


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.09.2008, 22:40
|
#21
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
|
Ja, lange Standzeiten mögen die Bleiakkumulatoren gar nicht, deshalb auch die Ladungserhaltungsgeräte.
Meine Batterie hatte vor einem Jahr auch plötzlich den Geist aufgegeben. Hatte gerade mal knapp 3 Jahre gehalten. Hatte gerade noch Garantie
Was war ? Zellenschluß. Fehlererscheinung, Motor springt nicht an, im Armaturenbrett Blinklichtgewitter, die beklopptesten Effekte, etc.
Wenn die Batterien in Deinem Wagen aber immer so oft/schnell kaputt gehen dürfte die Ursache tiefgründiger sein. Z.B. Stromfresser bei ruhendem Fahrzeug.
Gruß technikus
|
|
|
03.09.2008, 10:44
|
#22
|
|
nur quer, bist wer!
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 730iA R6 (Bj.06.88)
|
Lima, ist ne neue drinne, ca 20.000km alt, sprich bei der vorherigen Fahrweise 7 JAhre alt.
Habe auch so ein Batterieerhaltungsgerät, und hatte das auch immer dran... wurde dann immer etwas fauler und hatte es dann auch mal mehrere Tage nicht dran, kein Problem. Und dann nichtmal 24 Stunden und das DIng ist Tod! Ich verstehs immer noch nicht.
Was mich nur wundert das das LAdegerät nicht geladen hat als die Batterie tod war.
Gruß the-pet
|
|
|
03.09.2008, 14:13
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Zitat:
Zitat von the-pet
Lima, ist ne neue drinne, ca 20.000km alt, sprich bei der vorherigen Fahrweise 7 JAhre alt.
Habe auch so ein Batterieerhaltungsgerät, und hatte das auch immer dran... wurde dann immer etwas fauler und hatte es dann auch mal mehrere Tage nicht dran, kein Problem. Und dann nichtmal 24 Stunden und das DIng ist Tod! Ich verstehs immer noch nicht.
Was mich nur wundert das das LAdegerät nicht geladen hat als die Batterie tod war.
Gruß the-pet
|
Wenn die Batterie richtig tot ist, ist sie hinüber. Dann kannst Du das Ladegerät 4 Wochen anklemmen. Die Batterie wird nichts mehr aufnehmen. Ich tippe nach wie vor auf die Batterie
|
|
|
03.09.2008, 14:30
|
#24
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
|
Es gibt auch Ladegeräte die den Zustand der Batterie erkennen u. bei einem Defekt selbiger den Ladevorgang aus Sicherheitsgründen abschalten.
Gruß technikus
|
|
|
03.09.2008, 15:02
|
#25
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Mainz
Fahrzeug: E32-730i R6 (5/92)
|
Füllstand der Batteriezellen geprüft?
Hallo,
auch wenn wartungsfrei draufsteht, macht es u.U. Sinn mal den Füllstand der Batteriezellen zu prüfen und evtl. mit geeignetem Batteriewasser aufzufüllen.
Bei geringem Batteriesäure-Pegel nimmt die Kapazität erheblich ab, dann hilft auch kein Ladegerät.
Wenn der Füllstand einer Zelle erheblich von den anderen abweicht, dann wird diese Zelle vermutlich bald den Dienst einstellen.
Ist nur so eine Idee, bevor Du eine neue Batterie orderst.
Gruß
Frank
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Elektrik: Hilfe - Bordmonitor ok, aber kein Bild
|
Morg |
BMW 7er, Modell E38 |
3 |
21.05.2007 20:30 |
|
Hilfe habe keinen es kommt kein Ton mehr
|
Schranzer |
BMW 7er, Modell E38 |
11 |
19.04.2007 10:58 |
|
Elektrik: HILFE, kein Ton mehr und 12V kommen nicht hinten an
|
sk8terboy |
BMW 7er, Modell E38 |
11 |
12.07.2006 17:23 |
|
Elektrik: Kein Ton, Bild nur kurze Zeit wenn ich auf die Uhr Taste drücke, ansonsten alles tot
|
Juve82 |
BMW 7er, Modell E38 |
9 |
31.03.2006 13:22 |
|
Naviumbau, brauche hilfe! Kein Bild!
|
Schulle |
BMW 7er, Modell E38 |
22 |
26.05.2005 17:35 |
|