


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
22.03.2009, 14:15
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Supercatter
ja danke ist in meiner nähe vor ein paar jahren habe ich da mal gewohnt na ja machen die nur viale oder auch icom den icom kommt für mich nicht mehr in frage.
|
Hallo!
Wie kann das in Deiner Nähe (jetzt) sein, wenn Du vor ein paar Jahren mal dort gewohnt hast?
Oder wolltest Du uns vielleicht etwas ganz anderes mit Deinen Wörtern erzählen ???????
Wenn dieser Betrieb ja AUCH Icom "macht" - dann kann Dir das doch völlig schnuppe sein, wenn sie Dir eine Vialle in den Wagen einbauen - oder was willst Du uns mit diesem Satz sagen?
gruß
peter
|
|
|
21.09.2009, 16:20
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
|
Umrüstung auf ICOM
Hallo, ich möchte meinen 735i E65 auch auf ICOM umrüsten.
Habt ihr einen Tip, wo ich günstig so eine Anlage herbekomme?
Gruß Thomas
|
|
|
22.03.2009, 13:20
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.03.2009
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Zitat von deressener
Hi
Ich habe meine Anlage in Herne beim Autodienst einbauen lassen. Ich fahre nun seit einem Jahr mit der Anlage und ... sie läuft ohne Probleme.
Gruß Rainer
|
ja ich fahre 50000 km pro jahr im ersten jahr lief sie mit bedinkter probleme mit der sicherung april 2007 war umbau kurz darauf immer die sicherung raus das ging bis dezember 2007 da war die pumpe und fotozelle hinfällig in januar 2008 wurde sie getaucht da war ich viel unterwegs für die firma hatte von januar bis april 15000 km runter und da war wieder komplet ausfall es war wieder die pumpe sie wurde erneuert sie hielt auch nur bis juli 2008 ,da sagte ich schon zum umrüster das es nicht sein kann das alle 15000 km die pumpe kaput gehen kann na ja sie wurde anstandlos gewechselt sie hilte auch nur bis märz 2009 und jetzt forder ich mein geld zurück und den rück umbau auf verbraucher recht da ich mich nicht auf die icom verlassen kann ich habe mein auto in essen umrüsten lassen so wie ein arbeits kollege von mir auch er hat die gleichen probleme er fährt auch 50000 km pro jahr von dortmund nach duisburg zu arbeit plus urlaub usw.was auch noch war in januar 2009 undichtigkeit an der gas brücke an den düsen das war wo es so kalt war von daher kann denke ich so was passieren da sich ehe alles duch kälte verzieht.
|
|
|
22.03.2009, 14:09
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Supercatter
ja ich fahre 50000 km pro jahr im ersten jahr lief sie mit bedinkter probleme mit der sicherung april 2007 war umbau kurz darauf immer die sicherung raus das ging bis dezember 2007 da war die pumpe und fotozelle hinfällig in januar 2008 wurde sie getaucht da war ich viel unterwegs für die firma hatte von januar bis april 15000 km runter und da war wieder komplet ausfall es war wieder die pumpe sie wurde erneuert sie hielt auch nur bis juli 2008 ,da sagte ich schon zum umrüster das es nicht sein kann das alle 15000 km die pumpe kaput gehen kann na ja sie wurde anstandlos gewechselt sie hilte auch nur bis märz 2009 und jetzt forder ich mein geld zurück und den rück umbau auf verbraucher recht da ich mich nicht auf die icom verlassen kann ich habe mein auto in essen umrüsten lassen so wie ein arbeits kollege von mir auch er hat die gleichen probleme er fährt auch 50000 km pro jahr von dortmund nach duisburg zu arbeit plus urlaub usw.was auch noch war in januar 2009 undichtigkeit an der gas brücke an den düsen das war wo es so kalt war von daher kann denke ich so was passieren da sich ehe alles duch kälte verzieht.
|
Hallo Supercatter!
Bitte tu mir 2 Gefallen!
1. Füll Dein Profil aus, damit wir wenigstens andeutungsweise wissen, um wen es sich bei Dir handelt!
2. Bitte verwende die deutsche Grammatik ein wenig konsequenter als bisher - dann könnte man auch Deinen Text ein wenig besser verstehen.
Zusätzlich gibt es im Deutschen Punkt und Komma - die sollten auch benutzt werden - dann wäre Dein Text ein wenig ( und das ist massiv UNTERtrieben!!) besser lesbar bzw. überhaupt verständlich.
So ist das einfach nur grausam!!
Was zum Beispiel bedeutet: "... lief sie mit bedinkter Probleme ..." ????
und so weiter und so fort.....
Du möchtest doch, dass Dein Beitrag gelesen wird - sonst hättest Du ihn ja nicht hier geschrieben!
Also mach es den Forums-Kollegen und Forums-Kolleginnen doch nicht so schwer, ihn überhaupt zu entziffern......
mfg
peter
|
|
|
22.03.2009, 14:16
|
#5
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Ja, der typische SMS-Stil...
Bloß keine Groß-, Klein- und schon mal gar keine Rechtschreibung; muß ja alles schnell gehen...
Und was sind bitteschön Satzzeichen...?
Zum Thema:
Meine Vialle-Anlage (ich fahre bzw. fuhr prinzipiell das gleiche Auto mit der gleichen Anlage wie @rednose) läuft seit dem Einbau vor drei Jahren fehlerfrei.
