Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2016, 10:38   #31
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Der "Stromsparmodus" für die Radsendeelektronik besteht im selteneren Senden der Meßwerte, solange sie sich im 'Normalbereich' befinden. Während der Fahrt wie auch im Stand.
Ja das ist das Vorteil mit einem OEM-Material (hier, Beru): alles völlig und präzis dokumentiert. Man weiss schon was man kauft.

Mit Autel muss ich erkennen, ich habe gar keine Ahnung, was genau geschieht im Sensor und ob die Frequenz der Sendung bedinggungsabhängig ist oder nicht. Mal sehen , wie lange das Ding hält jetzt....rendez vous dans 7 ans !
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2016, 10:40   #32
Stadtbewohner
Mitglied
 
Registriert seit: 18.06.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 5er E34, 7er E38
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
...Der "Stromsparmodus" für die Radsendeelektronik besteht im selteneren Senden der Meßwerte, solange sie sich im 'Normalbereich' befinden. Während der Fahrt wie auch im Stand. Demnach dürfte die Laufleistung nur eine geringe Rolle spielen.
OK, so meinte ich es auch; und auch die Aussage zum Ausmaß, wie stark sich die Laufleistung auf die Lebensdauer der Batterien auswirkt, deckt sich ja mit meiner Erfahrung, nämlich dass sie gegenüber dem Faktor Zeit wohl schon eher vernachlässigbar sein dürfte. Obwohl ich ausgesprochener Wenigfahrer bin, liegt die Lebensdauer meiner Sensoren absolut im Rahmen dessen, was sonst so angegeben wird.
Stadtbewohner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2016, 10:49   #33
Stadtbewohner
Mitglied
 
Registriert seit: 18.06.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 5er E34, 7er E38
Standard

Zitat:
Zitat von Provolone Beitrag anzeigen
Ja das ist das Vorteil mit einem OEM-Material (hier, Beru): alles völlig und präzis dokumentiert. Man weiss schon was man kauft.
Zugegeben, ich wusste es nicht. Dank Euch bin ich jetzt aber schlauer - vielen Dank.
Stadtbewohner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2017, 17:03   #34
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Hallo Sevener,

Ich grabe das alte Fred aus - wollte nun mal berichten nach genau einem Jahre Leben mit den ober-erwähnten Sensoren.

Fazit: die funzen m.E.n. @ 95% perfekt:

- "Reifendruck" zweimal zu schwach diagnostiziert, und einmal "Reifenpanne"; dies völlig berechtigt. Die Funktion ist wirklich da.

- Nur ein kleines Problem habe ich bemerkt, während der Fahrt erscheint das Signal manchmal verloren zu sein - zumindest erschien sporadisch im IKE die "RDC inaktiv" Anzeige - nach ein paar Minuten war jedoch alles wieder i.O.

Kann ich also nur empfehlen. - ist günstig und extrem flexibel. Nächste Station: wie lange werden jetzt die Batterien dauern
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2018, 00:26   #35
olihaydt
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.11.2009
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38 740 iL, Bj. 2001, M62TU
Standard Weitere RDC RDKS Sensoren Option für E38

Kollegen -

mitterweile ist das Thema mit den Sensoren ja etwas mehr mainstream geworden und es gibt auf Ebay und sonst wo viele Optione.

Ich selbst habe gute Erfahrungen mit diesem Anbieter auf Amazon gemacht.

Meine Reifenwerkstatt war auch beeindruckt.

Also ggf. hier Link folgen ... externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon RDKS / TPMS Sensor-Satz (4 Stück) für BMW 7 Series (Typ E38)

Herzlichen Gruß
Oliver
olihaydt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Tempomaten gelöscht. Wie reaktivieren? 750li BMW 7er, Modell E65/E66 23 06.05.2015 20:41
Elektrik: Wie RDC Deaktivieren lassen und wer macht MS E38750ia BMW 7er, Modell E38 9 20.03.2008 18:05
Elektrik: RDC Nachrüsten ?einfach? Uwe730E38 BMW 7er, Modell E38 4 28.08.2004 11:26
Elektrik: RDC Nachrüsten ?einfach? Uwe730E38 BMW 7er, Modell E38 0 28.08.2004 00:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group