Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2008, 20:15   #21
Rico740
Mitglied ohne wäre blöd;)
 
Benutzerbild von Rico740
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
Standard

Zitat:
Zitat von Sanda Beitrag anzeigen
Hallo,

hab seit Feb. denn 3. e32,bei allen hat es immer bei 80-90 km/h geschlackert.
Bei den 1. und 2. nur die Buchsen der zugstreben gewechselt weg auch beim 3. (aktueller)wars dann erstmal weg kam aber wieder ,alles mögliche gewechselt und eingestellt wie :Tonnenlager hinten,Achsvermessung mi einstellen,Stoßdämpfer,Bremssattel,Radlager usw.,ich war am ende.

Aber dann fand ich die Lösung(ein Beitrag aus dem Forum),wollte es erst nicht glauben (mein 7er Schwam auch sehr,brauchte fast 2 Fahrspuren für mich) ,hab den O-Ring von dem Servobehälter runder (Deckel) und einen neuen drauf und alles war weg,kein schwimmen mehr kein schlackern mehr.

Als Tip:

-bei Zugstreben in den Buchsen sieht man wenn sie richtig hinüber sind (eingerissen),dan ja sowiso wechseln

-O-Ring Servobehälter wechseln kostet e nur paar cent

ach ja Tonnenlager nachschaun bei mir waren bei allen dreien die dinger hin,zwei mal hab ich sie gemacht(beim 1. und beim 3.)
O Ring?? was ist der O ring und wo genau sitz dieser? Hör ich zum ersten mal was von.
Rico740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 20:54   #22
Sanda
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sanda
 
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Bad Rodach
Fahrzeug: E32 730i Schalter Calypsorot Met. 1991E32 -740iA..Vorher Chrysler NewyorkerE32-730ia (07/1990)
Standard

Eine Runde Dichtung aus Gummi,ich dachte mann nennt das so .

hab mal 7 Jahre in einer Freien Werkstatt gearbeitet und kenne dafür keinen anderen ausdruck.
Also ich meine denn Schwarzen Gummiring der am Deckel für den Servobehälter ist.
Sanda ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 21:08   #23
Rico740
Mitglied ohne wäre blöd;)
 
Benutzerbild von Rico740
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
Standard

Zitat:
Zitat von Sanda Beitrag anzeigen
Eine Runde Dichtung aus Gummi,ich dachte mann nennt das so .

hab mal 7 Jahre in einer Freien Werkstatt gearbeitet und kenne dafür keinen anderen ausdruck.
Also ich meine denn Schwarzen Gummiring der am Deckel für den Servobehälter ist.
Und dieser soll unter Umständen für das schwammige Fahrverhalten und flattern verantwortlich sein???
Klingt unlogisch,oder??? Gut,vieleicht gibt es da was,was ich nicht weiß.
Rico740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 21:42   #24
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Sanda Beitrag anzeigen
Eine Runde Dichtung aus Gummi,ich dachte mann nennt das so .

hab mal 7 Jahre in einer Freien Werkstatt gearbeitet und kenne dafür keinen anderen ausdruck.
Also ich meine denn Schwarzen Gummiring der am Deckel für den Servobehälter ist.
Doch, kann ich bestätigen! Erfahrungsgemäß sind es aber meistens die oberen Querlenker, auch Druck- bzw. Zugstreben genannt.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 08:28   #25
Sanda
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sanda
 
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Bad Rodach
Fahrzeug: E32 730i Schalter Calypsorot Met. 1991E32 -740iA..Vorher Chrysler NewyorkerE32-730ia (07/1990)
Standard

hier der Link,schön zu lesen und es hat bei mir wirklich funktioniert.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/vorde...ung-73166.html
Sanda ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 08:34   #26
doreen 88
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E32 730i R6 Automatik PD und EZ 06 / 1987 sowie E32 750 iL PD 08 / 1989 und EZ 10 / 1989
Standard

Hab ich auch gewechselt, diese Dichtung. Ist aber, zumindest bei den Vorratsbehältern aus Metall, nicht aus Gummi. MfG Christian
doreen 88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 21:43   #27
randy-andy
Motorenkiller
 
