroptionen für Car- und Keymemory ändern. Im Carmemory gibt es die Option "Main switch", die man zwischen "Schalter" und "Multifunktionslenkrad" umstellen kann.

Und jetzt ratet mal - mein Schalter am Armaturenbrett ist überflüssig (weil funktionslos), und der Schalter am Lenkrad schaltet den Tempomaten erst komplett ein, später wird die Regelung deaktiviert und beim nächsten Druck der Tempomat ganz ausgeschaltet.

Falls also von euch noch jemand Interesse daran hat - sucht euch jemanden mit Interface und NCS und los geht's ...

Achja ... tausche Holzleiste mit Tempomatschalter gegen eine ohne ...
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 22:07   #27
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Top! ich auch

Ich habe in meinem Bimmer ebenfalls die Funktion des Tempomaten vom Schalter in der Leiste auf des Multifunktionslenkrad vergelegt.

Habe hier des schon genannte Tempomat Steuergerät verwendet, also für alle die dies nachrüsten wollen.

Gruss Straubinger


Des neue Steuergerät hat CI_05.
__________________

Meine Website für Euren BMW:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 22:22   #28
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Straubinger Beitrag anzeigen
Des neue Steuergerät hat CI_05.
Hy,was bedeutet das

Gruß aus Wien,grunzl
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 22:25   #29
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Top!

CI heisst ganz einfach Codierindex und diese Datei sollte auf dem PC liegen um dieses Steuergerät umzucodieren, wenn es dann gebraucht ist.

Gruss Straubinger
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Tempomat Morg BMW 7er, Modell E38 3 22.05.2007 19:50
Elektrik: Tempomat RACO BMW 7er, Modell E32 6 13.01.2007 17:36
E32-Teile: Tempomat Steuergerät für 735i/Schalter gesucht! hebby Suche... 0 05.11.2006 23:32
Motorraum: Tempomat Steuergerät für 735i/Schalter gesucht! hebby BMW 7er, Modell E32 1 05.11.2006 23:22
Motorraum: Tempomat Hallerndorfer BMW 7er, Modell E32 25 17.06.2005 09:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group