Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2007, 22:32   #21
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Dr.Lazarus Beitrag anzeigen
Na, 50tkm ist doch schon eine gute Leistung für 170€

Dann werd ich wohl auch dort bestellen, oder hat jemand noch einen Preis und Adresse für Kpl.-VA Meyle?

Kann mir jemand sagen was die Alu-Querlenker direkt für Vorteile bieten?
(Alu ist HART, also unflexibel im Gegensatz zu Stahl, der flext. Daher müsste es "härter" sein, also direkter oder? Sonst noch "Vorteile"?)

Besste Grüsse vom optimistischen
hallo

die alu version wurde eingeführt, um die ungefederten massen an der
vorderachse etwas nach unten zu drücken, man merkt es in der praxis aber
nicht,da der gewichtsunterschied zu klein ist.
ich meine es wären ca 500 gr. die die alu version leichter ist. ( ohne gewähr)
ich hatte bei mir die stahl version im auto und habe diese auch wieder verwendet.
(bei der stahlversion kann man auch die lager ausdrücken lassen und nur
die lager ersetzen,was bei der aluverison wohl nicht gehen soll ( auch ohne
gewähr)

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2007, 22:48   #22
Dr.Lazarus
Driver
 
Benutzerbild von Dr.Lazarus
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
Standard

Nabend nochmal :-)

Ich meine auch Erich hat es irgendwann schon einmal erwähnt, dass es wohl nur darum ginge, Gewicht.

Da hätte man aber auch Sinnvollere Masnahmen ergreifen können

Im Rahmenbau (MTB`s) waren Alu Rahmen "hart", da hat nichts gedämpft oder gefedert(Eaton , glaube 6000 oder 6005er Rohre, ist schon 10 Jahre her).
Der "Gegensatz" dazu halt waren die Stahlrahmen, man hat schon gemerkt das diese wesentlicher mehr nachgeben "im Rohr", Stahl ist nicht "bockhart" in diesem Fall.
Daher meine Schlussfolgerung das die Alu Querlenker ggf. ein etwas "direkteres" Fahrgefühl vermitteln könnten.
Die Gummilager schlucken zwar ohnehin einiges, aber aus Interesse wollte ich doch mal nachhaken.

Ich wäre vermutl. bei Stahl geblieben und werde mir das Set inkl. "hintenrum" etc. wohl zu Weihnachten gönnen, mit Schrauberei an den Festtagen.
Ist eine Super Idee, um zu vielen Familentreffen entgehen zu können..... (wir sind leider verhindert, unser Auto ist zur Reparatur ).

Hauptsache zu Sylvester führt er uns nach Mainz, zur "Partyhauptstadt"

Geändert von Dr.Lazarus (24.11.2007 um 22:53 Uhr).
Dr.Lazarus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2007, 23:01   #23
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

tja, bei meinem fuffi habe ich auch für das kommende jahr geplant,mal den
kompletten antriebsstrang neu zu lagern. ( motorböcke,getriebeböcke,kardanmittellager, gleichlaufgelenk und diff lager
sollen erneuert werden)

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2007, 23:57   #24
Ralph735iA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ralph735iA
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
Standard

Sollte man, wenn man schon die Querlenker oben und unten erneuert, gleich diesen Lenkführungshebel mit erneuern ??

Ralph
Ralph735iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 00:08   #25
Dr.Lazarus
Driver
 
Benutzerbild von Dr.Lazarus
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
Standard

Das Lager würde ja reichen, wenn man es raus und wieder reinbekommt.

Wenn Du dann eh dabei bist, prüfe auch ruhig den Lenkhebel selbst, am Lenkgetriebe auf Spiel, sowie Spurstangen.

Lässt Du es machen, oder legst Du selbst Hand an?
Berichte bitte dann über Kosten, bzw. Aufwand etc.
Ich werde die Teile auch in den nächsten 14 Tagen dann bestellen.

Grüsse
Dennis
Dr.Lazarus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 00:19   #26
Ralph735iA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ralph735iA
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
Standard

Danke für die Tips !!

Habe hier im Ort eine freie Werkstatt, die arbeiten echt Klasse und sehr günstig - neulich hatte ich an der Ölwanne eine Undichtigkeit (Ölflecken am Stellpatz), dachte schon, Mist Dichtung erneuern. Bin dorthin gefahren, nach 2 Stunden konnte ich den Wagen wieder abholen. Es haben an der Ölwanne 3 Schrauben gefehlt. Haben neue reingeschraubt und alle nachgezogen. Kosten: 5 € für die Kaffeekasse

Gruß Ralph
Ralph735iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 11:39   #27
DeaD
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DeaD
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bendorf
Fahrzeug: BMW 320d (E46) BJ 01/04
Standard

ich habe auch das VA-Kit von ATP drin.
und bisher funktioniert noch alles.
Hab die Teile gut 25tkm drin.

Gruss
DeaD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 12:06   #28
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard

Zitat:
Zitat von christian 72 Beitrag anzeigen
Naja, es könnte sich ja jetzt der Eindruck aufdrängen, daß dir die 169 € nicht so wichtig sind! Dann wiederum müßte man fragen,warum jemand wie du dann solche günstigen Teile kauft???!!!! Ich möchte aber niemandem zu nahe treten!!!! MfG
Kann Ich Dir sagen warum Ich es gekauft habe weil meine Original BMW Teile die Ich vorher drin hatte 45tkm gehalten haben und in der "Schmiede" und in diesem Forum so von den Teile von "Andi Delmenhorst" geschwärmt wurde!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 12:31   #29
Wolf730
Milchliebhaber
 
Benutzerbild von Wolf730
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: Sauerland
Fahrzeug: BMW E61 525dA
Standard

Bestell dir die Brocken lieber von Meyle. Qualität ist super.

Am günstigsten bekommst du die Dinger hier :




Wenn er irgendwas nicht im Shop hat - einfach anschreiben und sagen was du willst.

Gruß
Wolfgang
__________________
"Life is short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
Wolf730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2007, 12:36   #30
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Stahl hat einen E-Modul von rund 210 GPa, der von Alu liegt bei rund 70 GPa,
je nach Legierung usw. Der E-Modul ist die Federsteiffe des Werkstoffs,und
kann aus dem Spannungs Dehnungs-Diagramm abgelesen werden als die
Steigung der Gerade im Elastischen Bereich !

--> Stahl ist härter

Grüße

hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kann man diese Ledersitze mit den Aufbereitungsmitteln von Harry noch "erneuern"??? budweiser1711 BMW 7er, Modell E32 5 17.11.2007 13:54
Kann man den Kühler "überfüllen"?? BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 2 02.01.2006 13:31
Was kaufen, Bj. "95er fuffi" oder "98er fourty" Robbie BMW 7er, Modell E38 6 30.04.2005 21:11
Wie kann man einen "Ungläubigen" vom 7er überzeugen? 1111 BMW 7er, Modell E38 24 30.04.2005 01:36
Wo kann man 15" Monitorhalterungen kaufen? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 0 30.03.2004 19:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group