Benutzerbild von randy-andy
 
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Hamm
Fahrzeug: E32-735iA, (Bj. 05/1989), Triumph TR7 (Bj. 05/1981), E32-730V8 (Bj. 10/1992 zwischenzeitlich verkauft)
Standard

Zitat:
Wechsle die Querlenker (Meyle. bekommst bei Ebay)und du wirst sehen ich hatte recht.Habe in den letzten Jahren 4 E34 und 2 E32 gefahren und ich hatte dies bei 4 von den 6 Autos gehabt und desweiteren auch bei nen Kumpel 2x mit getauscht.
Bei mir brachte der Wechsel auf die Mehle-Pendelstützen übrigens nichts. Es gibt als viele Ursachen
__________________
Nichts ist so schlimm wie Sturm und Wind
wie Autos, die aus England sind.
randy-andy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 00:01   #28
Rico740
Mitglied ohne wäre blöd;)
 
Benutzerbild von Rico740
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
Standard

Zitat:
Zitat von randy-andy Beitrag anzeigen
Bei mir brachte der Wechsel auf die Mehle-Pendelstützen übrigens nichts. Es gibt als viele Ursachen
Ich schrieb ja auch Querlenker.Nur die Pendelstützen wechsel bringt in dem Fall nicht viel.Das war nur erwähnt sie mit zu wechseln,weil einmal alles draußen ist und die Dinger nicht die Welt kosten.
Rico740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2008, 11:37   #29
BMW CHECKER
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
Standard

Zitat:
Zitat von DefenDer Beitrag anzeigen
Also ich hab die Suche schon bemüht aber viele threads gefunden aber leider einige mit anderen modellen oder etwas anderen problemen!

Bei mir ist es so das wenn ich mich im Bereich von 80-100kmh bewege das lenkrad flattert brutal wird es bei 90kmh da ist es richtig krass dann muss man schon schauen das man es richtig festhält

Jetzt wollt ich mal wissen was des so kostet wenn man es machen lässt?
Weil ich hab gehört das Lenkgestänge oder die Spurstange kann das sein wobei das eher lenkgestänge ist oder???

was meint ihr was des so ungefähr kostet das zu reparieren?
ganz einfach hatte das auch bei mir waren es ausgeschlagene spurstangenköpfe und ungewuchtete Räder.Teste es mal so fahr irgend eine hupelige strasse ab so mit 30-50 km/h und schau dann ob ein schlagendes geräusch kommt wenn ja sind es deine spurstangen wenn nicht motor aus auf einer alten rauen asphaltstrassen und spiel testen ist dieses okay dann heißt es räder wuchten weil bremsen fallen eigentlich aus weil du ja nich die ganze zeit aufm eisen stehst wenn du fährst also probiers mal aus und gut isch

Mfg cokey

ach ja alles in allem haben die spurstangen rund 250 Euronen gekostet und wenn du ne geschickte hand hast kannst es selber einbauen wenn nicht od. wenn kein so großes vertrauen da ist der freundliche machts mit material um 600 Euronen !!!

und Reifen wuchten kostet net die welt wen überhaupt 20 bis 30 Euronen versuchs erstmal damit

Mfg cokey

Mfg cokey
BMW CHECKER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2008, 11:45   #30
mfk
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mfk
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: MTK
Fahrzeug: 730iA (E38), SL300-24 & DA-42 Twinstar
Standard

wenn das Schlottern nur beim Bremsen auftritt, dann sind es die Scheiben. War bei meinem E38 so. Gegen Original-BS gewechselt und Ruhe war. Also vor der VA-Renovierung zunächst Scheiben abchecken.
mfk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Lenkradflattern Erich M. BMW 7er, Modell E38 7 02.07.2007 21:59
Fahrwerk: Lenkradflattern MikePapa BMW 7er, Modell E38 10 25.05.2007 10:06
Lenkung: Lenkradflattern E32 BMW 7er, Modell E32 1 14.08.2006 21:22
Flattern/Zittern bei 80-100kmh HILFEEE! Lapstore BMW 7er, Modell E38 72 02.12.2004 00:49
Lenkradflattern buetti BMW 7er, Modell E38 9 30.11.2003 13:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group