Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von peter becker  hallo 
 die hinteren dämpfer können dir genauso kaputt gehen,wie die vorderen,dass
 hat mit nievau regulierung nix zu tun. wenn die dämper fertig sind,musst
 du sie wechseln,die niveauregulierung bewirkt ja nur,dass das auto immer
 gerade steht,auch wenn man hinten voll beladen hat
 das hat also auf die dämpferwirkung keinen einnfluss
 
 viele grüsse
 
 peter
 | 
	
 Da bin ich anderer Meinung. Die hinteren Daempfer koennen lecken, dann sind sie etwas defekt aber der Wirkung tut das nichts weil das Regelventil immer Pentosin nachschiebt wenn zu wenig, koennen aber auch noch repariert werden. Wenn sie nur unten lecken, ist das schnell gemacht. Habe ich unter T&T drin.
Wenn sie aber dicht sind, dann sind sie o.k., denn das Federn geschieht doch hauptsaechlich durch die Bomben. Die Bomben sind die Daempfer. Die Daempfer sind doch gefuellt (siehe Link, mehr und weniger) mit Pentosin und sind praktisch nur die Kolben fuer das System. Und wenn es hinten hart ist, dann lecken die Blasen in den Bomben oder sind total hin= Bomben total mit Pentosin gefuellt und demenstrpechend keine Daempferwirkung mehr.
 http://www.7-forum.com/forum/24/komp...age-84467.html
 http://www.7-forum.com/forum/24/komp...age-84467.html