Hier der Plan:
Ich tippe einfach mal vorab auf eine Unterbrechung und würde es mit einem 1k-Ohm Widerstand testen. POotenziometer währe hier eigentlich eher an zu raten...
Aber da du im Schaltzentrum 2 SHZ verbaut hast. Einfach den Draht aus dem rechten SHZ rausnehmen (X733-Pin3) und bei der Fahrerseite einstecken.
NICHT AUF VOLLE LEISTUNG STELLEN, da keine Temperaturüberwachung da ist. Der Beifahrersitz erwärmt sich ja nicht und von ihm wird ja dieser Fühler genommen...
Heizt die Matte hoch liegt der Fehler an der Temperaturmeßschleife. Dann mit einem Ohmmeter auf Kurzschluss oder Durchgang gegen Masse messen.
Kommt die gleiche Meldung ist der SHZ defekt... Und dies ließe sich durch unter einander Tauschen gegenprüfen...