Ich hatte gleich in den ersten drei Monaten ein defektes Gas-Steuergerät, das aber schnell auf Garantie getauscht wurde.
Zum Pumpendefekt von @rednose kann ich nichts sagen, aber a) ist meine Anlage noch nicht so viel gelaufen wie seine, und b) scheint solch ein Defekt eher ein Einzelfall bei einer Vialle zu sein.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
Geändert von altbert (22.03.2009 um 21:39 Uhr).
Grund: Edith hat zfei Rächtschreippfehla gesehn... ;)
|
|
|
25.03.2009, 09:23
|
#6
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Supercatter
ja ich fahre 50000 km pro jahr im ersten jahr lief sie mit bedinkter probleme mit der sicherung april 2007 war umbau kurz darauf immer die sicherung raus das ging bis dezember 2007 da war die pumpe und fotozelle hinfällig in januar 2008 wurde sie getaucht da war ich viel unterwegs für die firma hatte von januar bis april 15000 km runter und da war wieder komplet ausfall es war wieder die pumpe sie wurde erneuert sie hielt auch nur bis juli 2008 ,da sagte ich schon zum umrüster das es nicht sein kann das alle 15000 km die pumpe kaput gehen kann na ja sie wurde anstandlos gewechselt sie hilte auch nur bis märz 2009 und jetzt forder ich mein geld zurück und den rück umbau auf verbraucher recht da ich mich nicht auf die icom verlassen kann ich habe mein auto in essen umrüsten lassen so wie ein arbeits kollege von mir auch er hat die gleichen probleme er fährt auch 50000 km pro jahr von dortmund nach duisburg zu arbeit plus urlaub usw.was auch noch war in januar 2009 undichtigkeit an der gas brücke an den düsen das war wo es so kalt war von daher kann denke ich so was passieren da sich ehe alles duch kälte verzieht.
|
Hallo
Ich weiß gerade nicht, warum du mich zitiert hast. So wie ich es lese, hast du eine ICOM verbaut.
Bei mir ist aber eine Vialle verbaut. Sollte ich mich geirrt haben, dann korrigiere mich ruhig.
Gruß Rainer
|
|
|
|
15.02.2011, 07:59
|
#7
|
|
HALi
Registriert seit: 02.12.2007
Ort:
Fahrzeug: Seat Toledo 1L
|
Hi,
wie sieht den die aktuelle LPG-Lage im Jahre 2011 aus?
Hat sich doch bestimmt viel getan, oder?
Welche Anlage ist jetzt bei einem 728i, 740i oder 750i zu empfehlen?
(-:
|
|
|
15.02.2011, 09:41
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.01.2010
Ort:
Fahrzeug: ...
|
Da ich schon seit 6 Jahren LPG fahre und selbst umrüste sowie für Freunde die Anlagen einstellen, kann ich Dir nur empfehlen:
1. Wahl BRC - wenn man selbst nicht schrauben möchte.
Hat Dein Wagen OBD II, kann man mit OBD einstellen und hast
keine Probleme mehr
z.B. BRC Plug & Drive
2. Agis - läuft super auch im Open Loop
3. KME - Diego G3, gibts auch ein OBD Adapter.
Bei der KME kann man alles selbst preiswert reparieren.
Läuft auch super.
Damit hast die wenigsten Probleme.
- Prins, kann zum Motorschaden führen (Verdampfer)
- Direkteinspritzanlagen scheinen noch nicht ganz ausgereift zu sein.
Schau selbst mal bei lpgforum / lpgboard
Da findest bei KME & BRC nur Leute die nicht fähig sind, die Anlage einzustellen, kaum defekte !!!
Bei PRins findest Motorschäden und bei den Direkteinspriztern Motorschäden und def. Pumpen.
Gruß

|
|
|
22.03.2009, 14:04
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Zitat:
Zitat von deressener
Hi
Ich habe meine Anlage in Herne beim Autodienst einbauen lassen. Ich fahre nun seit einem Jahr mit der Anlage und ... sie läuft ohne Probleme.
Gruß Rainer
|
Hallo Rainer !
Was braucht dein V8 denn mit der Vialle ?
Bitte mit Angabe von Stadt/Überland/Autobahn Verhältnis und Fahrweise.
Danke ! 
Keine Lust mal nach Castrop zum Stammtisch zu kommen, um dich (und Auto) mal vorzustellen ? Jeder erste Sonntag im Monat findet der statt...
Gruß,
Rudi
Geändert von rednose (22.03.2009 um 14:07 Uhr).
Grund: Tippfehler beseitigt
|
|
|
25.03.2009, 09:18
|
#10
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von rednose
Hallo Rainer !
Was braucht dein V8 denn mit der Vialle ?
Bitte mit Angabe von Stadt/Überland/Autobahn Verhältnis und Fahrweise.
Danke ! 
Keine Lust mal nach Castrop zum Stammtisch zu kommen, um dich (und Auto) mal vorzustellen ? Jeder erste Sonntag im Monat findet der statt...
Gruß,
Rudi
|
Hallo Rudi
Im letzten Jahr war ich einmal in Castrop. Leider passt es nur selten bei mir. Mein Verbrauch liegt in der Stadt und ab und zu über die Stadtautobahn A40 bei 17L.
Gruß Rainer
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|